Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 197

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Ich denke, dass ein Bankschließfach für den Normaluhrenliebhaber die beste Möglichkeit ist, seine Uhren zu sichern.

    BTW, ich habe mich neulich mit einem Kripobeamten über das Thema Einbruch unterhalten: In einem Neubaugebiet wohnen, wo die meisten alles Geld in das Haus gesteckt haben und keines mehr zu holen ist. Keine hochwertigen Fahrzeuge vor dem Haus. Nachbarn informieren, wenn man längere Zeit nicht im Haus ist. Nachbarschaft sollte aufpassen und ruhig auch mal auf die Straße gehen und fremde Autos und Menschen fotografieren. Keine meterhohen Hecken und Zäune vor dem Haus, die Sichtschutz für Eigentümer und Diebe gewähren. Haus mechanisch sichern. Mindestens abschließbare Fenstergriffe. Alarmanlagen sind ok, dann aber mit Weiterschaltung zu einem Wachdienst..............ich fühle mich wohl mit dem Bankschließfach.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  2. #2
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass ein Bankschließfach für den Normaluhrenliebhaber die beste Möglichkeit ist, seine Uhren zu sichern.

    BTW, ich habe mich neulich mit einem Kripobeamten über das Thema Einbruch unterhalten: In einem Neubaugebiet wohnen, wo die meisten alles Geld in das Haus gesteckt haben und keines mehr zu holen ist. Keine hochwertigen Fahrzeuge vor dem Haus. Nachbarn informieren, wenn man längere Zeit nicht im Haus ist. Nachbarschaft sollte aufpassen und ruhig auch mal auf die Straße gehen und fremde Autos und Menschen fotografieren. Keine meterhohen Hecken und Zäune vor dem Haus, die Sichtschutz für Eigentümer und Diebe gewähren. Haus mechanisch sichern. Mindestens abschließbare Fenstergriffe. Alarmanlagen sind ok, dann aber mit Weiterschaltung zu einem Wachdienst..............ich fühle mich wohl mit dem Bankschließfach.

    LG

    Michael
    Sorry, aber das mit dem Neubaugebiet ist der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe. Gerade in Neubau/Wohngebieten wird eingestiegen. Sicherer ist da garantiert die 08/15 Citylage.

    Grüße Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    581
    Wo wohnt ihr eigentlich alle, dass es da so gefährlich ist?

    Ein ganz normaler Safe und ein Verbau vom Tischler drumrum wäre keine Möglichkeit?
    Liebe Grüße,

    Adrian

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von siead4 Beitrag anzeigen
    Wo wohnt ihr eigentlich alle, dass es da so gefährlich ist?

    Ein ganz normaler Safe und ein Verbau vom Tischler drumrum wäre keine Möglichkeit?

    Deutschland. In welchem Land lebst du?

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Chuck_Bass
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Im sonnigen Süden Österreichs
    Beiträge
    892
    Wo ist es heute schon noch sicher ?
    Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf (homo homini lupus)
    Liebe Grüße Patrick

    INSTAGRAM: rockandrolex

  6. #6
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    100% sicher ist nichts. Aber man kann viele Unannehmlichkeiten vermeiden.
    LG, Matze

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Der Link zur Kuchenblechmafia ist in jedem Tresor-Thread obligatorisch.

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Norden
    Beiträge
    357
    Eingebrochen wird überall, auch in Aso-Gegenden!

    Wer hohe Werte zu Hause bunkert, der muss sie auch absichern. Dazu gehört eine gute Versicherung und dem Wert entsprechender Versicherungsleistung. Wie man die Werte zuhause einschließt, sollte man mit seiner Versicherungsgesellschaft vorher klären. Dabei hilft ein fachkundiger Versicherungsvertreter. Der sollte einem sagen können welche schutzstufe der Safe haben muss. Sonst geht man im Schadensfall leer aus! Das diese Dienstleistung mehr kostet als die günstigste Direktversicherung sollte einem bewusst sein.
    Liebe Grüße
    Holger

  10. #10
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von FatToni Beitrag anzeigen
    Wer hohe Werte zu Hause bunkert, der muss sie auch absichern. Dazu gehört eine gute Versicherung und dem Wert entsprechender Versicherungsleistung. Wie man die Werte zuhause einschließt, sollte man mit seiner Versicherungsgesellschaft vorher klären. Dabei hilft ein fachkundiger Versicherungsvertreter. Der sollte einem sagen können welche schutzstufe der Safe haben muss.
    Ein berufsmäßiger Einbrecher hat über acht Jahre lang die Tipps, wo was zu holen ist und wie es gesichert ist, von einem solchen Versicherungsvertreter erhalten. Das hat dieser in der Sendung "Menschen der Woche" mal bei Frank Elstner ausgeplaudert. Genauso sind die Mitarbeiter der Tresorlieferanten solche Tippgeber.
    Gruß, Frank

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Ein berufsmäßiger Einbrecher hat über acht Jahre lang die Tipps, wo was zu holen ist und wie es gesichert ist, von einem solchen Versicherungsvertreter erhalten. Das hat dieser in der Sendung "Menschen der Woche" mal bei Frank Elstner ausgeplaudert. Genauso sind die Mitarbeiter der Tresorlieferanten solche Tippgeber.
    +1

    Genau so laeuft es - traurig aber wahr

    Wenn man nicht gerade in einer High-Tech Festung lebt und sich selbst penibel ans "Sicherheits Protokoll" haelt bleibt nicht viel

    --> Schliessfach in der Bank und alles mit Versicherungen absichern und penibelst dokumentieren...

