Seite 5 von 52 ErsteErste ... 345671525 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 1035

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Zitat Zitat von Michael S. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    einige Fotos und Setups kommen mir sehr bekannt vor. Der eine oder andere hier wird sicher auch im Analog Forum angemeldet sein.

    Wie sich die Interessen gleichen.

    Gruß Michael

    Das könnte gut möglich sein ! Ich mag die Threads hier, die nichts mit Uhren zutun haben. ��

  2. #2
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.470
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    In der Tat. Espresso, Hifi und Uhren scheinen eine große Schnittmenge darzustellen.

    Übrigens muss ich doch tatsächlich drei von drei Neuerwerbungen zurücksenden. Eine Platte wellig, eine andere mit Einschlüssen und eine dritte ohne beigelegten Downloadcode. Unfassbar!
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Michael S.
    Registriert seit
    31.03.2013
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    293
    Ja die Qualitätskontrolle ist häufig unter aller sau.

    Habe mir vor einiger Zeit ein Gerät zum Planen von welligen LPs gekauft. http://vinylflat.com/vinylflatproducts.html

    Damals war es aber günstiger, glaube 69,95 $.

    Gruß Michael

  4. #4
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    alle Beiträge hier sind mir eine große Freude

    mit besten Grüßen
    Andreas


  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast

  6. #6
    Explorer Avatar von Matze
    Registriert seit
    19.07.2005
    Beiträge
    184
    Hier meine Kette.
    Bei mir (bis auf den CD-Player) alles aus Anfang/Mtte der 80er.



    - Oracle Delphi MK I mit Morch UP-4 und Linn K5
    - Kenwood KT1100 Tuner
    -(CD Player Philips CD692 modifiziert)
    - Nakamichi RX202 Tape
    - Luxman C02 Pre
    - Luxman M02 Poweramp
    - Rauna LEIRA Transmissionline 2Wege LS (aus Beton!)
    - Stax SR64 Set Kopfhörer (Electret)
    - Stax SR-Lambda Pro Classic Set Kopfhörer (Elektrostat)
    --im Keller wartet noch ein Paar Magnepan SMG aus Anfang der 80er

    (die Mission LS sind recht neu, aus meinem Homestudio; hier geparkt)

    Gruß
    Matze
    Frankfurt / Main
    * Sin(n)-City*

  7. #7
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.470
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Sehr cool, was hier abgeht

    Zwei Fragen an die Vinyl-Profis:

    - Könnt ihr mir ein System für um oder unter 100 Euro empfehlen? Shure? Ortofon? Tonarm ist ein Thorens TP 16 MK II, also ein leichter Tonarm.
    - Gibt es sichere und effektive Möglichkeiten zur Reinigung von alten Platten ohne Plattenwaschmaschine? Von Glasreiniger bis Holzkleber liest man so einiges im Netz und es gibt regelrechte Glaubenskriege zu diesem Thema.
    Geändert von MacLeon (31.08.2015 um 09:59 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #8
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Sehr cool, was hier abgeht

    Zwei Fragen an die Vinyl-Profis:

    - Könnt ihr mir ein System für um oder unter 100 Euro empfehlen? Shure? Ortofon? Tonarm ist ein Thorens TP 16 MK II, also ein leichter Tonarm.
    - Gibt es sichere und effektive Möglichkeiten zur Reinigung von alten Platten ohne Plattenwaschmaschine? Von Glasreiniger bis Holzkleber liest man so einiges im Netz und es gibt regelrechte Glaubenskriege zu diesem Thema.
    Habe zum Thema Plattenreinigung mich durch viele Threads in HiFi Foren gekämpft. Eine Alternative zur professionellen Reinigung gibt es demnach nicht. Von Hausmittelchen wird da allgemein abgeraten. Einfach in Plattenladen anrufen oder selbst so eine Reinigungsmaschine für 70 € kaufen.
    Gruß, Frank

  9. #9
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.790
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    - Gibt es sichere und effektive Möglichkeiten zur Reinigung von alten Platten ohne Plattenwaschmaschine? Von Glasreiniger bis Holzkleber liest man so einiges im Netz und es gibt regelrechte Glaubenskriege zu diesem Thema.
    Lass die Dinger professionell reinigen. Sollte so um 2€/Platte liegen.
    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Ortofon 2M ist eine gute Wahl, oder ein Audio-Technica.
    Discofilm gibt es wieder, das funktioniert sehr gut: http://www.discofilm.eu/5.html
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  11. #11
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.330
    ich zerre neben vielem anderen des lebensbedarfs auch regelmässig vinyl aus der tonne...meist der übliche quatsch von "weihnachtshitparade 1978 mit dieter thomas h. zwei mark für die deutsche stifung zur blablabla". manchmal aber auch echte juwelen.
    kritischer blick unter starkem halogenlicht und bei verschmutzung ganz einfach mit einem feuchten schwammtuch samt destilliertem wasser die seiten kreisförmig abgewischt.lufttrocknen lassen...in der zeit wische ich die cover ab oder klebe sie neu...fertig.

    probespielen auf dem zweitplattenspieler...auch aus der tonne...und hört sich alles gut an,dann ab in die sammlung.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    marcus

    Guck mal: sollte passen A... Auf Eimer

    http://www.hifi-phono-house.com/Tona...e1--12996.html
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  13. #13
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.790
    Kleiner Vergleichstest: Olympos SL - Atlas - Titan i - Helikon



    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  14. #14
    Nabend, geiler Thread,

    mindestens zwei von Euch, kenne ich aus dem AAA Forum (lang ist es her).

    Analoge Grüße
    Rom
    Gruß
    Rom
    -----------------------------------------------------------------------------
    Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert. (Oscar Wilde)

  15. #15
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.470
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Das ist gut

    Auf guten Anlagen sind höhere Lautstärken ohnehin besser zu ertragen als auf schlechten. Ob's weniger schädlich für die Ohren ist, weiß ich nicht, aber man kann es sich ja mal einbilden.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Fürdie Jazzfreunde:

    Der WDR hat tief in seinem Archiv gekramt und einige sehr schöne Konzerte remastered

    Diese Serie verdient das Prädikat: hörenswert

    https://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail...3/hnum/6837472
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast

  18. #18
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.470
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Cheap thrills:

    IMG_6271.jpg
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Schöner Thorens.
    Habe bei der letzten Alles-Muss-Raus-Aktion meinen an einen Glücklichen für 99 Euro verkauft - ebenso die Quads aus Erstbesitz für einen Schnäppchenpreis.
    Für ganz kleines Geld kann man mit der Quadkette (die ein ausgesprochen gute MM Phonoteil hat), dem Thorens (toller erdiger Klang) und ein paar netten LS (z.B. Rogers LS 3/5 oder Audioplan Kontrapunkt III) ganz groß aufspielen ...

    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    ... zwar kein Vinyl, dreht sich aber auch schön ...

    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

Ähnliche Themen

  1. LP Schallplatten Schutzhülle ???
    Von jigga2k1 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 21:15
  2. Schallplatten versenden
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.05.2009, 13:42
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 12:42
  4. Schallplatten!!
    Von Design-Freund im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 20:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •