Seite 73 von 279 ErsteErste ... 23536371727374758393123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.441 bis 1.460 von 5602

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.562
    Das was du so in der Garage stehen hast ist auch kein einfaches Customizing Stefan, das ist reine Kunst.
    Ich würde mir jedes deiner Biks auch einfach nur ins Wohnzimmer stellen. Auf nen Drehteller und sie einfach anschauen
    Heißt nicht das sie nicht gefahren gehören.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  2. #2
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Das mag wohl stimmen, genauso gut kann man aber auch aus einer Rolex von der Stange durch Customizing ein Einzelstück machen. Dazu sagt man aber dann Bastelbude.

    Ich persönlich mag das ganze Gebastele an Uhren überhaupt nicht. Bei Harleys habe ich in jungen Jahren auch an meinen Shovel und Knuckle Choppern gebastelt, ein SU Vergaser mit offenem Trichter war fast Standard . Ich habe aber nie eine originale alte Harley zersägt.
    Lang und weit gefahren bin ich schon immer, inzwischen aber fast immer auf originalen Harleys, alt, mittelalt und neu.
    Für mich stellt das inzwischen das Optimum dar.

    Manche, nicht alle sogenannte Customumbauten bringen mich schon zum Schmunzeln . Aber jeder wie er mag.
    Geändert von watoo (01.08.2017 um 21:24 Uhr)
    Gruß Michael

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von watoo Beitrag anzeigen

    Manche, nicht alle sogenannte Customumbauten bringen mich schon zum Schmunzeln . Aber jeder wie er mag.
    Mich auch. Da gibt es wirklich üble Sachen und richtig viel Kohle wurde völlig sinnfrei versenkt...

    Danke Roland.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.562
    Dafür nicht Stefan, ich und wir alle hier können uns glücklich schätzen jemanden wie dich dabeizuhaben der hier Bilder seiner Schätze und Erfahrungen teilt

    Davon lebt dieses Forum und macht es so interessant.
    Geändert von Roland90 (01.08.2017 um 22:47 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  5. #5
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Bei allen meinen Bikes wurden paar Sachen umgebaut, so richtig Original konnte ich nie eine lassen.

    Es gibt da natürlich auch immer eine Extreme...

    Ich kann manche Umbaueten jedoch noch so häßlich finden, wenn der Besitzer dann davon erzählt/Arbeitsschritte erläutert und man quasi das leuchten in seinen Augen sieht, so kann ich mich nur für ihn freuen.

    Lediglich bei der Ausführung, also wenn z.b. der Fender schief montiert ist, die Lackierung Lacknasen hat......tja da....und nur da.....muss ich mich extremst zusammenreißen
    LG, Matze

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.990
    Deni: Diese Faltenbälge Ne, dann lieber chrom.

    Ich sage mal verfeinern. Zu einer Bastelbude wie von Michael genannt gehört mehr und viel was nicht aufeinander abgestimmt ist. Aber warum soll man seine Harley nicht anpassen. Die Blinker zum Beispiel finde ich überall furchtbar, ohne Blinker ist ein Motorrad einfach schöner. Also kann man mit LED Blinkern das Motorrad schöner machen. Vorne habe ich LED Blinker unter den Bremshebeln, hinten kommen demnächst noch Rizoma Club S dran für ein cleanes Heck. Ansonsten habe ich alle Teile, die ich abgebaut habe, eingelagert. Alle! Ich könnte also in den Ursprungszustand zurück. Selbst den furchtbaren Plastik-Nummernschildhalter habe ich aufgehoben.

    Die Sachen, wo Harley sich nicht genügend Mühe gegeben hat (Stichwort silberne Schrauben) - ich finde solche Feinheiten machen es aber aus zu einem perfekten Bike. Der Plastik-Nummernschildhalter - auch hier hätte man was deutlich fertigeres erwarten können von Anfang an. Die Amerikaner machen Sachen mit Emotion, aber den häng zum Perfektionismus haben sie nicht erfunden.

    Das andere Extrem sind die Harley von Stefan, die sind eben besonders weil es ein durchdachtes Konzept ist was umgesetzt wurde. Es sind Einzelstücke. So was ist natürlich auch ein Traum.

    Also jetzt eine Harley mit einer Rolex zu vergleichen und Originalität einzufordern fällt mir da schwer.

  7. #7
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.554
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Der Plastik-Nummernschildhalter - auch hier hätte man was deutlich fertigeres erwarten können von Anfang an. Die Amerikaner machen Sachen mit Emotion, aber den häng zum Perfektionismus haben sie nicht erfunden.
    Das ist doch Kalkül - nicht umsonst ist der P&A-Katalog so dick wie ein Telefonbuch. Nach dem Verkauf ist vor dem Verkauf .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  8. #8
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Oder eine Indian von 1946, eine Harley von 1947. Beide waren immer original, auch die Bleche sind original geblieben und haben die Chopperzeit überlebt. Heute gar nicht so unbeliebt.



