Ich bin auch ganz verliebt in das Ding. Komme von jeder Ausfahrt mit einem Grinsen im Gesicht zurück.
Ergebnis 441 bis 460 von 5599
Thema: ----> DER HARLEY THREAD <---
-
29.07.2016, 19:16 #441
Auch von mir Glückwunsch, Oliver.
Tolle Fatboy. Schön schwarz und konsequent !!!Viele Grüsse, Jürgen
-
30.07.2016, 12:25 #442Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
30.07.2016, 13:22 #443
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
… bin noch total nervös und zitterig.
Gerade bestellt:
jetzt kommen mindesten 4 harte Woche des Wartens auf mich zu.
Grüße
Steffen—————————————————
-
30.07.2016, 14:53 #444
Arrrrgggg ..... why???
Der Bock fährt sooo geil mit den mid mounted pegs ....Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
30.07.2016, 15:49 #445
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Kann man bei der Softail Slim S eigentlich einen Drehzahlkatalog einsehen?
Sprich: mich würde zB interessieren, welche Drehzahl das Gerät im 1. Gang bei 35km/h hat.
Kriegt man das raus?
-
30.07.2016, 16:08 #446
Das wird schwer ...
Übrigens sind Primär- und Sekundärantrieb identisch übersetzt wie bei der 103er Softail. Der 110er dreht nur höher. Es sind also kaum allein die läppischen sieben cubic inch mehr Hubraum sondern auch ein ganz anderes Mapping. Ein 103er mit SE-Kit hat vielleicht 4 PS weniger. Beide Motoren drehen 700 U/min höher und bekommen besser Luft.
(post scriptum: 35km/h fährt man beim 110er im 3. oder 4.)Geändert von Street Bob (30.07.2016 um 16:12 Uhr)
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
30.07.2016, 16:48 #447
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Danke, Lou.
Ärgert mich.
Ich bin gestern hinter einem 10km/h Traktor hergefahren (direkt nach dem Abholen der nigelnagelneuen Slim S (also noch keine 20km auf der Uhr) und damit in der sensiblen Einfahrphase), bin mit 15km dann in den 1. Gang gewechselt (man soll ja nicht untertourig fahren am Anfang) und hab den Traktor dann mit 35km/h im 1. Gang überholt. Erst dann hab ich hoch geschalten.
Jetzt hoffe ich halt, dass ich da nicht mehr als 3000 U/m auf der Uhr hatte - die Grenze sollte man ja ganz am Anfang überhaupt nicht antasten.
Wie siehst du das?
Was ist eine gute Einfahrdrehzahl (Standard)? Zwischen 1800U/m und 2200U/m?
-
30.07.2016, 16:53 #448
Hihi, der Calculator aus dem MVT, hihi
Mach Dich nicht verrückt, das kann der Motor schon ab... Fahr die Kiste einfach gemäßgt und alles wird gut.Geändert von Hans E. (30.07.2016 um 16:55 Uhr)
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
30.07.2016, 17:27 #449
Jetzt verstehe ich Deine Ursprungsfrage: Nein, Du wirst sie nicht kaputtfahren, wenn Du sie auch mal bis 5000 drehst, keine Sorge. Materialien und Toleranzen sind nicht mehr so wie früher. Beim ersten Ölwechsel kommen auch keine Späne mehr heraus!
Am besten ist, Du stellst die Multifunktionsanzeige auf die Uhrzeit und ignorierst den DZM, so Du einen hast.
Du wirst schnell ein Gefühl dafür entwickeln, wo der Motor sich wohlfühlt. Das beliebte untertourige Tuckern würde ich am Anfang ebenso vermeiden wie Drehzahlorgien. Bei spätestens 3500 schaltet man sowieso. Wichtig ist, dass alle beweglichen Komponenten sich aufeinander einlaufen. DAZU GEHÖRT AUCH DAS FAHRWERK!! Die Federelemente spielen sich bestens ein, wenn Du in der Einfahrphase quer zu den Tälern fährst statt 500km über die Bahn zu ballern. Automatisch wirst Du dann auch Kupplung und Getrieberäder miteinander bekannt machen. So wirst Du feststellen, dass nach einigen hundert KM die Kupplung besser geht und der Leerlauf leichter zu finden ist, die anfangs gelegentlich etwas hakelige Schaltarbeit wird ebenfalls fluffiger. Dennoch steht Kontrolle und Einstellung des Kupplungspieles noch auf dem Programm für die erste Inspektion.
Natürlich kann ich nur für mich sprechen, die letzten fünf neuen Harleys habe ich so eingefahren. Hat jedenfalls immer gut geklappt!
Toi toi toiGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
30.07.2016, 17:50 #450
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
-
30.07.2016, 18:22 #451
Steffen: Glückwunsch zur Dyna. Eine gute Wahl
. Ein Freund von mir hat die auch und sie gefällt mir immer besser.
Würde ich heute eine kaufen, dann wahrscheinlich auch die Dyna...LG Deni
-
30.07.2016, 22:29 #452
Gratuliere Steffen
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
30.07.2016, 22:53 #453
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
Danke Dani,
ich hatte die DYNA bis Mittwoch auch nicht wirklich auf dem Schirm.
Aber der 1800er Screamin’ Eagle in dem wendigen leichten DYNA-Rahmen mit dem knackigen Fahrwerk
Und das es den schönen Motor ab 2017 in der Form nicht mehr geben wird hat meine Entscheidung dann stark beschleunigt.
Grüße
Steffen—————————————————
-
31.07.2016, 06:22 #454
GEIL
-
31.07.2016, 15:39 #455
Steffen, zur Steigerung der Vorfreude...
LG Deni
-
01.08.2016, 15:01 #456
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
-
01.08.2016, 22:19 #457
Glückwunsch! Geiles Bike - und 4 Wochen sind schnell vorbei.
Grüße,
Jan
-
01.08.2016, 22:23 #458
Steffen - da hast du Dir ein geiles bike ausgesucht !!!
.....und die Felgen sind ja schnell umlackiert.Viele Grüsse, Jürgen
-
02.08.2016, 13:12 #459
NEIN NEIN UND NOCHMALS NEIN
Hör nicht auf den Altrocker !!!
Dann besser noch einen Radsatz kaufen!
Passt mal auf, wenn der neue 107er von Harley kommt, nur noch eine Nockenwelle und vier Ventile pro Zylinder ...
Der Milwaukee-Eight ist im Anmarsch. Dann war es das mit dem tollen Motor als Alleinstellungsmerkmal.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
02.08.2016, 15:18 #460
Gibt es zu den Änderungen und neuen Motoren schon Infos?
LG Deni
Ähnliche Themen
-
Alternative zu Harley
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.04.2010, 01:22 -
Custom Harley
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.06.2009, 09:49 -
Für die Harley-Freunde...
Von Bullit im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.09.2007, 14:15
Lesezeichen