Ergebnis 21 bis 40 von 854
Thema: 5712 Sein oder Nichtsein
Hybrid-Darstellung
-
13.11.2015, 22:46 #1
-
14.11.2015, 00:25 #2
-
13.11.2015, 22:11 #3
Glückwunsch
zur einer wunderbaren Uhr.
gruß lachender
-
13.11.2015, 23:01 #4
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.180
hier Dein statement vom Februar 2014, Peter (nein, ich stalke nicht, lese mich nur durchs Forum …)
… Geschmäcker verschieben sich ...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4206675
"Mir persönlich gefallen die unsymetrischen Blätter der 12 er Modelle nicht so. Dazu sind mir die Gehäuse für die Art der Uhr auch etwas zu flach.
Die 5711 hingegen muss flach sein und ist eine wunderschöne und reduzierte Uhr, wäre eine Alternative zu einer 3700, auch wenn ich die Form und die Proportionen einer 3700 noch schöner finde.
Die 5980 wäre allerdings meine erste Wahl aus den vorgeschlagenen."Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
13.11.2015, 23:07 #5
Absolut korrekt Michael
Deshalb schrieb ich ja auch im Beitrag 8, dass alle Nautilus Modell super sind.
Nachdem ich erstmal (Trage)Erfahrungen gesammelt habe, kam ich dann zu diesem erneutem und für mich (vorerst) schlussendlichem UrteilAlles andere ist Geschwätz von gestern
Die 5980 habe ich zweimal besessen und es hat mit ihr nie funktioniert, obwohl ich es mir so sehr gewünscht hätte.
Die 5711 ist toll und ich bereue es etwas sie angegeben zu haben, aber sie hat einen würdigen neuen Besitzer gefunden
Btw. : Denke, meine nächste Nautilus könnte wieder eine 5711 werden, aber ich denke in RG....Geändert von EX-OMEGA (13.11.2015 um 23:15 Uhr)
Gruß, Peter
-
13.11.2015, 23:33 #6
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.180
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
14.11.2015, 06:57 #7
Vielen Dank Euch allen! Jetzt brauche ich nur noch das 1,5-Glied, damit die Uhr perfekt sitzt.
Das Farbenspiel des Blattes, das Spannungsfeld der diversen Anzeigen, das Band, die Gehäusekonstruktion, die Flachheit, das Werk...man kommt richtig ins Schwärmen bei der Nautilus!Gruss, Anatol
-
14.11.2015, 08:43 #8
ich glaube die 5712 ist nichts für Anfänger
bei mir hat es auch einige zeit gedauert bis es so weit war
ich trage sie momentan sogar lieber wie die 5980mfg
michael
-
14.11.2015, 09:23 #9SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
14.11.2015, 09:40 #10
Ach was, kenne viele Anfänger, gerade junge Leute, die sich für Patek begeistern. Behutsam nähern, tun die sich nicht. In der Regel wissen die Käufer genau was sie wollen, nämlich keine Rolex und meist dann die 5712, weil diese in ihren Augen nicht so "spießig" aussieht, wie die meisten PP´s
Gruß, Peter
-
15.11.2015, 02:20 #11
+1
Ich finde die 5712/1A mit abstand am schönsten gerade für junge Träger. Das herrliche Zifferblatt mit der schönen Mondphase und das etwas unkonventionelle der Anordnung der Funktionen. Es war meine erste Patek und sollte als leicht verspätetes Geschenk zum 30. fungieren. Ich habe bis dahin schon einige andere marken im Portfolio AP, VC, JLC und zig Rolex - es sollte damals unbedingt die 5712 sein. Die 5712 gebe ich nie mehr her einfach perfekt - eine 5711 habe ich auch trage diese aber vergleichsweise selten.
-
14.11.2015, 09:47 #12
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
Ah spiessig spiessig, die meisten pp finde ich so cdu -mässig, die 5712 ist schön punker/anarchy/chaotisch, deswegen finde ich die so gut!!image.jpg
Instagram--donny_bay
-
14.11.2015, 09:56 #13
Sehr schön ausgedrückt
Gruß, Peter
-
14.11.2015, 10:03 #14
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.305
Themenstarter
peter. Feines Foto.
Danke für eure Meinungen. ich glaube auch nicht, dass Patek, und bezogen auf die die Sportmodelle, die 5712 was Patek-Neulinge, egal wie alt, ist. Das sieht auch daran, wer sich für den neuen Flieger interessiert. Wurde oben ja schon geschrieben, dass das meist nicht die "erfahrenen" Patekfreunde sind .... Sei's drum. Jeder Jeck ist anders.
Was mich im Moment in Sachen 5712 bremst ist der von der 5711 abstrahlende Hype, der sich auf den Preis auswirkt. Sie ist nicht schwer zu bekommen, bei meinem Konzi 3 Wochen, und wird trotzdem wie eine 5711 gehandelt, obwohl ich nicht die Nachfrage sehe.
-
14.11.2015, 10:10 #15
Ehrlich gesagt, sehe ich überhaupt kein Hype und ich habe auch schon relativ schnell eine neue bekommen. Ich sehe auch preislich keinen Hype, die 5712 wird gebraucht unter LP verkauft, die 5711 über LP
Gruß, Peter
-
14.11.2015, 10:13 #16SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
14.11.2015, 10:20 #17
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.305
Themenstarter
Das meine ich grundsätzlich auch, Sascha. Nur nicht im Bezug auf den Flieger. Wenn ich hier von Neulingen spreche, dann in Sachen Patek, nicht in Sachen Lebensalter.
Mein obiger Post war etwas verwirrend.
-
14.11.2015, 10:22 #18
Ja so ist es Sascha, Du fandest das Blatt wenn ich mich recht erinnere, damals genau so unruhig wie ich. Wenn man die Uhr dann umschnallt, mag man sie nicht mehr ablegen.
Natürlich setze ich das nötige Budget voraus, die meisten jungen Leute interessieren sich noch nicht mal für mechanische Uhren und auch ich hätte mir im Alter von U 30 solche eine Uhr nicht leisten können.
Aber es ist in der Tat so, dass viele betuchte 30 (und U30) jährige genau diese Uhr wählen und eben nicht mehr Daytona o.ä.Gruß, Peter
-
14.11.2015, 11:01 #19
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.180
Warum erwähnt hier eigentlich keiner den worldtimer 5990? Ist das nicht die Endstufe der Nautilus? Hat den hier jemand im Forum?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
14.11.2015, 12:14 #20
Endstufe würde ich nicht sagen, alle Nautillen sind "irgendwie" Endstufe. Das Member möve hat eine. Ist noch sehr sehr selten und eine schöne Uhr. Trägt sich gut obwohl einige der Meinung sind das sie hoch aufbaut.
gruß lachender
Ähnliche Themen
-
Patek 5712 oder 5726?
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 205Letzter Beitrag: 09.04.2021, 18:13 -
Nautilus 5712/1 zum LP kaufen oder nicht und noch einige Andere Fragen zum Thema PP und Alltag :)
Von L2C im Forum Patek PhilippeAntworten: 91Letzter Beitrag: 10.10.2018, 18:16 -
Lange 1815 auf & ab oder Patek Nautilus 5712
Von Sailking99 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 30Letzter Beitrag: 09.04.2015, 20:47 -
5711, 3712, 5712 oder 5980?
Von -CD- im Forum Patek PhilippeAntworten: 89Letzter Beitrag: 24.02.2014, 20:51 -
Sein oder nicht sein???
Von malakay im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.10.2005, 13:22
Lesezeichen