Sch....... Drücker ca 1200 und Krone samt Tubus 500
Ergebnis 1 bis 20 von 84
Thema: Katastrophe beim Konzi !
-
19.09.2015, 17:08 #1
Katastrophe beim Konzi !
Ich will mal folgendes berichten:
Ich hatte vor rund 4 Monaten meine Daytona 6263 BigRed zu einem recht bekannten Konzi gebracht, weil ich der Uhr einen Werksservice gönnen wollte.
Bei Abgabe der Uhr hatte ich explizit darauf hingewiesen, dass nur eine Werksrevision durchzuführen ist und nichts ausgetauscht werden darf, sowie keine Politur am Gehäuse zu machen ist. Das wurde auch schriftlich vermerkt.
Kein Problem, wurde mir bestätigt. Es werde ca 16 Wochen dauern. Gestern der Anruf, dass die Uhr fertig ist. Heute war ich dort zum Abholen.
Ich wills kurz machen. Soweit alles ok, aber: Man hat Krone und beide Drücker der 6263 ausgetauscht, die vorher natürlich authentisch waren. Die "Altteile" waren nicht mehr da.
Ich will derzeit keinen Namen nennen, weil sich der Filialleiter x mal bei mir entschuldigt und versprochen hat, die Angelegenheit zu regeln. Er will sich am Montag bei mir melden.
Ich bitte auch von Eurer Seite aus keine Mutmassungen vorzunehmen und keine Namen ins Spiel zu bringen. Sollte sich der Filialleiter aber nicht an sein gesprochenes Wort halten, wüsste ich nicht, warum man den Namen hier nicht öffentlich machen sollte. Ich bin jedenfalls erst mal stinksauer.
Kann mir jemand sagen, ob es realistisch ist, originale, authenrische Drücker und Krone zu finden ??
Was werden die etwa kosten ?
Wie hoch wird der Minderwert der Uhr ohne die authentischen Drücker sein ??
Müsste dass mal für das Gespräch am Montag wissen.....
Bilder der Uhr im jetzigen Zustand habe ich leider keine, weil ich sie auf Wunsch des Filialleiters erstmal dort gelassen habe. Er hat noch eine geringe Hoffnung, die "Altteile" wieder aufzutreiben...
Die neue Krone ist jedenfalls riesengross und sieht furchtbar aus......
Vor der Werksrevi sah die Uhr so aus:
Viele Grüsse, Jürgen
-
19.09.2015, 17:10 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.09.2015, 17:22 #3
Wenn schriftlich vermerkt wurde, dass NICHTS ausgetauscht werden darf, wäre ich recht entspannt. Das Wiederbeschaffungsproblem der Originalteile hat der Konzi. Ärgerlich, aber eigentlich kein Problem für Dich...
Gruß, der Carsten
-
19.09.2015, 17:31 #4
Danke Michi, da hab ich schon mal ne Grössenordnung !
Carsten, ich hatte explizit gesagt, nur eine Werksrevi und nichts austauschen. Sowie keine Politur an Band und Gehäuse. Die Mitarbeiterin hatte auf dem Auftrag fett vermerkt, dass nichts poliert werden darf und Glas, Zeiger und Blatt nicht getauscht werden dürfen. Zu Drücker und Krone wurde nichts aufgeschrieben. Ich ging davon aus, das es so ok ist. Genaugenommen hätte man sonst ja auch vermerken müssen, dass Lünette, Inlay, caseback... nicht zu tauschen sind.
Ich hatte aber auch einen Zeugen dabei. Außerdem meinte der Filialleiter ganz klar, sein Uhrmacher sei schuld, weil er bei einer Vintageuhr diese Teile nie hätte einfach tauschen dürfen und wenn, dann nur nach gesonderter Rücksprache mit dem Kunden...Viele Grüsse, Jürgen
-
19.09.2015, 17:37 #5
Das Schuldeingeständnis des Filialleiters wäre mir Beruhigung genug.
Ein seriöses Geschäft wird die Sache zu Deiner Zufriedenheit in Ordnung bringen.
Künftig würde ich sicherheitshalber vermerken lassen, dass ausschließlich Teile des Uhrwerkes (exklusive Zeiger, Drücker, Krone, Blatt und Darumsscheibe, wenn vorhanden)getauscht werden dürfen.Geändert von klazomane (19.09.2015 um 17:42 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
19.09.2015, 17:39 #6
Shit.....
Aber Jürgen, wenn Konzi und Werksrevision, dann gehören Tubus samt Krone und Drücker mit zur Werks-GÜ, und somit, werden diese getauscht, wenn nicht explizit anders vermerkt
Ich drücke Dir die Daumen dass der die Altteile findet..... wobei, normal bekommste die eigentlich immer mitGeändert von MaggyPee (19.09.2015 um 17:43 Uhr)
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
19.09.2015, 17:44 #7
Genaugenommen stimmt das nicht, denn das Tauschen der Drücker samt "Innenleben" ist vorgegeben bei einer Revision, und gehört auch zur Werksrevision. Sollten diese nicht mehr intakt sein bzw. nicht mehr dicht, werden diese getauscht.Das gleiche gilt für Krone und Tubus.
Der Konzi bei dem ein befreundeter Uhrmacher arbeitet, sammelt alle ausgetauschten Teile, denn diese müssen NICHT an Rolex retour und legt dem Kunden das Tütchen bei Abholung vor. Der Kunde darf dann die Verwertung des Konzis freigeben, worüber sich dann die Uhrmacher freuen dürfen. Ich gehe davon aus, dass der Uhrmacher Deines Konzis die Teile NICHT vernichtet und noch Zugriff darauf hat.
Ansonsten kann ich Dir mit NOS MK II Pushern weiterhelfen, Krone+Tubus eher nicht, sehe ich auch nicht als so schlimm an. Drücker würden mich auch nerven.
Sei froh über das Schuldeingeständnisses, denn der Uhrmacher hat korrekt gehandelt.
EDIT: Manon hat es auch geschrieben und mir ist eingefallen, dass ich das "mitgeben der Altteile" auch von weiteren Kozis kenne. Vielleicht ist es sogar ein Vorgehen, was seitens Rolex so gewollt ist. Ich kann mich gerne mal erkundigen.Geändert von EX-OMEGA (19.09.2015 um 17:47 Uhr)
Gruß, Peter
-
19.09.2015, 17:50 #8
Wenn man für die Drücker 1200 und die Krone 500 bekommt, hat er sie mit Sicherheit nicht vernichtet
-
19.09.2015, 17:50 #9
Der Filialleiter sieht das so, dass Krone und Drücker aufgrund meiner Angaben bei Auftragserteilung nicht hätten getauscht werden dürfen. Er hatte den Werkstattleiter hinzu gerufen. Der sah dies genau so und meinte, es wäre ein bedauerlicher Fehler passiert. Beide waren sehr bedrückt und entschuldigten sich mehrfach.
Die Altteile geben sie angeblich grundsätzlich nie mit, weil sie das nicht dürften....Geändert von Rolstaff (19.09.2015 um 17:55 Uhr)
Viele Grüsse, Jürgen
-
19.09.2015, 17:56 #10
-
19.09.2015, 18:00 #11
Das tut mr echt leid für dich, Jürgen. So etwas sollte nicht, kann aber passieren. Wenn es denn geregelt wird ist es -bis auf den Ärger- ja revidierbar.
Ein Pärchen NOS-Pusher MK2 haben einige zuhause rumliegen. Ich hab auch noch ein Set daheim. Vllt instinktiv genau für solche Fälle !
Ob Rolex selber sie noch hat, weiß ich gar nicht. Meine mal gehört zu haben, dass die Quelle erschöpft ist.
Irgendwie stelle ich mir jetzt schon vor, dass in Kürze ein Kaufgesuch deines Konzis im SC auftaucht . "Hilfe ! Suche dringenst NOS MK2 Pusher. Jeder Preis wird bezahlt!"
Ich drücke dir die Daumen, dass alles wieder auf die Reihe kommt !!Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
19.09.2015, 18:05 #12
Da bin ja erst mal beruhigt. Bin ja nicht der super Daytona-Spezialist und dachte, die Teile wären viel schwieriger zu kriegen....
Außerdem spricht nach dem Lesen Eurer Beiträge ja einiges dafür, dass die Teile noch auffindbar sind.Viele Grüsse, Jürgen
-
19.09.2015, 18:07 #13
-
19.09.2015, 18:08 #14
Wahrscheinlich gibt es auch eine Tauschkrone, die nicht so furchtbar aussieht, wie diejenige, die man verbaut hatte.
Die war nämlich irgendwie riesengross und so furchtbar breit dass sie sogar mir aufgefallen ist.....Viele Grüsse, Jürgen
-
19.09.2015, 18:09 #15
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
19.09.2015, 18:14 #16
Nee Ralf, nun bringste das was durcheinander
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
19.09.2015, 18:17 #17
Jürgen mach Dir mal keine Sorgen, vielleicht bleibt ein minimaler monetärer Schaden, falls sich die Teile nicht auffinden lassen. Wie gesagt, Drücker kein Thema und die oben benannte Quelle ist auch nicht erschöpft und Krone / Tubus frage ich nachher mal bei zwei Uhmacher an, die ich gut kenne, wo ich weiss das bestimmt einer so etwas hat.
Dann verbimmelst Du die MK III Drücker und die derzeit verbaute Krone / Tubus und am Ende hast Du einen maximalen Schaden von 1k. Ärgerlich, aber es bringt Dich nicht um. Aber Dein Konzi wird bestimmt noch ne bessere Lösung haben und vielleicht hat er auch eine Quelle
Hatte bei der Überschrift schlimmeres erwartet; poliertes Case, MK IV Lünette oder beidesGeändert von EX-OMEGA (19.09.2015 um 18:18 Uhr)
Gruß, Peter
-
19.09.2015, 18:25 #18
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
19.09.2015, 18:31 #19
Tja Ralf, sag ich ja, Du bringst was durcheinander - du meinst Rolex Köln und ich meine Konzessionäre
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
19.09.2015, 18:45 #20
Also bei Rolex Köln war meine jedenfalls nicht......
Danke, Peter ! Bin schon wieder recht entspannt......
Mal sehen, was ich am Montag erfahre. Würde mich nach Euren Mitteilungen schon sehr wundern, wenn die Werkstatt die Altteile weggeschmissen hätte.
Wenn doch, komme ich sehr gerne auf Dich zurück !!!Viele Grüsse, Jürgen
Ähnliche Themen
-
Bandwechsel beim Konzi...
Von ThL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.07.2009, 21:24 -
DS&GV beim Konzi...
Von klazomane im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 52Letzter Beitrag: 13.12.2008, 13:31 -
SD beim Konzi
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.12.2006, 22:16 -
GMT-Beim Konzi
Von rolexlady im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.04.2006, 08:24 -
Neu beim Konzi ....
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.09.2005, 01:03
Lesezeichen