Ergebnis 41 bis 59 von 59
Hybrid-Darstellung
-
21.06.2015, 19:54 #1Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
21.06.2015, 20:11 #2
Finde ich auch supe, das Ergebnis. Und sehr interessant, wie man so etwas hinbekommt. Scheint aber auch ein Haufen Arbeit gewesen zu sein. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
-
20.06.2015, 17:58 #3
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Schönes Ergebnis...
Dann lagen wir ja richtig, dass das zweite Bild noch nicht das Endergebnis war.
-
21.06.2015, 08:50 #4
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Beachtliches, sehr schönes Ergebnis, Manon. Respekt. Danke für den Einblick in Deine Arbeit.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
21.06.2015, 10:46 #5
Tolles Ergebnis.
Für mich ist das handwerkliche Kunst auf sehr hohem Niveau.
Grüße
Peter
-
20.06.2015, 18:10 #6
Metallix ist suuuuuuper! tolles Ergebnis Manon
mit besten Grüßen
Andreas
-
20.06.2015, 18:18 #7
ja, ist ein wirklich schönes Zeug
Geändert von MaggyPee (20.06.2015 um 18:19 Uhr)
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
20.06.2015, 19:14 #8
Schän gezaubert Manon, das hätte Copperfield so nicht hinbekommen
LG
Günni
-
20.06.2015, 19:27 #9SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
20.06.2015, 20:00 #10
-
20.06.2015, 21:12 #11
-
21.06.2015, 18:14 #12
Metallix, war das nicht der Schmied bei Asterix und Obelix?
Es grüßt der Stephan
-
21.06.2015, 18:49 #13
- Registriert seit
- 24.08.2014
- Beiträge
- 201
Ne,das war Automatix...hätte jetzt den Bruder von Verleihnix vermutet
Manon Klasse Arbeit...Top Ergebnis
Gruss Volkmar
-
21.06.2015, 20:13 #14
Manon, klasse..
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
23.06.2015, 08:27 #15
Super Ergebnis und danke für die gewährten Einblicke!
Gruß, Lars
-
23.06.2015, 09:09 #16
Metallix... eine Alternative zum Lasern... kann man damit auch ein Gehäuse bearbeiten?
Wohl ja. Wie bewerten wir das?
im VRF gabs ja nen riesen Skandal w/einer gelaserten Uhr, wo es verschwiegen wurde und hinten rum raus kam...
-
27.06.2015, 00:18 #17
Flo, das muss am Ende sicher jeder selbst bewerten. Solange die Dinge reversibel sind und dokumentiert bzw. kommuniziert sind, geht es ja vor allem um den Aspekt, Authenzität/Originalität vs. Optisch guter Zustand abzugrenzen.
Hier ist es ja auch keine Vintage-Schliesse, sondern am Ende ein Zeitgenössisches Tauschteil. Darf man halt nicht verschweigen, wenn's gemacht wurde.
Und -wir hatten das Thema neulich mal bei einer 5513 von Pietzner - am Gehäuse zu lasern, wäre für mich etwas anderes: würde ich bei so einer Uhr eher lassen, es sei denn, es ist sowieso ganz runter.
Auf jeden Fall top Arbeit von Manon.Geändert von Mr. Joe (27.06.2015 um 00:20 Uhr)
Liebe Grüße, Martin
-
29.06.2015, 16:24 #18
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Respekt vor der Arbeit und vielen Dank für die Erklärung der durchgeführten Arbeitsschritte.
Gruß
Falko
-
08.08.2015, 16:43 #19
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 327
manon: ist das Polierpulver das du da zusammengesammelt hast die 3. Komponente? Muss ja fast oder ist das metalix genau die Stahlfarbe von Rolex? Oder hast du wirklich "nur" die Krone gemacht und ein kleiner Farbunterschied ist nicht so schlimm? Dann könnte man aber keine Gehäuse damit bearbeiten...
Gruß
Tobias
"Signaturen sind überbewertet..."
Ähnliche Themen
-
Kommt Zeit - kommt Rad ...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 70Letzter Beitrag: 30.05.2013, 16:23 -
Kommt Zeit, kommt Uhr....oder Marcus, don't cry.....
Von madmax1982 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 17.11.2010, 06:55 -
Kommt Börse - kommt Uhr - Kommt SD
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.11.2006, 17:11 -
Sie Kommt !!
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 24.02.2004, 09:56
Lesezeichen