Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957

    Need Help - OQ 17014 läuft nicht mehr !!

    Hallo Freunde von Ecken und Kanten!

    Während meines Klinikaufenthaltes blieb die Uhr meiner Frau, eine 17014, leider ohne Vorwarnung stehen. Ein Batteriewechsel beim Uhrmacher führte zu nichts. Richtigerweise hat dieser sich dann jeglicher weiterer Eingriffe enthalten. Nein, die falsche Batterie ist es nicht: er wechselt schon Jahre an unseren OQ´s und anderen und kennt sich damit aus.

    Nun wird es teuer, fürchte ich!!! Wer weiß Rat? Muss ich nach Köln ins Mutterhaus oder gibt es andere Experten? Gibt es aktuelle Preise für eine Überholung des Werkes?

    What shall I do??

    Wie immer besten Dank im Voraus für jeden Gedanken!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Ohne wenn und aber nach Köln.
    Kann von XXX - XXXX€ kosten.
    Normale Revi um die 500€,teuer wird es erst wenn Elektroikteile defekt sind.
    Geändert von hugo (21.05.2015 um 16:57 Uhr)
    VG
    Udo

  3. #3
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Oh oh..... wenn schon ein Uhrmacher dran war, und sie sich mechanisch noch verstellen lässt...... E-Block

    Wie Hugo schon schreibt ----> Köln
    Geändert von MaggyPee (21.05.2015 um 16:57 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Wenn der E-Block getauscht werden muss, wirds teuer: ich hab bei meiner 17000 damals (ich glaub 2011 oder 2012) 430.- bezahlt, lt. Konzi wären im Falle eines E-Blocktausches nochmal ca. 700.- dazugekommen.
    LG, Oliver

  5. #5
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter
    Uppss - zahlen, lächeln, fröhlich sein ....
    So wird es gemacht!
    Danke Ihr Lieben!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  6. #6
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen
    Uppss - zahlen, lächeln, fröhlich sein ....
    So wird es gemacht!
    Danke Ihr Lieben!


    Ich wünsche Dir/Euch sehr, dass es dennoch preiswerter wird.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Bitte frag bei Juwelier Kuhnle in Fürth mal nach. Leider hab ich keinen persönlichen Kontakt. Meine 17014 stammte ursprünglich von Wilfarth - er hat den Kontakt dorthin: Der Uhrmacher dort repariert irgendwie den mysteriösen "E-Block". Meine OQ ist zwar seinerzeit nicht stehengeblieben, ging aber ne halbe Stunde nach am Tag. Und das lag auch nicht an der Batterie.
    Ich wollte mich der Sache schon lange mal annehmen, habe aber leider keinen defekten E-Block oder ne tote, unbrauchbare OQ, die so übel wäre, das man sorgenfrei an ihr herumdoktern könnte. Ich bin ja auch kein Uhrmacher, sondern "Elektriker".
    Lieber erstmal fummeln - nach Köln kann sie dann immer noch ! Vielleicht isses ja sogar nur der Batteriekontakt.
    LG
    Lars

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von OQDD Beitrag anzeigen
    Bitte frag bei Juwelier Kuhnle in Fürth mal nach. Leider hab ich keinen persönlichen Kontakt. Meine 17014 stammte ursprünglich von Wilfarth - er hat den Kontakt dorthin: Der Uhrmacher dort repariert irgendwie den mysteriösen "E-Block". Meine OQ ist zwar seinerzeit nicht stehengeblieben, ging aber ne halbe Stunde nach am Tag. Und das lag auch nicht an der Batterie.
    Ich wollte mich der Sache schon lange mal annehmen, habe aber leider keinen defekten E-Block oder ne tote, unbrauchbare OQ, die so übel wäre, das man sorgenfrei an ihr herumdoktern könnte. Ich bin ja auch kein Uhrmacher, sondern "Elektriker".
    Lieber erstmal fummeln - nach Köln kann sie dann immer noch ! Vielleicht isses ja sogar nur der Batteriekontakt.
    LG
    Lars
    Wahrscheinlich hat er die Schleifspuren und Kontakte des Potis gereinigt ....
    VG
    Udo

