Zitat Zitat von BeepBeepImAJeep Beitrag anzeigen
Klasse Johann!

Ja schau, dass du den mal kriegst. Einfach 2,3 min auf den Hut stellen und heiß werden lassen, bis die Milch leicht zu verdampfen beginnt. Dann etwas salzen und die Kappe genießen. Den Stiel könnte man wenn dann nur trocknen.
Wenn dann könntest du glaub ich nur über Jäger oder sonstige Waldfreunde fündig werden, zum Kauf habe ich den Pilz noch nie gesehen. Aber Beeilung - die Saison für den Brätling ist deutlich früher vorbei als die Saison für Steinpilze, Maronenröhrlinge und co. Bei der kleinsten Berührung wird er eben schon so unansehnlich braun wie auf dem Bild ersichtlich, da die austretende Milch den Pilz dann verfärbt. Den Stiel könnte man wenn dann nur trocknen.
Das stimmt, der Pilz ist sehr empfindlich. Ich kenne auch keinen Schwammerlkollegen, der die Dinger handelt. Ok, ich kenne nicht alle, aber zumindest die wichtigsten. Das ist sowas wie frische Walderdbeeren. Die kann man nur selber sammeln und dann gleich essen.

Aber wie immer, nur Pilze sammeln, die man kennt.