Nein, wenn Du nicht eigenhändig zum Bohrer greifst, wohl nicht
![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Frage zur 116610lv
-
28.07.2010, 16:36 #1
- Registriert seit
- 18.05.2007
- Beiträge
- 11
Frage zur 116610lv
Hi Leute!
Wollte nur mal fragen ob es die 116610 lv mit löcher in den Hörner gibt...
MfG Jon
-
28.07.2010, 16:38 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
28.07.2010, 16:39 #3
mindestens eine gibt es
die wurde allerdings umgebautGruß
Ibi
-
28.07.2010, 16:41 #4
- Registriert seit
- 18.05.2007
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Hab's mir gedacht...
Ein Kunde hat sie an und meint hartnäckig dass sie echt sei.
Naja...
Danke für die schnelle Antwort!
-
28.07.2010, 16:44 #5
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 791
Bei uns war auch kürzlich so einer: Mit einer grottenschlechten Sub-Fälschung hat er die ganze Zeit herumgewedelt und schien ganz stolz darauf zu sein, eine "Rolex" tragen zu dürfen.
Ein Geltungsbedürfnis haben manche!
Zugegeben, habe auch eine gefakte Sub, aber die hatte ich mir mal zum Fasching zugelegt und nicht, um sie ernsthaft zu tragen.
-
28.07.2010, 17:09 #6
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
ein Selbstbau aus Originalteilen wäre durchaus möglich aber das ist eher unwahrscheinlich
-
28.07.2010, 17:17 #7
Wenn es hier wirklich um die 116610LV geht kann ich mir nicht vorstellen das es schon ein Fake davon geben soll....schon gar nicht mit Löchern im Gehäuse..
Gruß,
Kai
-
28.07.2010, 17:18 #8Original von ibi
mindestens eine gibt es
die wurde allerdings umgebaut
wow - wo es die Uhr in D noch nicht mal gibt
Gruß
THomas
-
28.07.2010, 17:24 #9
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ibi hat sich wohl vertan, er sprach von der 16610LV...
LG, Oliver
-
28.07.2010, 17:28 #10
-
28.07.2010, 17:29 #11
tze tze tze....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.07.2010, 17:45 #12
Hatte die jetzt Löcher oder keine?
Freundliche Grüsse
Matthias
-
28.07.2010, 17:46 #13
- Registriert seit
- 27.09.2009
- Beiträge
- 56
Original von jon_kazama
Hab's mir gedacht...
Ein Kunde hat sie an und meint hartnäckig dass sie echt sei.
Naja...
Danke für die schnelle Antwort!
Evtl. weil er eine von den "Geheimen" mit dem luftgekühlten Doppel-Tourbillon-Werk hat?
-
28.07.2010, 18:09 #14
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
Original von Relax1
Zugegeben, habe auch eine gefakte Sub, aber die hatte ich mir mal zum Fasching zugelegt und nicht, um sie ernsthaft zu tragen.
-
28.07.2010, 18:11 #15ehemaliges mitgliedGast
lool, frag ich mich auch grad.
vielleicht als relax-träger
-
28.07.2010, 19:39 #16Original von natafrese
lool, frag ich mich auch grad.vielleicht als relax-träger
lol
Beste Grüße
Christoph
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen
-
28.07.2010, 22:20 #17
die neue lv hat natürlich keine durchböhrten hörner, falls das untergegangen sein soll
Gruss Monty
-
28.07.2010, 22:36 #18
Lustiges hin und her hier....ohne die besseren Fakes hätte ich mich wohl eher auch nicht so für ein begehrenswertes Original interessiert....
Kommt mir natürlich mittlerweile nicht mehr an den Arm so'n Zeug....
Der rlx Virus hat mich befallen und den werde ich wohl auch nicht mehr los.Es ist weniger günstig die Zeit aufzurechnen, als sie gut zu nutzen !
-
29.07.2010, 07:50 #19
Kurve gekriegt...
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
Ähnliche Themen
-
Die erste 116610LV in der Bucht
Von mws im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 129Letzter Beitrag: 11.07.2012, 14:15 -
Wartezeit beim konzi 116610lv
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 04.04.2011, 19:03 -
Kaufhilfe 116713 vs. 116610LV
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 01.10.2010, 07:45 -
116610LV mit schwarzer Lünette
Von volkan3006 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 20.08.2010, 13:48
Lesezeichen