Müsste ich mal in live sehen, aber grundsätzlich geht nix über Sonnenschliff![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 43
-
07.08.2015, 20:30 #21
Danke für den Vergleich
Für mich ist die neue DD40 die stimmigere und somit schönere Uhr. Das Blatt mit den "Pöppeln" machts auch spannender als der Sonnenschliff der DD2.Gruß Dino
...always surprising
-
07.08.2015, 20:36 #22Beste Grüße!
Peter
-
07.08.2015, 20:45 #23
-
07.08.2015, 20:47 #24
Sonnenschliff ist toll, aber beim Ice-blue kommt das mMn nicht so richtig geil rüber wie zB bei der 116613LB
Gruß Dino
...always surprising
-
07.08.2015, 20:48 #25
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.786
Ich hab mir einfach beide bestellt und entscheide mich dann zu Hause in Ruhe, welche mir besser gefällt. Dann muss ich zum Anprobieren auch nicht immer die doofen Folien auf der Haut ertragen.
Gruß
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
07.08.2015, 21:07 #26
Danke fürs Zeigen und den interessanten Vergleich. Und für die wie immer excellenten Fotos, auch unter erschwerten Konzi-Bedingungen.
Alle 3 haben etwas und ich würde jede nehmen, wobei mein Favorite ganz klar die Pöppelmöhre ist.Liebe Grüße, Martin
-
07.08.2015, 21:13 #27
-
07.08.2015, 22:37 #28
in PT ein Traum, die DD40, wobei mir das ZB der 41mm besser gefällt.
gruß lachender
-
07.08.2015, 23:21 #29
- Registriert seit
- 26.03.2014
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 42
Vielen Dank, toller Vergleich!
Als sie in Basel vorgestellt wurde gefiel sie mir garnicht, inzwischen ist die DD40 eine meiner Lieblingsuhren..
-
08.08.2015, 07:43 #30
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 1.345
Eindrucksvoll - was 1 mm im Design bewirken kann. Die 36 mm ist und bleibt dennoch für mich der zeitlose große Wurf.
Gruß,
Ralf
-
08.08.2015, 10:12 #31
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Genial, das neue iceblue ist wunderschön und die 40mm passen gut, 36 sind aber nach wie vor mein Favorit
-
08.08.2015, 10:21 #32
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.400
- Blog-Einträge
- 1
Da gefällt mir die Grössere fast am Besten. Aber geil sind alle 3!
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
08.08.2015, 10:40 #33
schöner Vergleich, mir gefallen, die beiden "Kleinen" am Besten - denke die könnte ich tragen...
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
08.08.2015, 11:20 #34
Vielen Dank für den Vergleich der beiden schönen Uhren
Die neue DD40 Pt hat Exit Potenzial
Viele Grüße
Simon
-
08.08.2015, 14:11 #35woelfileinGast
Ich kann es anhand der Bilder nicht gesichert sagen, was ich besser finde.
Auf einigen Bildern (die sind superklasse) eindeutig die Neue auf anderen Bildern die Alte. Müsste man wirklich live vergleichen.
Vermutlich würde ich dann aber doch wieder bei einer Daytona landen, die Lünette ist mit hier etwas zu "nackt".
-
08.08.2015, 16:25 #36
War heute auch in der City und hatte durch Zufall die Gelegenheit, die neue PL-Day-Date anzuprobieren. Hier mal der direkte Vergleich mit meinem Wecker:
Alleine für sich eine Schönheit:
2015-08-08 DD-Vergleich 1.jpg
Im direkten Vergleich gar nicht so viel rum bei der Größe im Vergleich zur DD II:
2015-08-08 DD-Vergleich 2.jpg
Oder ist alles nur eine Frage der Perspektive...?
2015-08-08 DD-Vergleich 3.jpg
Mein Fazit: Eine tolle Uhr, tolle Weiterentwicklung, unheimlich gut am Arm anliegend! Wer Day Date Mag wird diese lieben! Die perfekte Evolution zum klassischen Modell!
2015-08-08 DD-Vergleich 4.jpgNicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
08.08.2015, 16:33 #37
Matthias, toller Vergleich.
Die neue DD40 mit Deinem Brilli-Blatt wäre der HammerBeste Grüße!
Peter
-
08.08.2015, 19:05 #38
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Heute in HH hatten sie die neue 40mm DD auch, sowie die Platin D. Beide sehr schön. Allerdings Gans auch noch die alte 36mm WG DD mit glatter lünette und Oyster Band - Hammer Uhr
-
29.03.2016, 08:06 #39
Servus.
Ich habe am Wochenende eine Day-Date anprobiert, leider ist die Uhr für meinen Arm zu klein.
Der Konzi sagte mir was von dem Vorgängermodell, diese solle 42mm Durchmesser haben, ist das korrekt?
Ich komme mit den Begriffen Day-Date II und DD40 etc. nicht ganz parat. Was ist denn jetzt neu und was alt?tbd.
-
29.03.2016, 08:07 #40
DD II = 41mm
DD 40 = 40mmGruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Größenvergleich Pam 111 und neuer Sub
Von flyback im Forum Officine PaneraiAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.11.2011, 14:46 -
Submariner/GMT-Master II Größenvergleich
Von rolexgmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.09.2010, 14:48 -
Größenvergleich SubD - Stowa Seatime
Von Wildstarfan im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.05.2007, 21:13 -
Kleiner Größenvergleich von Datenträgern!
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.01.2007, 14:41 -
Die SD und die Frogmariner (LV) Größenvergleich
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.04.2005, 18:47
Lesezeichen