Seite 4 von 10 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 192
  1. #61
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.444
    VIELEN DANK für die Mühe, diesen Thread zu machen! Ganz, ganz großes Kino!!!!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  2. #62
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.278
    Wahnsinn, ich melde mich wie besprochen zeitnah :-) Bin aber gar nicht mehr gespannt, nur noch fasziniert!

  3. #63
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.587
    Danke. Hut ab!
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  4. #64
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Themenstarter
    thanks all

    gerne würde ich mich den Fragen stellen

    Das Glas verbleib nur drin, nur um zu zeigen wie es meinerseits gehandhabt wird, wenn dies nicht ausgepresst wird - die Arbeit erschweren ansich tut es nicht.


    Stephen: richtig, das sogenannte schneiden einer Fase mit einer Toolox44 Klinge findet nur bei den Rekonstruktionen in Vintage Bereich ihre Anwendung - diese Arbeit ist supi Gedulds/zeitaufwendig, weil ja unteranderen das Augenmerkmal gerne auch die Fasen gezielt ist, zB bei einer Bexley-Fase, was dann perfekt erfüllt werden muss.

    Und da der Kandidat eine SubNodate war, an der nur die Fase im weitesten nur übergeschliffen worden ist, wollte ich die Arbeitsabläufe auch so belassen, wie sie wirklich in diesem Fall waren und ein vermischen irgendwelcher anderen Arbeitsschritte hätte IMHO zur Irritationen geführt.

    ......parallel nehme ich mir auch nicht den Themenstoff für andere Thread's


    Richtig, ich mache ganz viel freihändig, darin liegt ja auch die Kunst meines Handelns, eine Uhr von Hand aufzubereiten - d.h. im Umkehrschluss mich ganz individuell sowie punktuell auf die erforderlichen Bedürfnisse einzulassen und auch diese umsetzen zu können

    Die Handgeräte darf man nicht überbewerten, deren Einsatz ist hier auf nur Minuten begrenzt, denn das Ergebnis hebt oder fällt immer mit der geleisteten Vorarbeit, die ich ausschließlich via Hand mache.
    Geändert von MaggyPee (05.08.2015 um 11:35 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  5. #65
    PREMIUM MEMBER Avatar von BlackSilverS
    Registriert seit
    29.08.2012
    Ort
    H / BI
    Beiträge
    1.448
    Wiedermal ein Leckerbissen!

    Dom, behalten!!!
    Viele Grüße,
    Glenn

  6. #66
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.525
    außer Wahnsinn (im positivem Sinne ) weiß ich garnicht was ich sonst noch schreiben soll
    liebe Grüße
    Alex

  7. #67
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    980
    Sehr schöne Arbeit, Respekt!
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  8. #68
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Großartig! Ein tolles Beispiel.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  9. #69
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2010
    Ort
    wildeshausen
    Beiträge
    1.116
    Wahnsinn das habe ich noch nie gesehen tausend Dank für deine Bemühungen uns teilhaben zu lassenLG Jörg

  10. #70
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Handwerk at its best ! Einfach bewundernswert !

    Beste Grüße, Heinrich

  11. #71
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.854
    Danke Manon
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  12. #72
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Die Menge tobt !!!
    Vielen Dank Manon !

  13. #73
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Sehr beeindruckend. Manon !!!

    Danke für die Darstellung !!!
    Viele Grüsse, Jürgen

  14. #74
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    1.352
    Sehr beeindruckend!
    Vielen Dank für die liebevoll zusammengestellte Bilderstrecke.
    Ich finde es immer wieder schön, wenn Menschen ein Handwerk so perfekt beherrschen!!

    Grüße aus Hamburg,
    Carsten

  15. #75
    Respekt! Das ist Handwerkskunst. Toll.

  16. #76
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.06.2007
    Ort
    Heimat ist kein Ort...
    Beiträge
    776
    Ganz toll - einfach klasse und zum Glück sehr typisch für diese Forum!!
    VIELEN DANK MANON
    Lieben Gruss
    Marc
    -------------------------------
    Suche…STELLA in WG - und ein 20mm Stahlarmband aus 53-54!

  17. #77
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Handwerkskunst - danke für's teilhaben.
    gruß lachender

  18. #78
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Einfach nur toll! Danke! Und an Bildern mit Uhrmacherutensilien und Werkzeug kann ich mich eh nie sattsehen.
    Gruß, Frank

  19. #79
    Deepsea Avatar von kAot
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    1.315

  20. #80
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.933
    Absolut phantastisch, Manon! Vielen Dank fürs Teilen!
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

Ähnliche Themen

  1. Aufbereitung und Konservierung CLK 320 aus 2000?!
    Von kurvenfeger im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.10.2013, 20:12
  2. Gehäuse Aufbereitung bei einer GMT Master 2 Vollgold
    Von zatopek im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 21:35
  3. Meine Suche nach einer Rolex...
    Von KeNaN im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.04.2008, 23:57
  4. Kostenpunkt Armbandreparatur/Aufbereitung
    Von yorel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.01.2006, 20:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •