Sehr geil, Manon!
Ergebnis 41 bis 60 von 192
-
04.08.2015, 22:13 #41
-
04.08.2015, 22:22 #42
-
04.08.2015, 22:28 #43
- Registriert seit
- 11.12.2007
- Beiträge
- 351
Einfach spitze, tolle Fotodokumentation
Carpe diem
Ronald
-
04.08.2015, 22:39 #44
-
04.08.2015, 23:28 #45
WOW !
VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
04.08.2015, 23:36 #46
-
04.08.2015, 23:55 #47
Post des Jahres! Vielen Dank für's Teilhaben lassen - Du bist eine Künstlerin, keine Frage!
Gruß, Lars
-
05.08.2015, 06:48 #48
Tolle Dokumentation einer faszinierenden Arbeit......
Verrat uns mal wie lange du für die Präsentation mit Fotostrecke gebraucht hast.
Das ist echt ganz großes Kino, danke fürs teilhaben.Gruß, Konrad
-------------------------------------------------------
"ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
-
05.08.2015, 07:25 #49
2 Fragen...
Manon, Du hattest mal woanders erwähnt die Fasen werden geschnitten!? Wie bitte?
Und ich sehe sehr viel freihändiges arbeiten...warum kein Parallel - Fräsgerät für z.B. die Flanken?under Milkwood
LG
Stephen😎
-
05.08.2015, 07:41 #50
Sehr schöner Bericht
Klaus
Ich wäre jetzt bereit für eine Verkettung glücklicher Umstände
-
05.08.2015, 07:46 #51
-
05.08.2015, 07:48 #52
Dazu fällt mir nicht viel ein außer
!
Lasky
-
05.08.2015, 07:48 #53
Klasse Arbeit, vielen Dank fürs Mitnehmen!!
Absolut faszinierend, wie viele Schritte und unterschiedliche Werkzeuge es gibt...Viele Grüße,
Jonathan
-
05.08.2015, 08:31 #54
Tolle Dokumentation, danke für's teilhaben lassen
Glück auf, Martin
-
05.08.2015, 08:52 #55
Hallo
Auch von mir hier ein Dankeschön!! War sehr interessant!!
Mfg
-
05.08.2015, 09:38 #56
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Vielen Dank für die Einblicke in die Aufarbeitung.
Tolle Story!
Tolle Bilder!
Wahnsinns Ergebnis!!!
Dein Talent!!!!!
Bitte, Bitte mehr davon, gerne auch mal gerocktere Exemplare, die sicher nachher nicht perfekt, aber definitiv um Welten besser sein werden.
Eine Story in die Richtung, was ist noch zu retten fänd ich toll ...
Gruß
Falko
-
05.08.2015, 09:44 #57
Manon, ich ziehe meinen Hut! Was eine geniale Arbeit!
Grüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
05.08.2015, 09:45 #58
Vielen Dank für diesen Bericht
Großartige Arbeit mit großartigem Ergebnis.
Ich weiß jetzt, wo ich im Fall der Fälle meine Uhren hingeben würde.
Beste Grüße,Jürgen
-
05.08.2015, 10:27 #59
Sehr geil dargestellt !!!
einen riesigen Dank Manon
nun wird es weniger "Spekulationsthreads" geben, wie macht man dies, wie mach man jenes...
Tolle Fotostrecke und vielen Dank für Deine Mühe !
GLG
Jacek„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
05.08.2015, 10:37 #60
Sehr eindrucksvoll - Danke für diese hochinteressante Info.
es grüsst euch Andreas
Ähnliche Themen
-
Aufbereitung und Konservierung CLK 320 aus 2000?!
Von kurvenfeger im Forum Technik & AutomobilAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.10.2013, 20:12 -
Gehäuse Aufbereitung bei einer GMT Master 2 Vollgold
Von zatopek im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.02.2010, 21:35 -
Meine Suche nach einer Rolex...
Von KeNaN im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.04.2008, 23:57 -
Kostenpunkt Armbandreparatur/Aufbereitung
Von yorel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.01.2006, 20:17
Lesezeichen