Seite 78 von 113 ErsteErste ... 28586876777879808898 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.541 bis 1.560 von 2261

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.599

    Cool

    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Ein Mann, ein Wort (...)
    Leider war die A genauso geil, wie ich sie in Erinnerung hatte. Tolles Zugverhalten von Anfang an. Geschmacklich kubanische Champions League. (...)

    Danke, Klaus, für dieses Erlebnis

    Sagenhaft! Ich will auch... ist sooooooo lang her...
    Tolle Bilder eines sichtbar legendären Ereignisses. Danke dafür!

    (Was trinkt ihr da eigentlich? Caipirinha o. Ä.?)
    Geändert von hoppenstedt (26.06.2023 um 11:02 Uhr)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  2. #2
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Ein Mann, ein Wort

    Vielen Dank!!

    Danke, Klaus, für dieses Erlebnis


    Jetzt war ich länger nicht aktiv, aber ich muss es nochmal sagen:
    Es war mir ein Fest! Hat wirklich wahnsinnig viel Spaß gemacht und müssen wir wiederholen - danke für die tolle Verpflegung!

    Am schlimmsten ist aber, dass Du mich dabei ein wenig für Hublot angefixt hast

    Zum Thema: Heute eine Julius Caesar Diamond Crown Churchill

    IMG_8860.jpg

    Elmar: Sehr cool! Hast Du sie schon verköstigt und was ist Deine Meinung?
    Beste Grüße
    Klaus

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von arcii Beitrag anzeigen
    Es war mir ein Fest! Hat wirklich wahnsinnig viel Spaß gemacht und müssen wir wiederholen - danke für die tolle Verpflegung!

    Am schlimmsten ist aber, dass Du mich dabei ein wenig für Hublot angefixt hast
    Ich freue mich auf die Fortsetzung! Evtl. bei den Days of Burgundeath II

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    29.05.2011
    Beiträge
    173
    Soweit ich weiß, dürften die noch produziert werden. Im Oktober 2019 konnte ich zumindest nochmal eine kleine 5er-Kiste kaufen (BD 10/18 glaube)

    Gruß, Jascha

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mein Händler kommt an ziemlich alles, egal ob Behike oder sonstwas, nur ne A hatte er auch ewig nicht…

  6. #6
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.326
    Blog-Einträge
    4
    Ja, den Eindruck hab ich auch, dass die einfach nicht mehr bei uns auftauchen. Hatte die aber auch damals so gut wie nie geraucht, aber paar davon hatte ich. Wobei es ist auch gut und gern 5 Jahre her, dass ich die letzte davon gekauft habe.
    Zumindest in Österreich gibt es die offiziell nicht mehr.
    lg Michael


  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.072
    Themenstarter
    Der Heilige Gral

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was würdet ihr mir empfehlen, wenn ich Zigarren mal ausprobieren möchte, ob das etwas für mich wäre? Was kauft man da zum Einstieg für Zigarren?

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Davidoff Signature 2000. Eins der kleineren Formate.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Davidoff Signature 2000. Eins der kleineren Formate.
    Merci, schreib ich mir auf die Einkaufsliste. Cohiba Exquisitos ist nix? - die hab ich mal zum Ausprobieren vom lokalen Zigarrenfachgeschäft gekauft. Wie sind die in der Range einzuordnen im Vergleich zu Davidoff?

  11. #11
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.326
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von peterlicht Beitrag anzeigen
    Merci, schreib ich mir auf die Einkaufsliste. Cohiba Exquisitos ist nix? - die hab ich mal zum Ausprobieren vom lokalen Zigarrenfachgeschäft gekauft. Wie sind die in der Range einzuordnen im Vergleich zu Davidoff?
    Ich würde Cohiba aktuell gar nicht zum Start angreifen. Nach der Preiserhöhung, ist das zum Anfang einfach over the top.
    Bei Kuba als Einstieg Hoyo de Monterrey oder H. Upmann sicher empfehlenswert, aber generell, ist ja sehr wenig zu bekommen. Mit Pech sind die jungen Zigarren auch noch verknallt und ziehen nicht.
    Schau dich mal bei Arturo Fuente, der Gran Reserva oder der Château Serie um - wenn dir die schmecken, dann kannst du ja weiter in die Materie gehen. Guter Einsteig auch immer die Zigarren von Macanudo, oder Casa de Torres, Brick House oder Ashton. Gibt viele Marken und Richtungen, aber mit den vorher genannten, liegst du sicher nicht falsch.
    lg Michael


  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aktuelle Cohibas hab ich lange nicht geraucht. Mein letzter Stand ist, dass die erstmal reifen müssen, um ein ordentliches Zugverhalten zu bekommen.
    Wenns Kubaner sein sollen, würde ich mir eine kleine Hoyo de Monterrey kaufen.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.072
    Themenstarter
    Upmann ist eigentlich grandios aber die letzten Lieferungen waren mit schlechter Rollung auffällig. Auch im Vergleich zu anderen Kubanern. Das kommt bei Kuba zwar immer mal vor, aber in der Lounge gab es überproportional viele Reklamationen. Vielleicht etwas für später aufheben, denn normal sind die top. War eine schlechte Zigarre mit Problem beim Zug und Abbrand ist gerade für den Start nicht sonderlich hilfreich.

    Hoyo de Monterrey Epicure Nr. 2 ist auch super, Montecristo Open Master auch aber Kuba bekommt man gerade nur schwer.

    Signature ist sicherlich eine gute Einstiegszigarre. Da ist die Qualität auch top, sie zieht gut und du kannst dich erst mal auf das Rauchen konzentrieren.

    Grundsätzlich würde ich eher zu einer etwas dickeren und etwas längeren Zigarre greifen. Die kann man im Zweifelsfall auch vorher ablegen, aber eine dickere Zigarre zieht oft besser und man muss nicht so drauf achten, dass man sie heiß raucht.

    Wie Michael schon sagt, würde ich am Anfang zu gar keine Cohiba greifen. Zum einen sind sie maßlos überteuert und man bekommt für das gleiche Geld zwei oder drei andere sehr gute Zigarren. Zum anderen finde ich sie auch nicht gerade für Einsteiger geeignet. Ich würde aber auch nicht eine Zigarre für wenige Euro nehmen, sondern ein gesundes Mittelmaß zwischen 10 und 20 €. Da bist du eigentlich schon in der mittleren bis oberen Qualitätsliga angelangt.

  14. #14
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.359
    +1
    Da bin ich ganz bei Elmar. Mit irgendeiner unreifen dünnen Cubanerin wirst du keinen Spass haben!
    Zu erwähnen wäre noch: Gibt es ein Zigarrenhändler mit Auswahl, der für dich erreichbar ist, dann geh da hin und lass dich auch mal beraten.
    Klar sind wir hier im Luxusforum, und wer mal an Cuba geleckt hat, kommt davon langfriistig nicht mehr weg.

    Michael hat in #1541 aber noch andere Verdächtige genannt. Davidoff ab Ringmass 48 raucht sich auch sehr problemlos und überfordert einen nicht gleich. Außerhalb von Cuba gibt es einige sehr teure, und dann auch sehr gute Zigarren.

    Aber es gibt auch unter 10€ ein paar Vitolas, die zum probieren taugen. Die bekommt man dann wenigstens auch.
    Frag beim local dealer auch mal nach folgenden, oder order welche einzeln im Netz:
    - VegaFina 1998 VF 52
    - SkelTon Toro
    - La Aurora 1903 Cameroon Robusto
    - A.J. Fernandez New World Oscuro Gobernador Toro
    - Rocky Patel Number 6 Corona
    mit denen würdest du auch nichts falsch machen…

    …oder lass dich doch mal von einem Zigarrenraucher einladen, gibt hier sicher einen der von dir nicht so weit weg wohnt.
    Aficionados sind gesellig und laden gerne ein ;)

    Und letztlich ist die Zigarre die beste, die dir dann am besten schmeckt.
    LG Martin

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.072
    Themenstarter
    Die Skelton hatten wir auch schon im Video. Ist eine tolle Zigarre. Aber nicht so flächendeckend zu bekommen leider da Microbrand.

    Der Vorschlag zur Beratung ist ebenfalls super. Am besten nicht in einen kleinen Zeitschriftenladen gehen, der auch ein paar Zigarren hat, da haben die Leute in der Regel keine Ahnung, sondern in einem echten möglichst alteingesessenen Tabakladen. Da wird man dir sicherlich die ein oder andere Empfehlung geben können.

    Ich würde mir auch eine Handvoll unterschiedlicher Zigarren nehmen, da nicht jede Zigarre einem schmecken muss. Es gibt durchaus Zigarren, die ich überhaupt nicht mag, anderen aber schon schmecken. Und wenn du genauso eine Zigarre gleich am Anfang bekommst, dann könnte das schnell das Ende des Test sein. Aber du willst dich ja herantasten.

    Nimm doch eine aus Kuba (da nimmst du was du bekommen kannst mit vernünftiger Größe), ein oder zwei aus der Dominikanischen Republik (eine Davidoff und ein andre) und ein oder zwei aus Nicaragua. Dann kannst du schon mal Unterschiede schmecken, auch wenn du nicht einzelne Aromen direkt raus schmecken kannst. Aber du kannst zumindest für den Anfang mal festlegen, welche Zigarren für dich eher infrage kommen. Das wird sich zwar später auch ändern, aber für den Start ist es wichtig.

    Oliva Serie V Ist auch gut für Anfänger oder die Oliva Melanio V.

    Noch was:

    Nicht anschneiden lassen, sondern kaufe dir etwas (günstiges) Zubehör. Für den Anfang reicht ein einfacher Cutter völlig aus. Hauptsache, er hat zwei Klingen, die sich gegeneinander verschieben. Und nicht nur eine verschiebbare Klinge. Kostenpunkt um die drei Euro. Feuerzeug ist egal, solange es ein Gasfeuerzeug ist. Wenn du dir etwas Gutes tun willst, dann kaufst du noch ein Jet Flame Feuerzeug. Die gibt es bereits ab 5-10 Euro, die sind aber völlig in Ordnung. Ein Single-Jet reicht völlig aus. Teure Ausrüstung (S.T.Dupont, Xicar, Colibri, …) kannst du später immer noch kaufen, die günstige ist aber deshalb nicht „über“, weil sie halt ideal ist um mal schnell in den Biergarten oder auf eine Gartenparty ohne Sorge mitzunehmen.

    Einen Humidor für die Zigarren brauchst du auch nicht direkt. Lass dir im Geschäft einen Ziplock-Beutel geben, da kannst du die Zigarren rein tun. Und im Geschäft bekommst du auch einen kleinen Boveda-Pack (Befeuchtungspack mit 69% oder 72%) und mit dem im Beutel kannst du die Zigarren ein paar Wochen gut aufbewahren. Lieber das Geld erst mal in die Zigarren stecken, der Rest kommt dann nach und nach automatisch.

  16. #16
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    17.016
    Oder für die Aufbewahrung eine geschlossene Tupperschüssel zu Anfang mit einem Schnapsglas (zur Hälfte mit Wasser gefüllt) bei Raumtemperatur nutzen.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  17. #17
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.359
    Boveda in Tupper ist da aber eine bessere Wahl
    Boveda gibt es für kleines Geld beim Dealer, Tupper hat jede Gattin zu Hause

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Boveda Packs sind extrem gut, ich bin immer wieder
    überrascht, wie lange die Zigarren damit halten.

  19. #19
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.326
    Blog-Einträge
    4
    Nutze die Bovedas mittlerweile einige Jahre und die haben die Zigarrenlagerung extrem vereinfacht, fast deppensicher gemacht seither.

    Ich denke mittlerweile ist so gut wie alles zum Start, oder zum Ausprobieren gesagt. Das generell beliebteste Format ist sicher Robusto, die Zigareen haben ein Ringmaß von 50 bzw. 2cm Durchmesser. Da passt der Zug eigentlich bei allen sehr gut, die meisten Kubaner ziehen da auch gut.
    Ich denke niemand will generell von Kuba abraten, aber heutzutage macht es Sinn mit anderen Ländern zu starten, da die Kubaner halt sehr zickig sind und das am Anfang auch frustrierend und enttäuschend sein kann. Dann benötigen viele noch etwas Reife bis sie wirklich optimal sind und das ist halt r den Anfang auch nicht optimal. Zudem kann die mangelnde Erfahrung ja auch schnell zu einer Fehleinschätzung führen und man lässt die Finger davon, obwohl man es eigentlich gerne gehabt hätte, wenn das Erlebnis gut gewesen wäre.
    lg Michael


  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Besten Dank für die ganzen Tipps. Dann gehen die Cohibas wieder retour im Austausch mit einigen der oben Genannten. Mal schauen, ob das überhaupt etwas für mich ist.

Ähnliche Themen

  1. Der Zigarren-Thread
    Von Donluigi im Forum Essen & Trinken
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.02.2022, 20:42
  2. Zigarren und Zigarillos: Genießer-Thread
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 21.09.2008, 14:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •