Habe nur zwei 6-stellige. Löcher in den Hörnern sind also Fehlanzeige.
Es gibt ja diese Zange für die Federstege von Rolex, damit wär's sicherlich am einfachsten. Da ich das gute Stück allerdings nicht besitze und es sich auch nicht so einfach beziehen lässt, ist die Frage: Kriege ich die Bänder auch mit etwas Geschick mit alternativen Mitteln ab?
Will halt nicht an einer Seite rumdocktern, dann flegt mir der Federstift entgegen und ich hab nen dicken Kratzer im Gehäuse. Das wär für meinen Geschmack bei einem 10 € Natoband etwas zu viel Aufgregung für mich, weiste?
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Baum-Darstellung
-
01.07.2015, 15:07 #9Cheers,
Sebastian
Ähnliche Themen
-
Submariner 116610 LN vs.116610 LV..... Jeden Morgen ist "Zickenkrieg"
Von toellib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.04.2014, 00:15 -
116610 mit GMT II Armband
Von DanTheManG im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.03.2013, 11:57 -
Submariner mit Nato Straps, welche Federstege
Von moebi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.12.2012, 14:13 -
Armband von Ref. 116610 an Ref. 116710?
Von Darkdriver im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.03.2011, 18:14 -
116610 Armband
Von josa1964 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.10.2010, 22:34
Lesezeichen