ich bin der Neue im AP Forum.
Eigentlich bin ich ja Fan der Sportuhren mit der Krone. Habe ich schon ein paar ausprobiert.
Irgendwann letztes Jahr ereilte mich aber ein Anruf aus Leipzig, dass meine nie bestellt PP 5711 für mich zur Abholung bereitliegt. Was für eine unerwartete Freude! Ich trug sie ein paar Monate und hatte mich dann von der Massenware Rolex teilemanzipiert. Oberliga, ich. Dann schlug die Flipperitis wieder erbarmungslos zu, die 5711 durfte gehen. Der Verkauf ging unerwartet schnell. Und den Verkauf habe ich bereut...



Ich war wieder am Boden angekommen. Mainstream. Kronen. Doch irgendwie sollte wieder ein überteuerter Stahlwecker her, so kam die PP 5167. Die Uhr mit der genialen Bandschnellverstellung - der Schere. Ich trug sie sehr gern, schielte aber immer wieder auf die Nautilusblätter. Daher trennten wir uns wieder. War eine schöne Zeit!



Als konsequenter Mensch musste ich jetzt natürlich wieder eine Nautilus haben, konnte mich aber zwischen den ganzen fair bepreisten Stücken auf dem Gebrauchtmarkt nicht entscheiden.

Da blitzt mich was Blaues an. Komische Kästchen statt der bewährten Streifen. Ui, die hatte ich bislang noch nie vor der Flinte.
Also belesen wir uns mal etwas: Die 15202 ist angelehnt an das Urmodell der RO. Damals waren die wahrscheinlich so billig, dass es nicht mal zum Sekundenzeiger gereicht hat. Schwamm drüber. 39 mm? Flach? Blau? Sowas ähnliches hatte ich doch schonmal? Ach, der Herr Genta hat die RO zuerst designt? Na dann traue ich mich mal.















Keine Ahnung, warum ich die bislang nicht auf dem Schirm hatte. Liegt perfekt und flach am Arm, die Größe ist für mich perfekt. Die Ablesbarkeit ist dramatisch gut. Das Werk ist optisch eine Wucht, das Blatt kann locker mit dem der Nautilus mithalten.

Ich bin grad total happy mit der Kleinen. Danke fürs Lesen und das Betrachten meiner grenzgenialen Fotos.

An die sicher schon kreisenden Geier: Wenn sie geht hat ein Herr aus Ottobrunn schon seine Gelüste angemeldet ...