Tolle Arbeit, Manon, hätte nie gedacht, dass eine Aufarbeitung derart aufwändig ist. Das Ergebnis allerdings überzeugt völlig!!!
Gratulation zu Deinem Können.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 192
-
04.08.2015, 19:51 #21
Danke für den lehrreichen Einblick. Und nun bin ich mir sicher - bevor ich sowas jemals selber wage sende ich die Uhr zu Dir.
Gruß
Thomas
-
04.08.2015, 19:53 #22
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.742
Es grüßt der Bernd
-
04.08.2015, 20:02 #23
Ich bin begeistert.
Diese hochsensible Vorgehensweise unter Einsatz verschiedenster (z.T. selbstgebauter) Werkzeuge.
Klasse.
Gefällt.
Danke für den Einblick.
MichlGeändert von IronMichl (04.08.2015 um 20:03 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
04.08.2015, 20:07 #24
Sehr schöner Bericht und super Arbeit Manon
Danke fürs über die Schulter schauen lassenGruß, Peter
-
04.08.2015, 20:13 #25
- Registriert seit
- 27.03.2011
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 51
Ich habe heute meine Omega im Zustand 1 von Manon zurückerhalten und bin nach dieser Dokumentation noch mehr beeindruckt. Solche Handwerkskunst ist das Ergebnis von sehr viel Erfahrung und absoluter Präzision. Respekt! Bin happy, Dich hier getroffen zu haben, Manon.
Cheers
Jörg
-
04.08.2015, 20:14 #26
Manon, klasse Arbeit und vielen Dank für den ausführlichen Bericht
Gruß Dino
...always surprising
-
04.08.2015, 20:18 #27
-
04.08.2015, 20:29 #28
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.235
Ganz großes Kino, Manon. Danke für die Einblicke und schön, Dich unter uns zu wissen !
Ich werde ab jetzt das Wörtchen "unpoliert" aus meinem Wortschatz streichen, da es keine Bedeutung mehr hat.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
04.08.2015, 21:07 #29
Manon, ich bewundere Deine Handwerkskunst
Grüße
Peter
-
04.08.2015, 21:08 #30
Da hast Du uns endlich mal in Deine Trickkiste schauen lassen Manon .......
....... vielen Dank, habe viel gelernt und kann wieder üben!
Wahnsinn ......Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
04.08.2015, 21:21 #31
WOW, tolle Arbeit, schaue ich mir meine 3 jahre alte 14060m an, sieht diese bei weitem nicht so aus, wie jene nach 8 Stunden.
Allerdings würde eine solche Aufarbeitung auch nur 8 Tage bis zu den nächsten Schrammen so hübsch bleiben, wie sie dich verließe.
Aber wenn, weiß ich wohin damit
Danke für den sehr erhellenden Bericht.Ohne Signatur
-
04.08.2015, 21:21 #32
- Registriert seit
- 16.01.2011
- Beiträge
- 174
Hallo Manon,
auch an dieser Stelle nochmals meine größte Anerkennung für eine solche Expertise!
Und auch herzlichen Dank für die extrem aufwendige Fotodokumentation!
Weiter so, auf bald...
Viele Grüße
HaraldGrüße HarryKro66
-
04.08.2015, 21:38 #33
Ich ja sowas von beeindruckt. Absolute Klasse, das in dieser ausführlichen Dokumentation zu zeigen.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
04.08.2015, 21:46 #34
toller Bericht Manon
schön das du mal ein `Making of ` gemacht hast von einer Aufarbeitung
Have a nice Day
-
04.08.2015, 21:50 #35
Sehr schön wie du kein KnowHow zurückhältst, Manon. Sehr guter Beitrag finde ich.
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
04.08.2015, 21:54 #36
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- ...dem Bach entlang
- Beiträge
- 700
Sehr beeindruckend
Danke für Teilhaben lassen
Gruß - Frank
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.
(Wilhelm Busch)
-
04.08.2015, 21:54 #37
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 327
Danke Manon, tolle Arbeit.
Das zeigt mal wieder warum man solch eine Kur nicht für'n fuffi bekommt... 8 Stunden wollen nunmal bezahlt sein.Gruß
Tobias
"Signaturen sind überbewertet..."
-
04.08.2015, 21:55 #38
-
04.08.2015, 21:56 #39
Danke für diesen tollen Bericht über deine Arbeit, es ist sehr interessant zu sehen wie so eine Aufarbeitung von statten geht
-
04.08.2015, 22:01 #40
- Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
Klasse, vielen Dank für die ausführliche Bildbeschreibung und den Blick hinter die Kulissen.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
-
Aufbereitung und Konservierung CLK 320 aus 2000?!
Von kurvenfeger im Forum Technik & AutomobilAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.10.2013, 20:12 -
Gehäuse Aufbereitung bei einer GMT Master 2 Vollgold
Von zatopek im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.02.2010, 21:35 -
Meine Suche nach einer Rolex...
Von KeNaN im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.04.2008, 23:57 -
Kostenpunkt Armbandreparatur/Aufbereitung
Von yorel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.01.2006, 20:17
Lesezeichen