Für sich betrachtet und ohne Größenvergleich sind die Ausmaße nur schwer einzuschätzen. Wo ist der Meßremmel? (nerdy = "Gliedermaßstab")
Bevor ich lange suche, nehme ich ein internationales Normmaß zur Hand und lege es dazu, ebenfalls stainless steel:

20160330_163853 (3).jpg

Hier wird statt des serienmäßigen Mehrkammer-Dämpfersystems mit in vier Kammern verschlungenen Wegen das Absorptionsprinzip verwendet, das überwiegend die hochfrequenten Töne wirkungsvoll abdämpft. Harley-Fahrer kennen das Prinzip von Vance&Hines z.B., wie ich es auch an der FLD 103 verbaut habe, wir Van Nelle-Raucher wissen ebenfalls einen geraden Durchlass zu schätzen.

Dem technisch weniger Bewandten offenbart sich das Prinzip am besten durch Betrachtung der nächsten Abbildung:

20160330_163304.jpg

Man könnte fast meinen, dass mit einer biegsamen Welle die Auslassventile von hinten eingestellt werden könnten

Die Schweißnähte unter Verwendung von VA-Drähten werden vor dem Verbauen noch sauber gerieben und werden glänzen wie der ganze Pott, die Aufhängungslaschen müssten vielleicht noch mal nachgeschweißt werden. Kein Problem. Mein Hallenvermieter (für Don: Günni!) zeigte neben Bühne und Hardware auch die Eignung, Befähigung und fachliche Leistung hierzu.

20160330_163415.jpg

Die übliche Währung in unserer Schraubergemeinschaft sind für diesen Arbeitsumfang ein Rähmchen Reissdorfer und ein Ring Fleischwurst.