Seite 79 von 83 ErsteErste ... 2959697778798081 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.561 bis 1.580 von 1652
  1. #1561
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Den Brera find ich richtig geil.
    Ich auch.

    Gruß
    Andreas

  2. #1562
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.128
    Alfaholics baut ihren GTA-R auf Wunsch auch um einen Junior Zagato und das erste Auto ging - so komme ich drauf - an Gordon Murray.
    Um die 900kg mit 240PS aus Alfas herrlichem Motore Bialbero und das ganze in diesem hammer geilen Verde. Gefällt mir ziemlich gut














    www.alfaholics.com/zagato-r
    Ciao, Carlo

  3. #1563
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Den find ich super.
    Genauso wie er ist.
    Und dann noch solche Rahmendaten:
    Um die 900kg mit 240PS
    Grüße
    Andreas

  4. #1564
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.361
    Ein Traum.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  5. #1565
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.204
    Alfaholics macht einen echt tollen Job. Vor kurzem hatten sie einen originalen Autodelta GTA im Verkauf - ein Traum, bis auf den Preis...
    Geändert von Micha-K (17.04.2021 um 18:08 Uhr) Grund: Autodelta statt Alfadelta
    Aloha
    Micha

  6. #1566
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.038
    Superwagen - der geht ab wie Schmidts Katze bei dem Leistungsgewicht (aber preislich vermutlich längst durch die Decke).
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  7. #1567
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.128
    Ja, billig sind sie leider nicht, für das volle Paket geht es bei 200k langsam los. Aber wie sagte Chris Harris sinngemäß: nichts für die Kohle macht auch nur annähernd so viel Spaß.

    Selbst ein getunter 996 GT3 RS wird den ollen Alfa auf der Nordschleife nicht los. Und das ist sogar noch die alte Version mit 220 PS, aber in den Kurven hat er ihn manchmal fast

    Geändert von CarloBianco (17.04.2021 um 18:46 Uhr) Grund: dicke Finger
    Ciao, Carlo

  8. #1568
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Gänsehautentzündung.

  9. #1569
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.038
    Bist ein Klassefahrer - bei nur Kurven hättest du den Porsche abgehängt, typisch für Lightweights - bei den Geraden natürlich chancenlos. Super Video, ehrlich.
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  10. #1570
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.128
    Ich bin mir nicht ganz sicher wie du das meinst, lieber Ralph. Doch nur zur Sicherheit: Ich bin weder der Fahrer noch bin ich sonst irgendwie mit Alfaholics verbandelt. Einfach nur Fan

    Und da es scheinbar noch nicht alle kennen, hier nochmal das beste Review zu diesem tollen Auto.

    Ciao, Carlo

  11. #1571
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.204
    Ich bezog mich beim Preis auf den originalen Autodelta GTA. Aber du hast Recht, auch die Alfaholics sind nicht preiswert. Jedoch im Vergleich zu Singer schon fast ein Schnäppchen und dazu, meiner Meinung nach, nicht so „gekünstelt“ wie die Singer.

    Hier noch ein Vergleich von diversen Restogoods: https://www.alfaholics.com/articles/...to-gods-gta-r/
    Geändert von Micha-K (17.04.2021 um 23:12 Uhr) Grund: Ergänzung
    Aloha
    Micha

  12. #1572
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.128
    Ja, so hab ich dich auch verstanden. Meine Antwort bezog sich auf Ralph, aber seine dann vielleicht nicht auf mich. Alles bissi durcheinander, egal
    So ein Autodelta GTA ist preislich noch mal eine ganz andere Haunummer, da hast du vollkommen Recht
    Ciao, Carlo

  13. #1573
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Carlo

    Muss das sein, Du Brandstifter?

    Grüße
    Andreas

  14. #1574
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.038
    Sorry, Carlo, ich dachte das wäre deiner und du der Fahrer. Aber egal - starke Karre, die jeder gerne mal durch die grüne Hölle geprügelt hätte (nur bei mir wäre es nicht so schnell gewesen).

    Die Preise gehen ja alle durch die Decke bei solchen Autos - schade für potentielle Einsteiger, gut für die Besitzer, die Weitsicht zeigten.
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  15. #1575
    Milgauss
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    268
    Ich weiß nicht so recht. Die Alfaholics Autos scheinen irgendwie zu perfekt zu sein, sehr schön nicht nur anzusehen sondern auch zu fahren. Damit entfernen sie sich doch vom Original, aber beim Original nerven dann eben auch einigen Dinge, die nicht so funktionieren, wie eigentlich gedacht.
    Mein Ex-Chef (aus der Entwicklung von Alfa Lancia spA in Mailand) hat mir mal gesagt, "Wir kaufen die gleichen Komponenten ein, wie in einem VW oder Audi, und bei uns fallen sie aus, ich verstehe das nicht."
    Gruß, Jörg

  16. #1576
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.204
    Aber sind das nicht alle der „professionellen“ Restomods? Singer, dp, Kaege,... um nur ein paar zu nennen. Diese bauen ja auch moderne Technik, etc. ein, um ein besseres Fahr-/Erlebnis zu bieten. Und im Vergleich zu denen sieht der Alfaholics wenigstens noch aus wie ein alter originaler Alfa, selbst bei den Carbonkarossen. Bei den Porsches sieht man sofort das es Umbauten auf 964 oder 993 sind. Die einzige Ausnahme für mich ist dabei RSR Project.

    Den Alfaholics können bestimmt mehrere Menschen schnell (und vor allem sicherer) bewegen als einen Originalen.

    Mit Professionell meine ich übrigens die ganzen hauptberuflichen Firmen und nicht die Schrauber, die sich ihren Traumwagen selbst zusammen bauen.

    Und zum Thema Alfa: ich hatte früher auch viel beruflich mit Fiat zu tun und von einem Italiener selbst stammt der Ausspruch „Alfa Romeo ist Leidenschaftlich, die Leiden schafft“...
    Aloha
    Micha

  17. #1577
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.128
    Zitat Zitat von Sirius2003 Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht so recht. Die Alfaholics Autos scheinen irgendwie zu perfekt zu sein...
    Im Grunde verstehe ich deinen Einwand. Doch die sogenannten "Restomods" sind in den letzten Jahren halt in Mode gekommen und lassen sich mit einem originalen Auto schwer vergleichen. Von den 105er Bertone Coupes hat es zumindest genug gegeben und als Basis wird ein eher ungeliebtes Auto genommen. Insofern finde ich das legitim. Einen Flügeltürer wollte ich auch nicht als Restomod.

    Und wie Micha schon sagt, Alfaholics baut die Dinger wirklich so wie Alfa Romeo oder Autodelta sie wohl damals mit den Möglichkeiten von heute auch gebaut hätten. Das macht sie in meinen Augen so interessant und im Gegensatz zu einem Fantasiegebilde wie Singer kann man hier wirklich noch erleben, wie diese Autos als perfekte Originale gewesen wären und sie so fahren wofür sie gebaut wurden, ohne die Angst etwa, den Wert eines echten GTA zu zerstören.

    Die beiden wirklich wertvollen Autos in dem oben verlinkten Artikel, der 250 SWB sowie der DB5, sind übrigens komplett neu gebaute Autos ohne ein seltenes Original herzunehmen. Insofern hinkt auch dieser Vergleich ein wenig und von diesen beiden wären wahre Restomods tatsächlich ein kleines Verbrechen, da gebe ich dir Recht.
    Ciao, Carlo

  18. #1578
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.204
    Die einzigen, zumindest mir bekannt, die ein Auto fast so wie damals bauen ist Lister. Da bekommt man den Knobbly ab 225.000 £.

    Die sind sogar für den historischen Motorsport zugelassen.
    Aloha
    Micha

  19. #1579
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Und der Chamonix Spyder.

    Aber das ist OT.

    Gruß
    Andreas

  20. #1580
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.128
    Die Listers sind tolle Autos

    Der 250 SWB von GTO Engineering ist ebenfalls eine absolut korrekte Kopie des Originals, nur natürlich nicht factory original. Bei Aston Martin gab es bereits den DB4GT sowie den DB5 Goldfinger in Neuauflage ab Werk und am weitesten hat es Jaguar getrieben, die mittlerweile ihr viertes Continuation Model im Programm haben, check it here. Alle mega geil und ultra teuer
    Ciao, Carlo

Ähnliche Themen

  1. Alfa Romeo 4c Spider
    Von Sportarzt im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 181
    Letzter Beitrag: 20.04.2015, 11:47
  2. DIGICAM: Alle Anderen sind Kinderjause...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 21:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •