Typisch für Deutschland, Wasser predigen und Wein saufen. Stellt euch mal den umgekehrten Fall vor und Vater Staat oder der Fiskus wäre geschädigt worden.
Das kann unmöglich deren Ernst sein, als Privatperson eine Instanz zu überprüfen, die Recht sprechen sollte. Das ist seitens des AG nicht mehr als eine blöde Ausrede um der Haftung aus dem Weg zu gehen.
Ich wüsste mir in so einem Fall zu helfen um Staatlicher Willkür aus dem Weg zu gehen.
Das Gericht hätte hier eine Abwesenheitspflegschaft einrichten müssen und dem Eigentümer des Grundstücks zukommen lassen, erst dann hätten das AG das Grundstück versteigern dürfen. Also liegt der Fehler ganz klar beim AG.
Ergebnis 41 bis 43 von 43
-
13.09.2015, 20:00 #41
-
25.11.2015, 13:43 #42
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Geändert von Hausi (25.11.2015 um 13:51 Uhr)
-
25.11.2015, 13:52 #43ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
LOEWE kämpft ums Überleben
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 162Letzter Beitrag: 09.07.2019, 09:00 -
Grundstück roden - wie geht man da vor?
Von Donluigi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 70Letzter Beitrag: 10.05.2012, 22:38 -
Immobilien- und Grundstücksprofis vor | Vermietung Grundstück als Parkplatz
Von heintzi im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.11.2011, 18:48
Lesezeichen