Mein Konzessionär ermöglichte mir heute ein Vergleich der alten und der neuen großen Day-Date
Leider war kein Gold zur Hand, deshalb beide in Stahl
Aber jeder, der schon mal Bilder bei einem Konzessionär gemacht hat, weiß -> Konzilight ist kein Hightlight
Egal, ich habs versuchtUnd hier das Ergebnis:
Am Arm fällt der Größenunterschied noch gar nicht so auf:
Auf dem Tablett hingegen schon
Und hier noch beide im Vergleich mit einer 36 mm DD
So pi mal Daumen scheinen die Gläser der beiden großen übrigens die gleiche Größe zu haben.
Wäre evtl. ein Indiz dafür, dass auch die Blätter gleich und tauschbar sind![]()
Ergebnis 41 bis 43 von 43
Baum-Darstellung
-
07.08.2015, 19:17 #1
Größenvergleich DD II mit DD 40 ------>
Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Größenvergleich Pam 111 und neuer Sub
Von flyback im Forum Officine PaneraiAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.11.2011, 14:46 -
Submariner/GMT-Master II Größenvergleich
Von rolexgmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.09.2010, 14:48 -
Größenvergleich SubD - Stowa Seatime
Von Wildstarfan im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.05.2007, 21:13 -
Kleiner Größenvergleich von Datenträgern!
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.01.2007, 14:41 -
Die SD und die Frogmariner (LV) Größenvergleich
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.04.2005, 18:47
Lesezeichen