Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 20 of 36

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1

    Federstege für Nato Armband an 116610

    Guten Abend Uhrengemeinde,

    nach Monaten des stillen Mitlesens möchte ich nun doch aktiv in das Forengeschehen eingreifen.
    Seit Anfang des Jahres bin ich stolzer Besitzer einer 116610LN und genieße jeden Tag damit.

    Diesen Sommer soll es noch ans Meer gehen, wo die Sub natürlich mit muss. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken für die Zeit ein Nato Armband zu montieren. Zwecks Schonung des Stahlbands vor dem Sand und einfach, um mal zu sehen, wie es so wirkt.

    Meine Frage ist nun, ob die Standard Federstege der Sub dafür geeignet sind oder man lieber andere, dickere dazu kauft. Ich habe bei einem Nato Strap Händler schon welche namens FatBoy oder so ähnlich gesehen. Kann man die einfach ganz normal an der Rolex montieren?

    Hat hier jemand generell schon Erfahrungen mit einem Nato an einer 6stelligen Sub?

    Freue mich schon über euere Antworten.
    Grüße
    EngineerWithABeer

  2. #2
    Yacht-Master Patrick85's Avatar
    Join Date
    24.05.2012
    Location
    München
    Posts
    2,031
    hi und Willkommen

    die ganz normalen Stege passen für jedes Nato - lass Dir da keinen Quatsch andrehen

    Viel Spass mit der Sub - und glaub mir, die Sub trägt sich Besten mit Oysterband (sagt einer, der schon zig verschiedene Natos dran hatte)
    VG Patrick

  3. #3
    Officially Certified Hell Driver 2017 Flo74's Avatar
    Join Date
    14.12.2005
    Posts
    30,775
    Hallo "Namenloser"...

    Du wirst am Nato schnell feststellen, dass sich die 6-stellige deutlich "kopflastig" anfühlen wird.
    das wirkt eher störend am arm.

    mein Tip, lass es wie sie ist und für das Sandburgenbauen eine Ice-Watch an den Strand nehmen

  4. #4
    Administrator PCS's Avatar
    Join Date
    13.02.2004
    Posts
    71,927
    Blog-Einträge
    11
    Zieh' auch mal ein Perlon Band in Betracht. Da gibt's echt coole Farben....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Double-Red [Dents]Milchschnitte's Avatar
    Join Date
    26.01.2006
    Location
    Im Land der Raketenwürmer
    Posts
    10,628
    Beste Grüsse, Olli

  6. #6
    Officially Certified Helldriver 2022 Pharmartin's Avatar
    Join Date
    25.03.2014
    Location
    Oberhausen, NRW
    Posts
    3,653
    Meiner Ansicht nach sind 6-stellige Stahl-Sporties und Nato eine Kombination, die nicht so richtig passt.
    An einer 5-stelligen sieht ein Nato hingegen klasse aus....selbst die SD4K, zwar an den Hörnern schmaler, will aufgrund ihrer Höhe nicht so Recht ans Nato.

    Deshalb: lass das Oyster dran, das wird es schon aushalten.

    Und BTW, wenn du es doch versuchen möchtest: auf KEINEN FALL dickere Federstege, das wird mit den aktuellen schon eng.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  7. #7
    GMT-Master BlitzHand's Avatar
    Join Date
    12.05.2013
    Location
    Im Ebbelwoiexpress durch Frankfurt
    Posts
    550
    Guten Morgen die Herren,

    Könnt ihr ne gute Bezugsquelle für entsprechende Armbänder empfehlen? Das Oyster kriegt man auch ohne das Rolex eigene Spezialwerkzeug mit nem normalen Federstegwerkzug gut ab?

    Viele Grüße
    Cheers,
    Sebastian

  8. #8
    Super-Moderator NicoH's Avatar
    Join Date
    25.07.2006
    Location
    Gruppe A
    Posts
    25,538
    Quote Originally Posted by BlitzHand View Post
    Könnt ihr ne gute Bezugsquelle für entsprechende Armbänder empfehlen?
    Schau mal hier im Sales Corner, da gibt es immer wieder Angebote. Vor allem der Member "COMEX" kann da was besorgen

    Quote Originally Posted by BlitzHand View Post
    Das Oyster kriegt man auch ohne das Rolex eigene Spezialwerkzeug mit nem normalen Federstegwerkzug gut ab?
    Was ist das denn für eine Uhr? Hat sich Löcher in den Anstößen? Und welches Werkzeug hast Du?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #9
    GMT-Master BlitzHand's Avatar
    Join Date
    12.05.2013
    Location
    Im Ebbelwoiexpress durch Frankfurt
    Posts
    550
    Quote Originally Posted by NicoH View Post
    Schau mal hier im Sales Corner, da gibt es immer wieder Angebote. Vor allem der Member "COMEX" kann da was besorgen



    Was ist das denn für eine Uhr? Hat sich Löcher in den Anstößen? Und welches Werkzeug hast Du?
    Habe nur zwei 6-stellige. Löcher in den Hörnern sind also Fehlanzeige.

    Es gibt ja diese Zange für die Federstege von Rolex, damit wär's sicherlich am einfachsten. Da ich das gute Stück allerdings nicht besitze und es sich auch nicht so einfach beziehen lässt, ist die Frage: Kriege ich die Bänder auch mit etwas Geschick mit alternativen Mitteln ab?

    Will halt nicht an einer Seite rumdocktern, dann flegt mir der Federstift entgegen und ich hab nen dicken Kratzer im Gehäuse. Das wär für meinen Geschmack bei einem 10 € Natoband etwas zu viel Aufgregung für mich, weiste?
    Cheers,
    Sebastian

  10. #10
    Quote Originally Posted by BlitzHand View Post
    Könnt ihr ne gute Bezugsquelle für entsprechende Armbänder empfehlen?
    Meiner Meinung nach der beste Shop im deutschsprachigen Raum...

    http://www.miros-time.de

    Und versuche mal die dickeren Zulu-Bänder...dann passt es auch mit der kopflastigkeit

    http://www.miros-time.de/zulu-b%C3%A4nder/

    Grüße
    Jörg

  11. #11
    GMT-Master BlitzHand's Avatar
    Join Date
    12.05.2013
    Location
    Im Ebbelwoiexpress durch Frankfurt
    Posts
    550
    Quote Originally Posted by JoergMD View Post
    Meiner Meinung nach der beste Shop im deutschsprachigen Raum...

    http://www.miros-time.de

    Und versuche mal die dickeren Zulu-Bänder...dann passt es auch mit der kopflastigkeit

    http://www.miros-time.de/zulu-b%C3%A4nder/

    Grüße
    Jörg
    Vielen Dank, schlage gleich zu.
    Cheers,
    Sebastian

  12. #12
    Administrator PCS's Avatar
    Join Date
    13.02.2004
    Posts
    71,927
    Blog-Einträge
    11
    Quote Originally Posted by Pharmartin View Post
    Meiner Ansicht nach sind 6-stellige Stahl-Sporties und Nato eine Kombination, die nicht so richtig passt.
    Das sehe ich grundsätzlich ähnlich. Trotzdem sieht es erstaunlicherweise - siehe Foto von Olli - manchmal doch sehr gut aus.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Officially Certified Helldriver 2022 Pharmartin's Avatar
    Join Date
    25.03.2014
    Location
    Oberhausen, NRW
    Posts
    3,653
    Quote Originally Posted by PCS View Post
    Das sehe ich grundsätzlich ähnlich. Trotzdem sieht es erstaunlicherweise - siehe Foto von Olli - manchmal doch sehr gut aus.
    Naja, halte da mal ein Foto von einer 5-stelligen am Nato gegen, dass denkst Du anderes darüber.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  14. #14
    Double-Red [Dents]Milchschnitte's Avatar
    Join Date
    26.01.2006
    Location
    Im Land der Raketenwürmer
    Posts
    10,628
    Quote Originally Posted by PCS View Post
    ....Trotzdem sieht es erstaunlicherweise - siehe Foto von Olli - manchmal doch sehr gut aus.

    Also bei der 114060 find ich es OK. Interessanterweise funktioniert das ganze Nato Zeug für mich allerdings nur in 2 Farben: Admiralty Grey und dann noch Dunkelblau.

    Die 6 Stelligen tragen sich am Nato meiner meinung nach besser als die 5 Stelligen.
    Beste Grüsse, Olli

  15. #15
    Administrator PCS's Avatar
    Join Date
    13.02.2004
    Posts
    71,927
    Blog-Einträge
    11
    Ich mag halt keine 5-stelligen. Egal mit welchem Band.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    Drei, zwei, eins - MEINS! EX-OMEGA's Avatar
    Join Date
    18.10.2009
    Posts
    21,344
    Die "echten" Natos hatten übrigens sehr strenge Vorgaben die im MOD im Defence Standard nach zu lesen sind. Dort ist genau die Länge, die Stärke, Annordnung der Löcher, Metalstege bis hin zur Form des Bandendes alles geregelt.

    Hier mal ein älterer Beitrag von Bullibeer, hier ist ein echtes Nato zu sehen, wie man es leider nur selten findet.

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...highlight=nato

    Für mich sieht jede 5 und 6 stellige Sub an einem Nato schlimm aus, m.M. nach geht es NUR an eine 4 stellige.


    Gruß, Peter


  17. #17
    Administrator PCS's Avatar
    Join Date
    13.02.2004
    Posts
    71,927
    Blog-Einträge
    11
    4-stellig an Nato sieht stimmig aus.
    6-stellig an Nato sieht revoluzzermäßig aus.
    5-stellig an Nato - lassen wir das.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Drei, zwei, eins - MEINS! EX-OMEGA's Avatar
    Join Date
    18.10.2009
    Posts
    21,344
    Ich würds anders zusammenfassen:

    4-stellig an Nato - geht immer, solage es eine Sub ist, möglichst "nodate", aber auch eine 1665 sieht gut aus mit T39, da keine Lupe
    6-stellig an Nato - sieht m.M. nach total bescheuert aus
    5-stellig an Nato - sieht m.M. nach bescheuert aus
    Last edited by EX-OMEGA; 01.07.2015 at 09:57.
    Gruß, Peter


  19. #19
    Zitat mit kleiner, aber nicht unwesentlicher Korrektur.

    Quote Originally Posted by EX-OMEGA View Post
    Ich würds anders zusammenfassen:

    4-stellig - geht immer,
    6-stellig - sieht m.M. nach total bescheuert aus
    5-stellig - sieht m.M. nach bescheuert aus
    So passt es doch noch besser.

  20. #20
    Officially Certified Hell Driver 2017 Flo74's Avatar
    Join Date
    14.12.2005
    Posts
    30,775
    Quote Originally Posted by EX-OMEGA View Post
    5-stellig an Nato - sieht m.M. nach bescheuert aus
    sehe ich völlig anders. grade die 16700 eignet sich hervorragend...





    Last edited by Flo74; 01.07.2015 at 15:44.

Similar Threads

  1. Replies: 33
    Last Post: 24.04.2014, 00:15
  2. 116610 mit GMT II Armband
    By DanTheManG in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 11
    Last Post: 23.03.2013, 11:57
  3. Submariner mit Nato Straps, welche Federstege
    By moebi in forum Rolex - Kaufberatung
    Replies: 1
    Last Post: 13.12.2012, 14:13
  4. Armband von Ref. 116610 an Ref. 116710?
    By Darkdriver in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 17
    Last Post: 31.03.2011, 18:14
  5. 116610 Armband
    By josa1964 in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 4
    Last Post: 06.10.2010, 22:34

Tags for this Thread

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •