Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    29.10.2015
    Beiträge
    36

    Frage Frage zu Booklet und Garantiekarte 116610LV

    Bevor ich als Neuling hier im Forum gleich mit der Tür in Haus falle, möchte ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Christian, komme aus Köln und habe mir als Freund mechanischer Uhren vor kurzem meine erste Rolex gegönnt. Eine Submariner 116610 LV. Soweit so gut.
    Und nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
    Als ich feststellen musste das mein gewünschtes Modell bei keinem Konzi in meiner Nähe aufzutreiben war, habe ich das gesuchte Modell bei einem örtlichen Juwelier (fast zufällig) gefunden. Er ist auf den An und Verkauf von Rolex spezialisiert und hat auch neue Modelle im Verkauf (Grauhändler?) Die 116610LV war aus 2014 ungetragen und der Preis war auch okay. Einziger Wehrmutstropfen die Uhr ist LC 317 (Bulgarien), was mir persönlich eigentlich egal war/ist. Nun war das mitgelieferte Booklet auf Englisch. Ob es eine Bulgarische Ausführung gibt weiß ich nicht. Da ich aber eine Deutsche Beschreibung haben wollte hab ich mit eine bei ebay ersteigert. Nun musste ich feststellen das mein deutsches Booklet nicht in meine Box passt. Das englische Booklet ist etwa einen halben cm. kleiner als das Deutsche. Auch das aussehen des Covers ist anders. Kann das sein das Rolex im Ausland andere Boxen oder Booklets verwendet als in Deutschland. Die Uhr ist echt, aber bei dem Zubehör kommen mir langsam Zweifel. Ich kann mir persönlich nicht vorstellen das Rolex Booklets drucken lässt, die nicht in die Box passen. Bei der weiteren Suche im Internet habe ich auch kein einziges Foto von einem Submariner Booklet gefunden das so aussieht wie meines. Was stimmt hier nicht? Hab ich die falsch Box bekommen (Ref: 39137.71) oder sind die Booklets ab 2014 alle etwas kleiner? Auch die Garantiekarte ist merkwürdig: Angabe zu Zifferblatt und Modell fehlt. Lediglich Referenznr. und Seriennummer stehen auf der Garantiekarte. Laut Aussage des Juweliers sind die aktuellen Garantiekarten alle so. Stimmt das?



  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Die Uhr ist sicherlich vom Juwelier Eupen richtig?

    Da würde ich keine Angst haben, an der Garantiekarte kann man nichts auffälliges sehen, die neuen sehen so aus.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Schon mal die Garantiekarte unter UV Licht betrachtet? Dann müsste man den Rolex Schriftzug mehrfach erkennen können.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  4. #4
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Wieso, sieht doch alles fein aus
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    29.10.2015
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Danke für Die Antworten. Die Uhr ist in der Tat von Eupen. Was ich halt stutzig gemacht hat, ist dass das Booklet auf Englisch ist (hätte doch Bulgarisch sein müssen), kleiner als normal ist und auch das Cover nicht die Wellenlinien hat. Außerdem ist der Innenteil komplett in schwarz weiß gedruckt. Hab ich beim Kauf halt nicht drauf geachtet. War meine erste Rolex. Hab nun erst gesehen, dass das Booklet ein Druckdatum 7/2015 hat. Was ja nicht stimmen kann, da die Uhr aus 9/2014 stammt.

    Auch die Box ist wohl für eine Submariner zu klein ( Small Size) wie ich jetzt heraus gefunden habe. Daher lässt sich das Booklet auch nicht in den Deckel der Box stecken. Da hat man wohl das Zubehör (Box/ Booklet/Garantiemäppchen) einfach zusammengewürfelt. Ich habe die Vermutung, daß das Englische Booklet ein Replikateil ist. Obwohl optisch top gemacht/ gedruckt. Das mit dem UV Licht und der Garantiekarte werde ich die Tage mal testen. Gerade keine UV Lampe zur Hand.

    Irgendwie bleibt das ein gewisser merkwürdiger Beigeschmack. Klar geht es hier um die Uhr, aber das Zubehör sollte schon zur Uhr passen. Finde ich jedenfalls. Vielleicht sehe ich das auch zu verkrampft???

    Vielleicht ist ja noch jemand hier im Forum der eine 116610LV aus 2014 oder neuer hat und sein Zubehör mal mit meinem vergleicht. Also Größe der Box, Aussehen und Aufmachung des Booklets sowie Aussehen der Garantiekarte.
    Gruß Christian.

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Es gibt keine BL in bulgarisch.Schau mal in die Gallerie,oder andere Angebote im SC,eBay .... an.
    Darf auch gerne eine 116610 sein denn der Lieferumfang ist identisch.
    Geändert von hugo (31.10.2015 um 15:50 Uhr)
    VG
    Udo

  7. #7
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    ich kann gerne noch 300x schreiben das alles fein ist

    Box ist stimmig zur Uhr und dass die BL nicht mehr passen ist auch normal - die liegen auf der Box .

    und das die aus 07/2015 ist, ja nun shit happens ansonsten kläre das mit Eupen - dann geht auch der eingebildete Beigeschmack weg
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    29.10.2015
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Okay, alles klar, danke für die Antworten. Ich bin beruhig. War halt ein wenig verunsichert.
    Gruß Christian.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    In der Sache hat Manon (wie eigentlich immer) völlig recht ... aber damit noch etwas mehr Klarheit dazu kommt: Auch beim Konzi bekommt man nicht immer "stimmige" Pakete ... Uhren und Zubehör werden getrennt versandt und gelagert ... erst beim Verkauf werden die Dinge dann verheiratet ... und ich habe selbst schon unpassende Boxen und Zubehör erlebt, wenn ein Verkäufer einfach schnell was aus dem Regal nimmt ...

    Dass hier nun die Anleitung aktueller ist als die Uhr ... nun, kann auch mal passieren und kann viele Gründe haben und sei es, dass der Käufer seine Anleitung verdödelt hat und eine neue vom Konzi besorgte, bevor sie verkauft wurde (die Uhr) oder oder oder ... auf jeden Fall kein Grund zur Sorge.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Ich habe zu meiner 116719BLRO LC100 auch eine englische Anleitung bekommen. Und ja, es gibt die in Deutsch. Ist doch total egal...ne 3 Zeiger Uhr kann jeder bedienen...

    Und wenn Du den kleinen Kasten (Box) bekommst, passt die GMT Anöeitung auch nicht rein...

    Erst ab der zweiten Größe ist alles fein!

    Aber wortkargen ja die Uhr und nicht die Box oder die Anleitung am Arm.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Ein Booklet in englischer Sprache ist auch ok. Das ist das Booklet für internationale Käufer. Englisch sprachige Booklets werden auch von deutschen Konzessionären an z.B. chinesische Kunden ausgegeben. Also.....wie Manon geschrieben hat, sollten die Booklets und die Karte ok sein. Hast ja bei einem renomierten Händler gekauft. Verstehe aber durchaus Deine Verunsicherung. Gut, wenn man hier fragen kann.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  12. #12
    Oyster
    Registriert seit
    29.10.2015
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Dank des Forums weiß ich nun, das bei mir alles im grünen Bereich ist.

    Meine Garantiekarte hab ich unter UV mal beleuchtet und -wie sollte es auch anders sein- war oben links das Rolex Sichereitslogo zu sehen.

    Aber merkwürdig finde ich das schon, das auf der Karte keine Angaben zu Modell und Zifferblatt stehen. Ich habe nach längerer Suche im Netz zwar ein paar Bilder von Garantiekarten gefunden , die wie meine Aussehen, aber die hatten immer die Farbe sowie Modell mit angegeben. Aber im Prinzip ja auch egal.

    Was die Boxen angeht, so würde mich noch interessieren ob es da eine offizielle Zuordnug der Größe vorgesehen ist. Also z.b. die kleine Yachtmaster -> kleine Box, Sub-> mittlere Box, und Daytona -> große Box. Das es in der Realität nicht so ist hab ich mittlerweile kapiert, aber Rolex hat sich ja sicherlich etwas bei der Größe der Boxen gedacht.
    Gruß Christian.

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Modell und ZB stehen doch drauf ;-)
    Übrigens sich nicht alle Zertifikatkärtchen weltweit identisch.
    VG
    Udo

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Tip fürs nächste Mal. Einfach bei Rolex in Köln anrufen und freundlich nach dem entsprechenden Booklet fragen. Ein, zwei Tage später ist es mit den besten Grüßen in der Post. Kostenlos und ohne ebay Geschacher.

Ähnliche Themen

  1. GMT-Booklet Frage
    Von Flo74 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 22:10
  2. Frage zur 116610lv
    Von jon_kazama im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 07:50
  3. Frage zu Rolex 1979er Booklet
    Von Antonow im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.02.2008, 21:46
  4. Booklet-Frage an die Schweizer
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 10:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •