Das ist ja jetzt voll Maso. Viel Freude dann an diesem großartigen Zeitmesser!
Ergebnis 181 bis 200 von 854
Thema: 5712 Sein oder Nichtsein
Hybrid-Darstellung
-
22.12.2015, 15:56 #1Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
22.12.2015, 16:25 #2
Sehr geil Mr. Alphie! Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß mit -für mich- der Nautilus!
Beste Grüße
Frank
-
22.12.2015, 16:49 #3
-
22.12.2015, 18:23 #4
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
gratuliere zu der schönen Nautilus.
Gruß
Frank
-
22.12.2015, 19:20 #5
Grosse Klasse, Alphis.
Freut mich sehr für Dich !!!
Bitte noch ein paar schöne Bilder.......Viele Grüsse, Jürgen
-
22.12.2015, 19:57 #6
Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen bei den 5712 Ownern....
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
22.12.2015, 21:08 #7
-
22.12.2015, 21:15 #8
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Grins, vielleicht sollten wir einen 5712 owners club gründen...
-
22.12.2015, 21:28 #9
-
22.12.2015, 21:29 #10SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
22.12.2015, 22:31 #11
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Bliebe noch die Frage der Gestaltung... ein thread mit Bildern wäre mir zu wenig. Müsste etwas sein, wo auch Fragen zu Technik, etc gestellt werden können. Die Diskussion um die Blatt-Varianten der 5712 fand ich durchaus interessant...
Edit: war mal wieder zu langsam...
-
22.12.2015, 22:44 #12
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.305
Themenstarter
Vielen Dank fürs Mitfreuen.
Vor einem Jahr konnte ich mit der schrägen 5712 nichts anfangen. Inzwischen finde ich auch, dass es die spannendste Nautilus ist!
Toll finde ich vor allem das Werk mit dem dezentralen Rotor!
Ach ja, das Datum im Zerti ist nicht nur der Geburtstag meines Sohnes, sondern genau der Tag, an dem er gesund geboren wurde. Hat wunderbar gepasst.Geändert von alphie (22.12.2015 um 22:45 Uhr)
-
22.12.2015, 22:51 #13
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Kann dich gut verstehen...
Meine 5712 ist auch noch nicht so lange bei mir und irgendwie lässt mich das asymmetrische ZB nicht mehr los.
-
22.12.2015, 23:43 #14
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.180
Dann war das erst unlängst mit der Geburt Deines Sohnes? Dann nochmal herzlichen Glückwunsch nachträglich. Als mein erster Sohn geboren wurde, als Frankfurter Bub, war ich in Rödelheim und habe eine Sinn geschossen. Die Geste zählt, mehr war damals noch nicht drin
Glückwunsch zur 5712. Tolle Uhr.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
23.12.2015, 08:48 #15
-
22.12.2015, 22:48 #16
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
22.12.2015, 23:45 #17
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.305
Themenstarter
30.11.2015
-
22.12.2015, 23:49 #18
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.180
Ja dann tatsächlich nochmal herzlichen Glückwunsch
Diesmal aber zum Sohn
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
23.12.2015, 06:43 #19
-
23.12.2015, 00:14 #20
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Hehe Alphie..... Und in 20 Jahren trägt dein Sohn die Uhr zur Uni...
Ähnliche Themen
-
Patek 5712 oder 5726?
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 205Letzter Beitrag: 09.04.2021, 18:13 -
Nautilus 5712/1 zum LP kaufen oder nicht und noch einige Andere Fragen zum Thema PP und Alltag :)
Von L2C im Forum Patek PhilippeAntworten: 91Letzter Beitrag: 10.10.2018, 18:16 -
Lange 1815 auf & ab oder Patek Nautilus 5712
Von Sailking99 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 30Letzter Beitrag: 09.04.2015, 20:47 -
5711, 3712, 5712 oder 5980?
Von -CD- im Forum Patek PhilippeAntworten: 89Letzter Beitrag: 24.02.2014, 20:51 -
Sein oder nicht sein???
Von malakay im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.10.2005, 13:22
Lesezeichen