Ergebnis 81 bis 100 von 126
-
30.10.2015, 11:04 #81LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
30.10.2015, 11:11 #82
-
30.10.2015, 11:11 #83
wie Markus, Du hast noch keinen 11er
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
30.10.2015, 11:15 #84
-
30.10.2015, 11:33 #85ehemaliges mitgliedGast
Früher ohne Isofix, Sitzschalen, Gurten und Kindersitzen wars halt einfacher, Sitz nach vorne geklappt und die Kleinen sind drinnen verschwunden.
Das Anschnallprocedere ist halt etwas mühsam.
-
30.10.2015, 11:35 #86
Das klingt halt alles echt irre, aber ganz so kompliziert ist es nicht.
Wir wohnen recht zentral und haben einen Stellplatz für den Wagen. Der reicht uns auch.
Wir wohnen so gut, dass wir kaum ein Auto brauchen. Ärzte, Apotheken, Freundeskreis, etc.
Meine Familie wohnt in Wiesbaden und Umgebung, so dass wir die eh nur per Zug besuchen.
Die Familie meiner Frau wohnt 150km entfernt und da sind wir 4-5 Mal im Jahr - ginge locker per SIXT-Touran.
Zum Thema 2- Auto:
Klar kostet ein Berlingo nicht die Welt, aber er kostet auch. Wir haben uns den Berlingo als die zweite Tochter kam ohne Anzahlung hingestellt für 180 Piepen im Monat + Versicherung/Steuer. Der war dank 30% sehr günstig, so dass ich den jederzeit - spätestens aber eh in 3,5 Jahren - ohne großen Verlust abstoßen kann. Bin dann halt für 180 Euro Auto gefahren. Er macht(e) Sinn, weil er sehr groß ist und wir Kinderwagen/Buggy & Co einladen können, denn wir wollten mit Kleinkind/Baby keine Urlaube via Flugzeug machen. Daher war eh klar, dass der Belingo maximal 4 Jahre ein treuer und günstiger Familienesel wird, in den man auch mal einen dreckigen Kinderwagen auf die Kofferraumwanne legen kann. So ging und gent es problemlos an die Ostsee, in Tierparks und die nähere Umgebung. All das, was wir aktuell verstärkt machen, da wir auf Urlaube mit mehr Umstand verzichten. Das ändert sich aber mit dem Alter der Kinder wieder.
Nun ist es außerdem so, dass ich mir nicht noch etwas ans Bein binden will.
Das klingt in einem Luxusuhrenforum und in diesem Topic vielleicht bescheuert, aber es ist so. Meine Frau und ich sind was Besitz und Geld angeht etwas anders gestrickt. Uns sind vor allem unsere Freiheit und Unabhängigkeit wichtig. Und die steigt, je weniger wir uns von Luxusartikeln und Besitz unabhängig machen. Wir haben jeder eine Uhr - das reicht uns. Wir haben eine kleine vermietete Wohnung - fürs Alter. Wir wohnen aber sonst zur Miete und ohne Verantwortung - um jederzeit gehen zu können und unabhängig von Beruf/Geld zu sein. Wir halten unsere monatlichen Muss-Kosten so gering wie möglich - natürlich ohne zu darben.
Mehr Kredite, mehr Besitz, mehr Autos sind alles Dinge, die uns einengen würden. Wir wollen entscheiden, wo wir leben, wie lange wir dort leben und was wir beruflich tun. Ich will nicht arbeiten müssen, um ein Haus, mehrere Autos und andere Verpflichtungen abzahlen zu müssen. Ich will entscheiden was ich mache und wie lange ich es mache.
Nichts destotrotz erfreuen wir uns aber natürlich auch an schönen Dingen - und geben dafür Geld aus. Und ja, so ein 911er ist - auch wenn wir keine Petrolheads sind - ein Auto, welches uns fasziniert. Wäre es anders, wären ja AMG-C oder 335 sicher sinnvollere Fahrzeuge, ist es aber nicht. Und wir haben die Rahmenbedingungen, ein solches Auto ggfls. als Familienwagen zu fahren. Ohne uns finanziell zu ruinieren. Jedoch zahle ich sowas auch nicht aus der Portokasse und muss es schon wohl überlegen. Bei Porsche verbrennt aber halt auch generell wenig Geld, wenn es dann doch nicht passt. Daher auch der Gedanke an einen ausgereiften 997.
Vielleicht versteht man mich nun etwas besser
-
30.10.2015, 11:46 #87
Seh schlüssig erklärt.
Ich bleib dabei gönnt ihn euch, ich glaube er passt gut zu eurer Lebenssituation.
Gesunde Lebenseinstellung übrigens, die ich leider nicht habe, bin ein viel zu großer Petrolhead
und LuxusjunkieDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
30.10.2015, 11:50 #88
- Registriert seit
- 07.10.2010
- Beiträge
- 208
Und wenns doch nicht das wahre ist, kannst du den 911 jederzeit wieder schnell verkaufen. Nur drauf achten, ein wieder verkäufliches Modell zu kaufen, also keine exotischen Farben. Über die Problematik der Motorschäden weisst Du? Vorher informieren, und ein Modell kaufen, bei dem das nicht mehr so ist, sonst wirst du ihn später auch nicht mehr los.
-
30.10.2015, 12:32 #89
Das mit dem Einengen durch Besitz ist nicht so schlimm! Ich habe selber jeweils einen Porsche in zwei Kontinenten
Dennoch, an deiner Stelle würde ich einen Vintage (G Modell, 993 etc.) oder Neovintage Porsche (996 Turbo etc.) empfehlen:
Die machen Spaß und halten den Wert! Sie sind auch so zuverlässig, dass es bei deiner Kilometerleistung keine Probleme gibt.Gruss,
Bernhard
-
30.10.2015, 12:37 #90
Ich muss mich dann in den 996 noch einlesen. Also was da NOGos sind oder was sinnvoll wäre. Bin da noch völlig unbeleckt. Aber ein guter Hinweis und es spart doch noch ein paar Euro - was es mir einfacher macht, den Stunt mal zu wagen
// Ist es generell so, dass ein Allrad-Fahrzeug im Fond weniger Platz hat? Dann würde ich die bei der Suche auschließen.Geändert von eimsbush (30.10.2015 um 12:45 Uhr)
-
30.10.2015, 12:52 #91
Bei Porsche (Heckmotor): Nein.
Da ist dann der Kofferraum kleiner.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
30.10.2015, 12:58 #92
Am besten 996er mit dem Metzger Motor, welcher bei den sportlichen Modellen (Turbo, GT3) verwendet wurde. Der 996 Turbo repräsentiert augenblicklich in meinen Augen den besten Wert für das Geld. Beim Standard 996 wurde viel über Moterenprobleme diskutiert (ich kann es persönlich nicht nachvollziehen).
Ein Allrad hat etwas weniger Platz im Kofferraum vorne, aber im Fond ist mir nichts aufgefallen.Gruss,
Bernhard
-
30.10.2015, 13:04 #93
+1
996 turbo
Das ist sowas wie die eierlegende Wollmilchsau.
Fahrt zum Bäcker ist genauso möglich wie flotte Runden auf der Nordschleife.
Soweit ich weiss gab es da nur mal ein Problem mit dem KWS (Kurbelwellensimmerring)
Das Netz bietet viel unter "996/986 KWS Syndrom".Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
30.10.2015, 13:50 #94
Ich erinnere mich an die Myriaden von havarierten 996ern am Straßengraben, die waren eine richtige Plage. Überall.
Und nen 996 Turbo find ich schön als Drittwagen, aber alles andere als alltagstauglich.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.10.2015, 13:57 #95
-
30.10.2015, 13:59 #96
Stimmt, da musste man teilweise richtig Slalom drumrum fahren,Tobias.
