Hallo,
habe mal eine Frage insbes. an Besitzer z.B. der DJ mit "glatter" Lünette oder auch EX I Besitzer: wenn man eine solche Uhr wirklich alltäglich trägt, bei harter Büroarbeitwie auch in der Freizeit, welche Erfahrungen gibt es mit der Kratzempfindlichkeit der polierten Lünette? Nachpolieren geht ja sicher, aber wie häufig muss man das ungefähr einplanen und wie häufig darf/sollte man das gefahrlos machen können (wgn. Materialabrieb)?
Danke & Gruß
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Empfindlichkeit Lünetten
Baum-Darstellung
-
01.01.2008, 15:20 #1
- Registriert seit
- 25.12.2007
- Beiträge
- 17
Empfindlichkeit Lünetten
Ähnliche Themen
-
Empfindlichkeit Saphirglas
Von Xandi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 37Letzter Beitrag: 13.12.2006, 12:36 -
Lünetten bei der GMT II
Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.04.2006, 11:23 -
Lünetten
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.04.2006, 21:58
Lesezeichen