    Gruß Michael

  9. #9
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Du hast schon Recht, Elmar. Harley selbst lebt ja vom Zubehörverkauf angeblich besser als von den Motorrädern. Und das Verfändern gehört dabei zum System. Ich habe das wie gesagt früher auch zum Teil intensiv gemacht.
    Wenn ich aber eine ältere Maschine kaufe, suche ich immer nach originalen, auch die Lackierung sollte original sein. Und das ist ganz schön schwierig, da es so etwas fast nicht mehr gibt wenn man 20 oder 30 Jahre zurück geht.
    Dem Mainstream gefällt vieles nicht. Ich suche oft genau das.

    Beispiel die FXR-P. Komplett original und weniger als 10000 km gelaufen aus 1993. So etwas gibt es fast nicht mehr. Die wurden fast alle umgebaut, weil sie nicht wie eine Harley aussehen. Aber in den USA werden die zum Teil schon wieder zurück gebaut.

    Gruß Michael

  10. #10
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Zitat Zitat von watoo Beitrag anzeigen
    ....
    Wenn ich aber eine ältere Maschine kaufe, suche ich immer nach originalen, auch die Lackierung sollte original sein. Und das ist ganz schön schwierig, da es so etwas fast nicht mehr gibt wenn man 20 oder 30 Jahre zurück geht.
    Dem Mainstream gefällt vieles nicht. Ich suche oft genau das.

    Beispiel die FXR-P. Komplett original und weniger als 10000 km gelaufen aus 1993. So etwas gibt es fast nicht mehr. Die wurden fast alle umgebaut, weil sie nicht wie eine Harley aussehen. Aber in den USA werden die zum Teil schon wieder zurück gebaut.

    Ein tolles Bike, diese FXR-P(ursuit Glide)! Den Rückbau einer FXRS-CON(vertible) habe ich vor einigen Jahren mit viel Aufwand und noch mehr Liebe durchgezogen. Und danach eine FXRS-SP(ort). Weder FXR-P noch FXR-T waren damals in ordentlichem Zustand verfügbar.
    Geändert von Street Bob (02.08.2017 um 11:06 Uhr)
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  11. #11
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Themenstarter
    Zitat Zitat von watoo Beitrag anzeigen
    ...

    Das ist doch in Wetzlar bei Bernie´s - kommst Du aus der Nähe?
    what goes around comes around

  12. #12
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Die FXE Superglide von 1976 im Originallack und unverbastelt . Auch nicht so häufig zu finden.

    Gruß Michael

  13. #13
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.515
    Zitat Zitat von watoo Beitrag anzeigen
    Die FXE Superglide von 1976 im Originallack und unverbastelt . Auch nicht so häufig zu finden.

    Herrlich, eine FXE im Originalzustand! Wirklich selten, denn die wurden gnadenlos zeitgeistmässig zum Chopper umgebaut. Damals, in den 70er Jahren war die Harley-Welt noch überschaubar und in Ordnung: Sporster, Superglide und Electra-Glide - fertig! So sahen die Träume damals aus, anders halt als alles was aus Europa oder Japan kam ........
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Michael....Dein Fuhrpark.....
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  15. #15
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.072
    Sag mal, Michael, wie funktioniert die Verkleidung der FXR-P hinsichtlich der Geräusche und Verwirbelungen?
    Grüße aus Hamburg

  16. #16
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.031


    Gruß

    Kurt

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.12.2010
    Beiträge
    685
    Zitat Zitat von Darth Vader Beitrag anzeigen


    Gruß

    Kurt
    Wow, was ist denn das für eine?

  18. #18
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Und natürlich schaffen es besondere Stücke auch in den Wohnbereich. Eine FL 1200 Police von 1975 NOS, 0km, letztes Baujahr FL mit niedriger Kompression, wurden in 1975 nur 300 Stück von gebaut.

    Gruß Michael

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.990
    Die Police ist ein Traum

    Sollte hier nicht eine neue Police einziehen oder hab ich was verpasst?

  20. #20
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Ralf und Elmar, danke.
    Die FXR-P fährt wunderbar, das Fairing macht kaum Windgeräusche.
    Überhaupt ist der von Erik Buell mitentwickelte FXR wie Rubbermount Rahmen meiner Ansicht ein ganz großer Wurf gewesen. Optisch wurde er aber wegen dem japanisch aussehenden Rahmendreieck schwer von der Harleygemeinde akzeptiert.

    Lou, Du kennst Dich gut aus. Eine FXR S hatte ich auch mal, tolles Fahrmotorrad.
    Die Police Modelle sind ja meine Leidenschaft. Sie fahren einfach immer gut.

    Die Police Modelle sind eine meiner Leidenschaften

    1993, gleiches Baujahr wie die FXR-P meine FLHT-P neu gekauft und mit inzwischen knapp 180000 Km.

    Gruß Michael

Ähnliche Themen

  1. Alternative zu Harley
    Von avalanche im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 01:22
  2. Custom Harley
    Von kurvenfeger im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 09:49
  3. Für die Harley-Freunde...
    Von Bullit im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.09.2007, 14:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •