Den Bobber-Style verstehe ich im Wesentlichen so:
Frontfender ab, Räder im Idealfall gleich groß und Serie, Schwingsattel statt Buddy Seat, alles Überflüssige ab.
Ursprünglich wurde der Frontfender "gebobbt" und ersetzte den Heckfender.
Man könnte statt "gebobbt" auch "gechoppt" sagen, sprich: abgeschnitten bzw. abgehackt.
Im Prinzip eine Abwandlung des Choppers, unter dem halt nicht nur Langgabler subsumiert werden.
Der Trend kommt also aus dem Volk, wie auch der der Streetfighter pp.
Heute bobbt kaum noch jemand selbst, wie auch niemand seinen Fighter mehr liebevoll zusammenstürzt.
Harleys Vorstellung eines Factory-Bobbers erkennt man ganz gut in der 48, aber auch Street Bob (Einzelsitz) und Fat Bob (Fenderaufschwung) nahmen Elemente des Bobbers auf. UND NATÜRLICH GAB (und gibt) ES AUCH GEBOBBTE TRIUMPH, BSA UND NORTONS!!!
Mittlerweile greift fast jeder Hersteller dieses Thema auf, selten gut, meist eher schlecht.
Man denkt an so etwas:
heiwa_triumph_bobber2.jpg
Und das kommt dann zum Beispiel dabei heraus:
bigs_02.jpg
Ergebnis 2.021 bis 2.040 von 5599
Thema: ----> DER HARLEY THREAD <---
-
19.11.2017, 09:16 #2021
Das macht "Thunderbike" allerdings deutlich gefälliger.
Zur Custombike in Bad Salzufflen Anfang Dezember präsentieren die Jungs aus Hamminkeln gleich 14 (!) neue Bikes auf Basis der 2018er Modelle.Noch dazu alle in 10 Wochen aufgebaut!
http://softails2018.thunderbike.de/
BTW: Jemand von Euch auf der Messe?
Bin Freitag da (Aussteller- und Pressetag und nicht soviel Gewühle und soviel Menschenmassen wie an den Publikumstagen)
Könnte noch Jemanden von Euch kostenlos reinholen.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
19.11.2017, 09:39 #2022Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
19.11.2017, 09:39 #2023
Schade Stefan, aber dieses Jahr wirds bei mir nix. Mit frisch operierte Schulter durchs Gedränge erspar ich mir lieber....Wünsche euch ein tolles Wochenende dort
LG, Matze
-
19.11.2017, 09:54 #2024
-
19.11.2017, 09:55 #2025
-
19.11.2017, 10:22 #2026
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Ich dachte eher an sowas...
EC17CBE5-9FB6-4A41-BE58-16CB8ED6B967.jpg
(Quelle Google Bildersuche)
Softail Rahmen, Springer Gabel, sonst wie schon angesprochen möglichst viel weg...
Das wäre ein schönes Umbau Projekt...Geändert von neunelfer (19.11.2017 um 10:31 Uhr)
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
19.11.2017, 11:47 #2027
-
19.11.2017, 11:52 #2028
Cool.
Wir sollten kurz vor der CB per PN die Handynummern tauschen..Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
19.11.2017, 11:59 #2029
Klasse, machen wir. Ich freu´ mich drauf
!
Lasky
-
27.11.2017, 14:31 #2030
.... und weiter geht´s in Sachen Umbau: Heckfender und Tank - aktuell in der hauseigenen Blechnerei bei Rick´s:
Die Verlängerung des Tanks ist auf dem Bild gut zu erkennen:
Nach der Lackierung schaut der Tank in etwa so aus:
Geändert von California (27.11.2017 um 14:33 Uhr)
-
27.11.2017, 20:43 #2031
Sehr schön Gerd!
Und denk daran, nicht die Verlängerung des Öltanks zu vergessen. Schließt dann schön harmonisch ohne diese klaffende Lücke zur Rahmensichel ab.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
27.11.2017, 20:51 #2032
schön die teile mal roh zu sehen. klasse
-
28.11.2017, 07:07 #2033
-
28.11.2017, 07:24 #2034
Hä, wo muss der Amateur hinschauen? Danke!
beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
28.11.2017, 07:40 #2035
Auf den Öltank
Also das Ding unter dem Sitz (oben schwarz unten Chrom)>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
28.11.2017, 07:42 #2036
Danke
got it.
beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
28.11.2017, 07:43 #2037
-
28.11.2017, 07:49 #2038
Der Öltank ist das, was unterhalb der Sitzbank platziert ist.
Im zweiten Foto in Chrom, beim ersten Bild auch in mattschwarz.
Normalerweise endet der nach hinten in einem geraden Schnitt und eine kleine Lücke klafft zur Rahmensichel.
Ich persönlich empfinde diese Kleinigkeit als störend an einem Highclass Custombike.
Aber natürlich liegt das im Auge des Betrachters und wenn es Lars nicht stört - alles okay.
Hat natürlich - theoretisch zumindest - den Vorteil, dass der Öltank belassen werden kann und nicht lackiert werden muss.
Gerade bei Mattlacken funktioniert das in der Praxis eher selten. Ich habe jede Menge Harleys gesehen, wo die neu lackierten Parts dann doch etwas anders aussahen als der matte Lack der Company.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
28.11.2017, 07:53 #2039
-
28.11.2017, 07:56 #2040
Sorry, Gerd.
Bin in der Tat noch ein wenig verpeilt....
War eine unruhige Nacht.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
Ähnliche Themen
-
Alternative zu Harley
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.04.2010, 01:22 -
Custom Harley
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.06.2009, 09:49 -
Für die Harley-Freunde...
Von Bullit im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.09.2007, 14:15
Lesezeichen