Ergebnis 41 bis 60 von 126
-
29.10.2015, 15:25 #41
Ich pendel mit dem Zug zur Arbeit und fahre nur am Wochenende Auto.
Meine Frau erledigt das tägliche (Kindergarten,City) zu Fuß oder mit dem Rad. Bis auf den Kinderarzt ist auch jeder Arzt fußläufig erreichbar. Also beschränkt sich die Fahrerei unter der Woche eher als "Luxusfahrten", denn als "Mussfahrten".
Und am Wochenende kann ich solo den Einkauf machen und es geht halt mal in den Tierpark oder so. Zum Sport, Training, Zen fahre ich ebenfalls solo.
Wobei der Elfer noch keinen Sinn macht, solange wir den Kinderwagen brauchen... Aber Sommer 2016 sieht das halt anders aus. Und ich kann so schon daraufhin planen.
Ich denke das Beste ist eine zeitnahe Probefahrt mit Kindern und dann in Ruhe die Suche starten. Ein PZ in und um Hamburg sollte ja auch die Möglichkeit haben, zwei kleine Kids sicher hinten unterzubringen.
-
29.10.2015, 15:27 #42
-
29.10.2015, 15:30 #43
Meine Kids fahren auch mit.
Oft.
Sind 8 und 5.
Nur das hat mich abgehalten ein Ü-Bügel einzubauen .
Mach es..., und wenns nur für ein Jahr ist.
Der Spass zählt.Geändert von Flo74 (29.10.2015 um 15:31 Uhr)
-
29.10.2015, 15:50 #44
Nope...
gt3-aaa.JPG
Schau Dir den verlinkten Thread mal an...Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
29.10.2015, 15:53 #45
-
29.10.2015, 16:07 #46
Wenn einer einen Kleinwagen sucht, empfehlen ihm aller hier einen Elfer. Sucht einer einen Elfer, wollen alle ihm den Elfer ausreden. Verstehe ich nicht
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
29.10.2015, 16:10 #47
Dann probier es einfach aus.
Und wenn ihr der Meinung seid das es doch nicht das richtige sei, kann man ja wieder wechseln.
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
29.10.2015, 16:10 #48
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich würde schon den Elfer nehmen, aber den Berlingo einfach behalten. Zumindest für ne Zeit. Den Berlingo kannst Du bei Nichtgebrauch auch später noch verkaufen.
-
29.10.2015, 16:10 #49
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Er hat gefragt, bekommt seine Tipps, macht dann eh, was er möchte, Alles wie immer.
Dirk
-
29.10.2015, 16:19 #50
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
29.10.2015, 16:40 #51
Was kannst falsch machen?????
In ein paar Jahren sagen "ach hätte ich mir doch damals den 11er gekauft."
Oder
"Mistkleiner 11er ist einfach nix für uns gewesen. Deshalb wieder verkauft."
Ich sehe nur eine Möglichkeit es rauszufinden.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
29.10.2015, 16:49 #52
Hab das auch hinter mir, also 11er und Frau und zwei Kinder, aber immer noch was "familientaugliches" zusätzlich gehabt.
Kommst halt schnell an deine Grenzen wenn der Bobbycar oder der Puppenwagen oder der BIG-Traktor oder der Kaufladen etc. mit soll/muß.
Die Kinder und ich haben aber auch oft genug Spaß in der kleinen Karre gehabt, meine Frau eher selten.
Also, probier es aus, es funktioniert schon.Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
29.10.2015, 17:12 #53
Berlingo behalten (der kostet wenig und ist praktisch) und den 997 nehmen. Meine Fahrleistung ist mit 2 Autos auch nicht höher als Eure und meine Frau hat dazu noch Ihren eigenen Wagen, die noch weniger fährt. Unvenunft rules
Rheinische Grüße, Frank
-
29.10.2015, 17:34 #54
Ich finde, endlich jemand der das Thema Auto auch so ansieht, wie es "eigentlich" vernünftig ist.
Ich denke, viele von uns, die den Berlingo oder anderes empfehlen, können sich gar nicht vorstellen, das man keine eigene Transportmähre braucht.
Zum Transport die 300m zum Autoverleih (Alternativ Carsharing...), im normalen Leben Laufen, Radfahren und nur dann, wenn man Spass daran hat, das Auto nehmen. Und dafür dann einen 911.
So cool wär ich auch gerne...Gruss, Bertram
-
29.10.2015, 17:48 #55
Die Coolness ist durch unsere Wohnsituation halt einfach. Ich bin da echt pragmatisch und will mir ein Auto nicht als MUSS schön reden. Klar ist der Berlingo im Moment super praktisch, aber es geht bei uns halt bald ohne. Und wenn weiter ein Fahrzeug, dann eben den 911er, denn auch wenn mich Autos generell nicht so sehr interessieren oder gar Statussymbole sind, weckt eben der 911er Begierden - auch oder gerade weil er vieles nicht so gut kann wie ähnlich motorisierte 4-Sitzer.
Zur Probefahrt mit Anhang bin ich überzeugt und was man hier so liest, wäre es zumindest machbar.Geändert von eimsbush (29.10.2015 um 17:50 Uhr)
-
29.10.2015, 18:39 #56
Die 997er haben auch m.E. nun ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Rheinische Grüße, Frank
-
29.10.2015, 18:46 #57ehemaliges mitgliedGast
Es ist doch so einfach: Hör auf dein Herz. Verklopf den Kleinbus und hol dir den 11er!
Wenn du in zwei oder drei Jahren feststellen solltest, dass er doch nicht so passt, kannst du ihn locker gegen einen Golf, Sharan oder sonst etwas aus dem VW Konzern eintauschen.
-
29.10.2015, 19:25 #58ehemaliges mitgliedGast
Leidenschaft klingt anders.
Warum willst du den 911er? Das ist die einzige Frage die du dir beantworten musst und dann deine Antwort bewerten.
Für mich ist Porsche ein Sportwagen und wird nur dafür eingesetzt. Als Alltagsauto sehe ich den nicht. Aber das willst du ja wohl nicht hören
-
29.10.2015, 19:38 #59
Nimm einen Tiguan
Es grüßt der Stephan
-
29.10.2015, 19:40 #60
Ähnliche Themen
-
Familienwagen Leasing
Von FritzEots im Forum Technik & AutomobilAntworten: 67Letzter Beitrag: 31.03.2011, 20:23 -
Japan 2010 was muss, was kann?
Von famoso_lars im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.04.2010, 10:04 -
noch nen Familienwagen: Galibier
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2009, 12:42 -
Revi ja oder nein kann mich nicht entscheiden
Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 29.02.2008, 21:03 -
alles kann ........ nichts muss ..........
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.09.2004, 23:03
Lesezeichen