Also mein 996 ist aus 2003 bisher nix, aber auch gar nix dran gehabt. Und bei der letzten DoT sogar fast unter die besten 20 gekommenGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
30.10.2015, 14:13 #97
Wenn wir jetzt schon bei den Modellempfehlungen sind :-)
- 996/997 preFL: hatten die Probleme mit dem Simmerring, war oft nur schwierig zu lösen. Muss man beim Kauf ansprechen, die allermeisten aber waren dicht. Dies gilt nicht für die Turbos
- 997 nach FL: wäre meine Empfehlung, ausgereift.
- 993 und älter: wunderschöne Autos, aber kleiner, härter, lauter auf den Rücksitzen (nervt die Kids total),viel weniger Platz: DIE sind was für wirkliche Fans
- prinzipiell: Cabrio und Targa haben auf den hinteren Plätzen aufgrund der Verdeck/Dachkonstrution weniger Platz bzw. die Rückenlehnen stehen steiler: auch ein Argument dagegenGruss, Bertram
-
30.10.2015, 14:16 #98
Jetzt setzt dem armen TS doch keine solche Ideen in den Kopf.Beim kauf eines 996 Turbo gibt es gleich eine ganze Reihe von Problemen.
1. Es ist alle andere als ein guter Zeitpunkt um einen zu kaufen. Die Preise sind zur Zeit in einer gnadenlosen Aufwertspirale.
das führt dann zu
2. es wird hauptsächlich Schrott für extrem viel Geld angeboten, gute Modelle sind extream Rar und exorbitant teuer vor allem mit weniger als 100.000 km
3. Einen guten 996 Turbo zu finden braucht Zeit, Engagement und Fachwissen sonst kann man man mächtig auf die Schnauze fliegen. Als Porsche Einsteiger gar nicht empfehlenswert.
4. Der 996 Turbo ist ein inzwischen 14-15 Jahre alter Youngtimer ohne Garantiemöglichkeiten. Viel schlimmer aber ist er ist eigentlich ein Supersportwagen und
nicht einfach ein 911er. Die Unterhaltskosten sind bei einem Turbo im Schnitt gut doppelt so teuer ( spreche aus Erfahrung wir haben einen) wie bei einem Normalen Carrera. Alleine für den Zündkerzenwechsel muss der Motor raus alle 4 Jahre macht gut 3000€. Bei einem 15 Jahre alten Supersportwagen besteht ein nicht
zu unterschätzendes Riskio unkalkulierbarer Kosten im 5 stelligen Bereich , immer dran denken.
5. Ein gutes Exemplar sollte man eins finden liegt locker bei 65 - 70 K. Ein Facelift 997 bei 55 und der ist im Schnitt einfach 10 Jahre neuer und Aprroevd fähig.
Das soll nicht heißen das ein 996 Turbo ein schlechtes Auto ist, ganz im Gegenteil.Aber einen guten zu finden ist eine Mammutaufgabe die man nicht eben so an einem Wochenende erledigt. Bei Interesse gerne mal im PFF einlesen da wird nur so geheult das es keine guten Exemplare auf dem Markt gibt.
Da stimme ich dir zu, der 996 ist einfach kein modernes Auto und schon wegen der Folgekosten kein gutes Alltagsauto. Mit einem 996 Turbo sparst du nichts im Vergleich zu einem 997 Fachlift im Gegenteil du legst kräftig drauf.Geändert von Roland90 (30.10.2015 um 14:22 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
30.10.2015, 14:18 #99
-
30.10.2015, 14:59 #100
Ähnliche Themen
-
Familienwagen Leasing
Von FritzEots im Forum Technik & AutomobilAntworten: 67Letzter Beitrag: 31.03.2011, 20:23 -
Japan 2010 was muss, was kann?
Von famoso_lars im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.04.2010, 10:04 -
noch nen Familienwagen: Galibier
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2009, 12:42 -
Revi ja oder nein kann mich nicht entscheiden
Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 29.02.2008, 21:03 -
alles kann ........ nichts muss ..........
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.09.2004, 23:03
Lesezeichen