Für sich betrachtet und ohne Größenvergleich sind die Ausmaße nur schwer einzuschätzen. Wo ist der Meßremmel? (nerdy = "Gliedermaßstab")
Bevor ich lange suche, nehme ich ein internationales Normmaß zur Hand und lege es dazu, ebenfalls stainless steel:
20160330_163853 (3).jpg
Hier wird statt des serienmäßigen Mehrkammer-Dämpfersystems mit in vier Kammern verschlungenen Wegen das Absorptionsprinzip verwendet, das überwiegend die hochfrequenten Töne wirkungsvoll abdämpft. Harley-Fahrer kennen das Prinzip von Vance&Hines z.B., wie ich es auch an der FLD 103 verbaut habe, wir Van Nelle-Raucher wissen ebenfalls einen geraden Durchlass zu schätzen.
Dem technisch weniger Bewandten offenbart sich das Prinzip am besten durch Betrachtung der nächsten Abbildung:
20160330_163304.jpg
Man könnte fast meinen, dass mit einer biegsamen Welle die Auslassventile von hinten eingestellt werden könnten
Die Schweißnähte unter Verwendung von VA-Drähten werden vor dem Verbauen noch sauber gerieben und werden glänzen wie der ganze Pott, die Aufhängungslaschen müssten vielleicht noch mal nachgeschweißt werden. Kein Problem. Mein Hallenvermieter (für Don: Günni!) zeigte neben Bühne und Hardware auch die Eignung, Befähigung und fachliche Leistung hierzu.
20160330_163415.jpg
Die übliche Währung in unserer Schraubergemeinschaft sind für diesen Arbeitsumfang ein Rähmchen Reissdorfer und ein Ring Fleischwurst.
Ergebnis 1 bis 20 von 89
Baum-Darstellung
-
31.03.2016, 09:12 #18Gruß Lou

First member of the Rolex Madness Social Club
Ähnliche Themen
-
Gleich ran aber nicht an meinen Arm!
Von Sub71 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.08.2011, 07:09 -
Nicht in der Bucht, aber bei mir...
Von ehemaliges mitglied 15890 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 05.05.2009, 19:40 -
Nicht neu, aber Namensänderung
Von twinlock im Forum New to R-L-XAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.04.2007, 09:27




Themenstarter


Zitieren
Lesezeichen