Moin Udo,
Glückwunsch zur schönen Seamaster
Die Uhr gefällt mir ausgesprochen gut, tolle Mischung von Vintage und neuem Design. Die Schließe schaut nach einer super Lösung aus, noch besser eigentlich als das Easylink zum kurzfristigen Anpassen...
Abgesehen davon scheinen die blanken Mittelglieder nicht so ganz zum Design zu passen, würde ich wohl mattieren. Oder gleich ans Nato
Was hat die Uhr eigentlich für einen Durchmesser? Hast du mal ein Vergleichbild zur Sub?
Ergebnis 1 bis 20 von 57
Thema: Omega Seamaster 300 Co Axial
Baum-Darstellung
-
10.09.2015, 17:18 #6
Geändert von J.S. (10.09.2015 um 17:19 Uhr)
Viele Grüße,
Jonathan
Ähnliche Themen
-
Review der Omega Seamaster 300 Master Co-Axial
Von marfil im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.06.2014, 10:16 -
Seamaster 300M, Werk vor Co-Axial?
Von wwcarphunter im Forum OmegaAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.12.2006, 22:17
Lesezeichen