    Schoene Welt heutzutage....
    Geändert von Butterich (13.12.2015 um 13:10 Uhr)

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Norden
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Ein berufsmäßiger Einbrecher hat über acht Jahre lang die Tipps, wo was zu holen ist und wie es gesichert ist, von einem solchen Versicherungsvertreter erhalten. Das hat dieser in der Sendung "Menschen der Woche" mal bei Frank Elstner ausgeplaudert. Genauso sind die Mitarbeiter der Tresorlieferanten solche Tippgeber.
    Schwarze Schaafe gibt es überall! Wie du geschrieben hast, ein Einbrecher und ein Versicherungsvertreter. Also mitnichten bei allen. Natürlich ist es auch eine Kunst einen ehrlichen Versicherungsvertreter zu finden. Der dir nicht die fünfte Kapital Lebensversicherung verkaufen will.....
    Liebe Grüße
    Holger

  13. #13
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von FatToni Beitrag anzeigen
    Schwarze Schaafe gibt es überall! Wie du geschrieben hast, ein Einbrecher und ein Versicherungsvertreter. Also mitnichten bei allen. Natürlich ist es auch eine Kunst einen ehrlichen Versicherungsvertreter zu finden. Der dir nicht die fünfte Kapital Lebensversicherung verkaufen will.....
    Natürlich, hab' Deinen Kommentar nur aufgegriffen, um das loszuwerden.
    Gruß, Frank

  14. #14
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ich kannte die Kuchenblechmafia noch nicht ... Mein Bankschliessfach kostet 40 Euro im Jahr und ich empfinde es als schon sher sicher. Ein Safe in der Wohnung käme für mich nicht in Frage.
    Beste Grüße, Thilo

  15. #15
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Bei 40 Euro im Jahr kann die Versicherung nicht mit drin sein. Beim Safe zuhause sollte es ja wohl lediglich um die Wechseluhren gehen und wenn man die Uhr mal nicht trägt .

    Und wenn man es ganz genau nimmt, so dürfte man überhaupt keine hochwertige Uhr am Arm tragen...es könnte ja einer kommen, mich niederschlagen, stechen , what ever....und mich beklauen.

    Möglich ist fast alles.

    Als die bei uns den Tunnel zur Sparkasse gegraben hatten, dachten viele das die Werte ja versichert sind....Fehlanzeige , muss man extra anschließen.
    LG, Matze

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wer einfach so drauflosdenkt und nicht lesen kann, der hat wahrscheinlich noch mehr Probleme im Leben.

    Spaß beiseite. Bei 40 € ist die Versicherung für Nicht-Bankangestellte standardisiert nur bis Summe x mit dabei. Unter Umständen reicht das aber aus, da in manchen Fällen bis 20 k.
    Geändert von TheLupus (13.12.2015 um 12:20 Uhr)

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Und die Bohrschablohnen an den Sollbruchstellen gibt's gleich dazu. Dann geht's noch schneller mit dem Öffnen.

  18. #18
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Das Zauberwort heisst, Hund! Hundehaushalte fallen bei Einbrechern zunächst mal durchs Raster. Immer den Weg des geringsten Wiederstandes. Ansonsten ist ein vernünftiger/vernünftig eingebauter Tresor nicht schlecht. Auch aus diesem Grund. Wenn die Jungs mit Waffen während meiner Anwesenheit anrücken, ist sowieso alles zu spät. Da schei### ich dann auf die Uhren.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  19. #19
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.013
    Zitat Zitat von Janufer Beitrag anzeigen
    Da schei### ich dann auf die Uhren.
    Könnte helfen!


    Beste Grüße
    Frank

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von xv12pbc
    Registriert seit
    18.11.2007
    Ort
    Tesla-City (Grünheide)
    Beiträge
    994
    Also bei aller berechtigter Sorge...
    Ich bin machmal ein Freund der Statistik, ganz einfach, weil sie "gute Laune" macht:

    Also:
    Die "Schlagzeile" lautet: "Zahl Einbrüche in den letzten 5 Jahren um 35% gestiegen".

    Stimmt soweit: von knapp über 100.000 in 2009 auf rund 150.000 in 2014.

    Fakt ist aber auch:
    1998 gab es rund 200.000 Einrüche, 2014 waren es dagegen "nur noch" rund 150.000.
    Also immerhin 50.000 weniger als 1998.

    So.
    Noch eine kleine, einfach Matheaufgabe:

    Es gibt in Deutschland rund 40 Mio. Haushalte.
    Bei 150.000 Einbrüchen pro Jahr:
    Wieviel Jahre muss ich warten bis ich "dran bin"?
    schöne Grüße Udo



    Haben ist besser als brauchen

Ähnliche Themen

  1. BMW Gran Tourer - Erfahrungen und Empfehlungen?
    Von GPX8888 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 19:53
  2. Massivholzmöbel - Erfahrungen - Empfehlungen
    Von chrisom-77 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.06.2015, 10:12
  3. Infrarotkabine - Erfahrungen und Empfehlungen
    Von Rolifan im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.10.2014, 09:22
  4. GSM-Alarmanlage, Erfahrungen, Empfehlungen?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 17:45
  5. Autosuche. Erfahrungen und Empfehlungen bitte
    Von orange im Forum Off Topic
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 11:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •