Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 197

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Explorer Avatar von seth
    Registriert seit
    21.07.2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    190
    Zitat Zitat von frank37 Beitrag anzeigen
    Mir wäre ein Tresor mit mechanischem Zahlenschloss ohne Notschlüssel am liebsten.
    +1
    Gruss M.

  2. #2
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Zitat Zitat von frank37 Beitrag anzeigen
    ...
    Mir wäre ein Tresor mit mechanischem Zahlenschloss ohne Notschlüssel am liebsten.


    Mein Notschlüssel liegt immer in der Bank.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    03.11.2012
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von frank37 Beitrag anzeigen
    In Sachen Tresor bin ich auch unschlüssig. Ich hätte am meisten Angst davor, dass der Einbrecher den Zweitschlüssel oder bei Zahlenschloss den Notschlüssel in meiner Wohnung sucht. Selbst wenn der Schlüssel woanders ist und der Kamerad nix findet ist, dann ist trotzdem die komplette Bude im Eimer.
    Mir wäre ein Tresor mit mechanischem Zahlenschloss ohne Notschlüssel am liebsten.
    Sobald ein Einbrecher einen Tresor mit Schlüssel sieht, dann zerlegt er Dir die Bude um den Schlüssel zu finden!
    Der reißt sogar den Parkettboden auf!
    Mechanisches Zahlenschloß ohne weiteren Schlüssel und gut ist es.
    99,9% der Einbrecher sind mit einem ordentlichenTresor überfordert.
    Die Angst vor dem Stethoskop kommt vom vielen Krimi schauen...
    Die Tresore haben hohe Sicherheitsklassen und die beinhalten auch das Schloß.
    Wer das knacken kann, der bricht nicht bei mir ein, sondern in einer Bank und räumt dort die
    Schließfächer aus...
    Geändert von Junior1 (25.12.2015 um 15:26 Uhr)

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ist doch kein Problem. Schlösser ohne Notschlüssel gibt es genug.

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Warum ein Mechanisches und kein Elektronisches Zahlenschloß?

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Zitat Zitat von Ombel Beitrag anzeigen
    Warum ein Mechanisches und kein Elektronisches Zahlenschloß?
    Wir tragen doch auch Automatikuhren und keine Quarzuhren

    Wir vermitteln die Mechanik ein besseres Gefühl, kann die Vorteile aber nicht anderweitig bewerten.

  7. #7
    Explorer Avatar von seth
    Registriert seit
    21.07.2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    190
    Zitat Zitat von Ombel Beitrag anzeigen
    Warum ein Mechanisches und kein Elektronisches Zahlenschloß?
    Mir wurde der Unterschied zwischen einem mechanischen und elektronischen Schloss nur im Komfort des Bedienens erläutert.

    Gruss M.
    Gruss M.

  8. #8
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Komfort : schnelleres entriegeln beim elektronischem Schloss
    Mechanisch: zeitaufwendigeres drehen, aber dafür kein Stromproblem

    Die elektronischen bieten zudem den Nutzwert verschiedene User mit Protokoll auszustatten. Ist allerdings nur für Firmen und verschiedene User interessant .

    Mechanik find ich oldscool .... Und die Einbrecher würden selbst mit der richtigen Kombination paar Minuten länger brauchen.
    LG, Matze

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Aber die Verriegelung als solches ist bzw. bleibt doch unverändert mechanisch!
    Und für eine mechanische Eingabe des Codes (also drehen) braucht man doch keine Minuten!
    Warum also, dann noch so eine altmodische Methodik? (Angst vorm Stethoskop, braucht man beim elektr. Schloss auch nicht mehr zu haben, oder?)
    Geändert von Ombel (25.12.2015 um 23:47 Uhr)

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Aber letztendlich ist das alles doch nur Spekulation...

    Beim Schlüsselschloss zerlegt der Einbrecher einem vielleicht die Bude auf der Suche nach dem Schlüssel und beim Zahlenschloss wartet Er vielleicht auf den Besitzer, oder gar beides?
    Hm.. ist irgendwie ähnlich zwischen der Wahl, Pest oder Cholera?

  11. #11
    Explorer
    Registriert seit
    28.01.2013
    Beiträge
    148
    Ich habe einen günstigen Hoteltresor installiert, den wohl jeder Einbrecher auch finden würde. Dort sind 2 gefälschte Submariner, sowie diverse falsche Gold- und Silberbarren, und auch etwas günstiger Modeschmuck deponiert.
    Die wertvollen Sachen sind entweder bei der Bank, oder halt woanders.

    Außerdem ist mein Grundstück kameraüberwacht. Die Aufnahmen werden direkt auf einen FTP-Server geladen, der nicht bei mir zu Hause steht und ich werde per SMS und E-Mail benachrichtigt, sobald das System scharf geschaltet ist und jemand das Grundstück betritt. Sollte meine Internetverbindung gekappt werden, so springt die Fallback Lösung von meinem Router an und die Daten werden per LTE auf den FTP-Server geschickt. Außerdem hängt der Router an einer USV und würde so auch für eine knappe Stunde eine gekappte Stromleitung überbrücken.
    Bei den Kameras setze ich auf einen Mix aus kabelgebundenen Systemen und W-Lan Kameras, die mit Batterien versorgt werden.

    Und da ich sowieso paranoid bin, verrate ich in öffentlichen Foren niemals meinen richtigen Namen (jetzt ist es raus^^), gebe einen falschen Wohnort an und lösche oder verfälsche grundsätzlich sämtliche EXIF-Daten von Fotos, die ich veröffentliche. Dank VPN passt auch meine IP-Adresse nicht zu meinem Wohnort und Postsendungen mit hochwertigem Inhalt nehme ich nicht bei mir zu Hause entgegen.

    Außerdem habe ich noch eine kleine Überraschung für eventuelle Einbrecher parat, auf die ich hier aber nicht weiter eingehen werde.

  12. #12
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Stethoskop ? Bei 130 dB Sirene ? Das möchte ich sehen
    LG, Matze

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Sorry, irgendwie kann ich euch grad nicht folgen, mit dem was ihr hier sagen wollt?

  14. #14

  15. #15
    Deepsea Avatar von kAot
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    1.315
    Signaturen sind überbewertet!

  16. #16
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Ja, das Kuchenblechmafiavideo ist der Klassiker unter den Tresorthreads
    Schöne Grüße, Andreas

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Junior1 Beitrag anzeigen

    Wenn man Ahnung hat, braucht man so einen Thread auch nicht durchlesen oder zumindest überfliegen, sondern zeigt den abgedroschen "Klassiker " 27 Posts später gleich noch einmal.

    Zitat Zitat von peterlicht Beitrag anzeigen
    Schon richtig. Aber ich denke mal so: Die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwelche Typen bei dir in die Wohnung einsteigen und deinen Tresor rausreißen ist höher als in eine Bank einzubrechen, die Panzertür zum Tresorraum zu öffnen und danach die Schließfächer zu knacken. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Wohnungseigentümer bei Anwesenheit und vorgehaltener Waffe noch selbst den Tresor öffnet umso höher. Daher kommt für mich und meine Wertgegenstände nur das Schließfach bei der Bank in Frage.

    Aber jeder wie er glaubt. Lasst euch auf alle Fälle bei euren privaten Tesorbauprojekten bloß kein "Kuchenblech" von der Kuchenblechmafia im Baumarkt andrehen
    .
    Geändert von TheLupus (26.12.2015 um 16:23 Uhr)

  18. #18
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Ich befasse mich gerade mit dem Thema Tresor für Zuhause und bin bei meine Suchen auf folgende Firmen gestoßen:

    - Hartmann Tresore AG
    - Burg Wächter
    - ERZTECH
    - Eisenbach bzw. Format Tresore
    - Müller Safe
    - ZUFOR
    - Wilken

    Gibt es weitere nennenswerte Hersteller oder Empfehlungen zum Preis-/Leistungsverhältnis?

    Baulich gehen bei mir beide Varianten, Verschraubt oder per Gewicht, aber baulich habe ich eine Limit.
    Max.
    B 460 mm
    H 700-800 mm
    T 300-400 mm

    S2 oder höher und am liebsten via Code. Preislich sollte es 2k nicht überschreiten, aber ein paar Euro hin oder her machen den Kohl nicht fett.
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Bist Du eigentlich mit dem Tresor-Thema weitergekommen? Bin auch gerade auf der Suche.

    Was mich bei Erztech etwas stutzig macht ist, dass sie die Versicherungssummen noch in DM angeben.

    Zitat Zitat von Lostinspace Beitrag anzeigen
    Ich befasse mich gerade mit dem Thema Tresor für Zuhause und bin bei meine Suchen auf folgende Firmen gestoßen:

    - Hartmann Tresore AG
    - Burg Wächter
    - ERZTECH
    - Eisenbach bzw. Format Tresore
    - Müller Safe
    - ZUFOR
    - Wilken

    Gibt es weitere nennenswerte Hersteller oder Empfehlungen zum Preis-/Leistungsverhältnis?

    Baulich gehen bei mir beide Varianten, Verschraubt oder per Gewicht, aber baulich habe ich eine Limit.
    Max.
    B 460 mm
    H 700-800 mm
    T 300-400 mm

    S2 oder höher und am liebsten via Code. Preislich sollte es 2k nicht überschreiten, aber ein paar Euro hin oder her machen den Kohl nicht fett.
    Beste Grüße Rick

  20. #20
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Zitat Zitat von Jetset_DUS Beitrag anzeigen
    Bist Du eigentlich mit dem Tresor-Thema weitergekommen? Bin auch gerade auf der Suche.
    ich kaufte mir letztes Jahr dieses Modell:

    https://www.eisenbach-tresore.de/Ges...EN-1143-1.html

    Bin damit sehr zufrieden - auf Grund des Gewichtes (303 kg) verlangte die Versicherung auch keine Bodenverankerung.

    Die Lieferung bis an den exakt gewünschten Standort kostete 59 Euro.
    Geändert von California (07.09.2017 um 07:27 Uhr)
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


Ähnliche Themen

  1. BMW Gran Tourer - Erfahrungen und Empfehlungen?
    Von GPX8888 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 19:53
  2. Massivholzmöbel - Erfahrungen - Empfehlungen
    Von chrisom-77 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.06.2015, 10:12
  3. Infrarotkabine - Erfahrungen und Empfehlungen
    Von Rolifan im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.10.2014, 09:22
  4. GSM-Alarmanlage, Erfahrungen, Empfehlungen?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 17:45
  5. Autosuche. Erfahrungen und Empfehlungen bitte
    Von orange im Forum Off Topic
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 11:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •