Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. #21
    GMT-Master Avatar von ErimSee
    Registriert seit
    02.02.2013
    Beiträge
    629
    Sonnencreme für die Uhr finde ich jetzt schon ein wenig übertrieben...

    Grüße aus Berlin
    Volker

  2. #22
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Aber ein wirksamer UV Schutz auf dem Glas beugt der Lack-Alterung vor!

  3. #23
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.828
    Dann bröselt das Blatt wegen eines Vitamin D-Mangels.

    Kratzer gehören dazu, kleine Schleifspuren lassen sich gut polieren.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  4. #24
    Hallo,

    ich habe die 116613LB und bin schon etwas pingelich was Kratzer etc. angeht.
    Ab und zu, eher selten, poliere ich die Mittelteile des Bandes und der Schließe mit "Cape Cod" ... dann lacht das Herz weil es dann wieder blinkt wie neu

    Also tragen, freuen und wenn es sich vermeiden läßt nirgends "anecken" ... das kann Cape Cod dann auch nicht heilen
    Grüße Klaus



    Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum!

  5. #25
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    932
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Seyli, Kratzer auf polierten Flächen lassen sich nicht vermeiden. Lerne, damit zu leben, denn das tägliche Polieren wird irgendwann sicherlich auch anstrengend.

    Viel Freude mit der neuen Uhr!
    Genau so.

  6. #26
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Das Gold satinieren lassen?? Habe ich das wirklich gelesen?? Sorry aber das ist nun mal wirklich der grösste....

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  7. #27
    Submariner
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    381
    Hat es denn schon jemand gemacht - Gold satinieren? Und gibt es davon Bilder?

  8. #28
    GMT-Master Avatar von Bogserhai
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Kölnarena
    Beiträge
    540
    Die 116713LN meiner Frau zeigt auch gebrauchsspuren, aber das gehört doch zur Uhr wie Zeiger und Krone. Ich mag Uhren
    denen man ansieht das sie getragen werden.
    Jüngelsche luur misch aan, dann häste Bild zum Ton!

    Ne schöne Jrooß us Kölle, Harry.

  9. #29
    Unter normalen Bedingungen (Büro) kommen nur feine Kratzer rein. Nicht der Rede wert. Meine gefällt mir jeden Tag besser. :-) Ich reinige sie auch täglich mit einem Stück Leder! Mehr brauchts nicht!

  10. #30
    Explorer Avatar von nauj
    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    132
    Am besten einfach keine Gedanken darüber machen, Gold ist weich und man sieht die Spuren. Meine 116718 trage ich sehr oft und man sieht es ihr auch an, aber wer Gold möchte muss damit leben.

    Es lebt sich aber schon gut damit

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.926
    So isses. "Wer Angst vor Kratzern hat, sollte kein Gold tragen." (copyright Wum)
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  12. #32
    Explorer
    Registriert seit
    30.03.2015
    Ort
    nahe Wien
    Beiträge
    177
    Bei grobmotorischen Tätigkeiten halt ne Arbeitsuhr anlegen, sonst die "Gute". Wenn die mal ein paar Schrämmchen hat, kann man die ja nach Jahren um 30-50€ rauspolieren lassen.

  13. #33
    Mit einem Bürojob kannst Du auch jeden Tag Vollgold tragen so von der Belastung her...
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  14. #34
    Explorer
    Registriert seit
    30.03.2015
    Ort
    nahe Wien
    Beiträge
    177
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    Mit einem Bürojob kannst Du auch jeden Tag Vollgold tragen so von der Belastung her...
    es sei denn, du knallst immer gegen den Kopierer und die Kaffeemaschine

  15. #35
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2014
    Beiträge
    2.083
    Zitat Zitat von ClockworkApfel Beitrag anzeigen
    es sei denn, du knallst immer gegen den Kopierer und die Kaffeemaschine
    Arme Sau. Vollgold und keine Sekretärin...

  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Whee Beitrag anzeigen
    Arme Sau. Vollgold und keine Sekretärin...
    Manchmal bedingt eines das andere ...

  17. #37
    Explorer
    Registriert seit
    30.03.2015
    Ort
    nahe Wien
    Beiträge
    177
    Du kannst dir auch die Vollgold an diversesten Piercings der "Sekretärin" zerschrammen......

  18. #38
    Milgauss
    Registriert seit
    17.10.2013
    Beiträge
    210
    Einmal im Jahr nehme ich mir eine Stunde Zeit... mit Cape Cod keine grosse Sache:


  19. #39
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Vielleicht als kleine Warnung für alle, die Cape Cod nicht so gut kennen:

    Auf keinen Fall damit über die satinierten Stellen gehen!

    Sonst sieht nachher alles so aus, wie die polierten Mittel-Teile...
    Beste Grüße!
    Peter

  20. #40
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    ...dem Bach entlang
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von rolesorcrown Beitrag anzeigen
    Einmal im Jahr nehme ich mir eine Stunde Zeit... mit Cape Cod keine grosse Sache:


    So mache ich es auch, Cape Cod für die Mittelglieder, mit Tesa die satinierten Flächen abkleben und danach behutsam mit einem Mattierflies von Zwilling die Kratzer entfernen, das Band an sich sieht immer wie neu aus, die Kratzer an dem goldenen Mittelteil der Schließe bekomme ich jedoch aus dem Gold nicht mehr raus.

    Die 713 ist jetzt 4 Jahre alt...

    Gruß - Frank

    Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.
    (Wilhelm Busch)

Ähnliche Themen

  1. 116613LN mal anders...
    Von leika444 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 24.04.2021, 09:02
  2. 116710 Empfindlichkeit Mittelglieder
    Von Hankinator im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.10.2013, 21:29
  3. Preis nach Erhöhung 116613LN
    Von baron007 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 21:06
  4. Empfindlichkeit Lünetten
    Von Shonski im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.01.2008, 12:50
  5. Empfindlichkeit Saphirglas
    Von Xandi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 12:36

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •