Patek meets Ferrari! Klasse Foto![]()
Ergebnis 821 bis 840 von 854
Thema: 5712 Sein oder Nichtsein
-
14.11.2017, 06:48 #821
-
14.11.2017, 10:54 #822
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
14.11.2017, 14:26 #823
- Registriert seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 731
-
14.11.2017, 14:33 #824
Bei der in letzter Zeit angesprochenen "Zuteilungspolitik" von Patek wüßte ich jetzt auch nicht so richtig......
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
14.11.2017, 22:30 #825ehemaliges mitgliedGast
Alles klar, und danke für eure Einschätzung!
Dann werd' ich mich wohl entscheiden müssen.
Die angekündigten Wartezeiten für eine 5712 in Stahl scheinen jedenfalls zuzunehmen, wenn ich so die Beiträge auf den ersten Seiten dieses Threads von vor 2 Jahren lese ...
-
15.11.2017, 06:06 #826
-
15.11.2017, 11:53 #827
- Registriert seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 731
Hallo Philipp,
ich habe das etwas sperrig formuliert.
Die Händler bekommen wohl die Uhren schneller/einfacher, wenn man bei Patek einen "echten" Kunden mit persönlichen Daten als Besteller angibt. Damit ist man bei Patek selbst registriert. Wenn man das Prozedere bei mehreren Händlern wiederholt, erhält man als Kunde einen Malus und wird dann eben nicht schneller/einfacher bedient.
Diese Aussage habe ich mehrfach (2xKonzi, Grauhändler und von einem Bekannten) bekommen. Kann aber nicht beschwören, dass das stimmt.
Gruß,
Thomas
-
15.11.2017, 14:07 #828
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Mir ist dieser Sachverhalt genauso mitgeteilt worden. Allerdings scheint es kein Problem zu sein, dass ich zwei Konzis (D und CH) habe, über die ich jedoch ausschließlich meine Patek-Uhren beziehe (die ersten schon in den 1980ern bei W., später dann in der Schweiz und inzwischen mal in D, mal in CH). Lediglich die 5150R und eine 5130R wurden nicht über die genannten Konzis bezogen. Mit dieser "Strategie" bin ich bisher ganz gut gefahren und glaube niemanden auf die Füße zu treten.
-
18.11.2017, 14:07 #829ehemaliges mitgliedGast
-
18.11.2017, 14:33 #830
-
19.11.2017, 02:08 #831
-
19.11.2017, 23:56 #832ehemaliges mitgliedGast
An alle Glaskugelbesitzer: Für wie wahrscheinlich haltet ihr eine PE für Nautillen im nächsten Jahr?
-
20.11.2017, 08:59 #833
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Vermutlich um die 5%.... (Umsatzsteuer bereinigt)...
Flüstert meine Glaskugel...
-
20.11.2017, 11:42 #834ehemaliges mitgliedGast
Ich hab's befürchtet, jedenfalls besser als 8-10%, und vielen Dank an deine Glaskugel.
-
20.11.2017, 15:36 #835
Ich habe gehört, dass Patek die PE in 2017 verschlafen hat. In der ruhigen Schweiz. Deshalb wird jetzt auch nur 4,37% erhöht - pro Jahr seit der letzten Aufrundung
Bis auf eine Ausnahme: die 5170p.
Siehst Du Jürgen, Zaudern hat seinen Preis. Die 5712 könnte schon an Deinem Arm sein. Wenn man bedenkt, daß ich meine noch einfach beim Konzessionär-Vorbei-Schauen-und-guck-mal-was alles da ist-ups, ist, die schön-was meinst Du Schatz?-die, oder die andere-ok, die - mitgenommen habe. Das war ein sehr schöner Spontaneinkauf, ich erinnere mich noch sehr gerne an diesen wirklich gelungenen Vorbeischau-hab Neugier-Jäger und Sammler-TagMußte mich entscheiden zwischen der 5726 und der 5712.
Möge Dir die PE nicht den Spaß an der 5712 verderben. Günstiger als Deine jetzige Bestellung wird sie nimmer. Alles richtig gemacht - fast - wenn Du ein Jahr "schneller" gezauderst hättest.
Freue mich auf einen Schluck Bestes mit unseren Zwillingsschwestern am Arm auf der Veranda Deiner See-Lounge
-
20.11.2017, 18:42 #836ehemaliges mitgliedGast
Deine Glaskugel, Holger, beherrscht also sogar zwei Nachkommastellen. Ich bin beeindruckt!
Aber dass Patek eine PE verschlafen hat, kann ich mir kaum vorstellen. Der Grund dafür dürfte ein anderer gewesen sein.
Ich hoffe ja, dass es im nächsten Jahr nicht gleich zwei PE geben wird; und natürlich, dass ich die Uhr 2018 auch tatsächlich bekomme und mit dir und „unseren Zwillingsschwestern am Arm auf der Veranda“ meiner „See-Lounge“ anstoßen kann.
Hatten wir eigentlich schon abschließend geklärt, mit welcher meiner zwölf 30-m-Segeljachten ich dich abholen soll?
Mit deinem „Spontaneinkauf“ hast du jedenfalls Glück gehabt, ebenso mit der Wahl der Referenz, wie ich finde.
Vor einem Jahr habe ich übrigens noch alle Nautillen verschmäht und hatte nur eine Auge auf die kleine „Cala“. Anschließend habe ich den Fehler gemacht, zu oft in diesem Unterforum zu lesen, mir zu viele Bilder anzusehen und mir die Uhr vergangenen Juni beim „Grauen“ ums Handgelenk zu binden ...
Unser farbenfroher Symmetriefetischist und Harleygraf Stefan würde eine 5712 allerdings noch nicht einmal für geschenkt nehmen ... oder etwa doch?Geändert von ehemaliges mitglied (20.11.2017 um 18:43 Uhr)
-
20.11.2017, 19:20 #837
Na,na.
Ganz so schlimm ist es ja nicht. Aber in der Tat wäre diese Referenz - aus dem von Dir richtig benannten Grund - nicht meine bevorzugte Wahl. Aber ich bin da sicherlich auch kein Kriterium für Objektivität. Bin ich doch nicht nur "farbenfroh", sondern geschmacklich auch dahingehend verwirrt, dass ich Missgeburten wie die 5990 als sehr schön empfinde...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
20.11.2017, 20:36 #838ehemaliges mitgliedGast
Aber Stefan, dein Mut zur Farbe ist bewundernswert!
Als ich meine Sub gekauft habe, musste es auch unbedingt eine LV sein!
Die 5990 übrigens gefällt mir (auf Fotos) auch sehr gut. Am Handgelenk wäre sie mir aber vermutlich zu XXL.
Du bist „kein Kriterium für Objektivität“? Nun, wer ist das schon! Zumal dann, wenn es um „Ansichtssachen“ geht ...
PS: Wann kommt Nr. 20?Geändert von ehemaliges mitglied (20.11.2017 um 20:37 Uhr)
-
25.11.2017, 10:05 #839
Die ist ja auch klasse. Ich hab keine Ahnung, warum diese bei den anderen hier keinen Gefallen findet. Mir erschließt sich auch nicht gänzlich, was das Mystische an der 5980 sein soll, außer daß sie nicht mehr da ist. Eine begehrenstwerte Uhr ist sie auf jedenfall. Ist wie mit der Seadweller oder früher den alten Daytonas. Jetzt, da sie nicht mehr "da" sind, haben sie Trendies entdeckt, nun sind sie toll. Letztenendes ist die 5990 nur 0,3 mm dicker. Das merken die meisten morgens beim Frühstück, wenn's um die Schinkenstärke geht, gar nicht. Gleichzeitig "lieben wir" alle die Jubi-Nautillen. Welche Nautilus wirklich groß aufträgt, muß der individuelle Geschmack entscheiden.
Ich finde die 5990, "die Missgeburt", genial. Für mich DIE Männeruhr. Klar, der Mann hat kein ÄrmchenHabe die 5990 aber leider (noch) nicht. Aber die Arme dazu
Erst kommt noch ne andere Uhr dran ...
Ja, den Fehler machen wir alle hier.
Freue mich auf unseren Toast auf unsere jeweiligen Divas am Arm. Auf Deiner Seeterasse. Hoffentlich findet die 5712 auch wirklich noch in 2018 zu Dir. Jedes Jahr später wäre ein Jahr weniger Genuß für Dich. Und - fast hätt ich's vergessen: jedes weitere Jahr bringt weitere 4,37%Geändert von Nautilus5990 (25.11.2017 um 10:10 Uhr)
-
25.11.2017, 10:35 #840
Ob Du Dich da mal nicht irrst. Die 5980 war immer schon sehr begehrt, auch als sie noch im Programm war. War auf kein Fall ein hässliches Entlein, welches erst nach Einstellung zu ihrem Ruhm gelangt ist wie bei vielen anderen Modellen. Die 5980 war immer schon das Mass aller Dinge, wenn es um Nautilus ging. Vielmehr als zB die 5712, die jetzt ziemlich begehrt ist, obwohl sie noch im Programm ist.
Und bei der 5990 ist es halt genauso wie bei allen anderen auch, Geschmackssache... Und mit Männerarmen hat das mE auch nichts zu tunDie beiden Einzigen aus meinem Bekanntenkreis, die eine 5990 haben, sind beide Spargeltarzane. Ich persönlich finde sie stark, aber sie vermittelt mir nicht das, was mir eine 5980 vermittelt. Zwischen den beiden würde ich der 5980 immer den Vorzug geben. Aber das ist halt Geschmacksache...
Ähnliche Themen
-
Patek 5712 oder 5726?
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 205Letzter Beitrag: 09.04.2021, 18:13 -
Nautilus 5712/1 zum LP kaufen oder nicht und noch einige Andere Fragen zum Thema PP und Alltag :)
Von L2C im Forum Patek PhilippeAntworten: 91Letzter Beitrag: 10.10.2018, 18:16 -
Lange 1815 auf & ab oder Patek Nautilus 5712
Von Sailking99 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 30Letzter Beitrag: 09.04.2015, 20:47 -
5711, 3712, 5712 oder 5980?
Von -CD- im Forum Patek PhilippeAntworten: 89Letzter Beitrag: 24.02.2014, 20:51 -
Sein oder nicht sein???
Von malakay im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.10.2005, 13:22
Lesezeichen