  9. #9
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter
    Mensch Lars,
    bei Herrn Wilfarth bin ich Kunde, den rufe ich gleich morgen mal an!
    Merci!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Wir sind alle sehr gespannt !!! Und drücken die Daumen !!!

    schönes Wochenende
    Lars

  11. #11
    Deepsea Avatar von chrisom-77
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    tiefster Südwesten
    Beiträge
    1.303
    guten Morgen,

    gibt's schon ein update?
    beste Grüße
    Christian
    >> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<

  12. #12
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter
    Yep, es gibt Neues:
    Mit Herrn Wilfarth hatte ich netten Kontakt, der mich an den oben genannten Konzi verwies.
    Allerdings hatte ich letzte Woche wieder Schmacht auf eine Pizza von Matteo in der Düsseldorfer Altstadt.
    Das ist regelmäßig mit einem Kö-Bummel verbunden. Also rein zu Blome und die Uhr vorgestellt.
    Der freundliche Herr hat die OQ entgegen genommen und angeboten zu prüfen, ob der hauseigene Uhrmachermeister sie hinbekommt.
    Hilfsweise würde er sie nach Köln schicken.
    Gestern nun ein Angebot im Postfach: eine komplette Revision der 17014 für 720,- Euro, fertig in sieben Wochen.
    Dieses habe ich gleich schriftlich bestätigt, zumal für die Uhr hier Box und Papiere vorhanden sind.
    Einstandspreis damals plus Revi bilden den derzeitigen Marktwert sicher ab.

    Weiter sehr nett: Blome hatte zwei weiße Blätter für die AirKing meiner Frau vorrätig, deren pinkes Blatt ob seines Glanzes schwer ablesbar scheint.
    Eines davon ist noch "Air King" gebrandet, das ich sofort geblockt habe. Kosten einschließlich Wechsel 400 Euro.
    Laut Blome werden diese Blätter neu bald nicht mehr erhältlich sein.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Damit wärest du sehr günstig davongekommen.

    Berichte mal, wenn die Uhr zurück ist!

    Grüsse,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  14. #14
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter
    Blattwechsel der Airking war innerhalb von drei Stunden erledigt. Das Parken auf der Kö war das zweitteuerste an der ganzen Aktion.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  15. #15
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Das Angebot im Postfach kam dann von Blome und nicht von Rolex, sprich der Uhrmacher von Blome macht die Revi selbst, oder?
    Preis find ich sehr günstig!
    LG, Oliver

  16. #16
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Das Angebot im Postfach kam dann von Blome und nicht von Rolex, sprich der Uhrmacher von Blome macht die Revi selbst, oder?
    Preis find ich sehr günstig!
    So kam es dann, wie es kommen musste! Der Motor muss auch neu, kostet um 480 Euro!
    Ein sehr freundliches Telefonat übrigens, nun zahle ich als Stammkunde 1000 komplett, und alles ist wieder taco!
    Nächste Woche kann ich sie abholen. Einstandspreis + Revi bilden sich dennoch im Wert des Full Sets eindeutig ab, insoweit bin ich zufrieden.
    Geändert von Street Bob (18.07.2015 um 14:53 Uhr)
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  17. #17
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter
    Yep: Blome beschäftigt acht Uhrmacher, sieben davon haben einen Meisterbrief!
    Es ist die größte Uhrenwerkstatt eines einzelnen Konzessionärs in Deutschland.

    https://www.blome-uhren.de/
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  18. #18
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Mmmh schade, aber gute Invention
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208
    Tut zwar weh, aber wenn man die OQ liebt (so wie ich auch) dann muss man da durch.
    Man hat dafür dann wohl wieder 20 bis 30 Jahre Freude an der Uhr, da relativiert sich die Summe, aufs Jahr gerechnet, etwas.
    Dafür hat man die in meinen Augen interessanteste Rolex Uhr, nicht zuletzt auch die mit Abstand genaueste!!! Und dass es von der OQ bisher wegen der einzigartigen Gehäuseform keine Fakes gibt, macht sie für mich nur noch erstrebenswerter. Keine meiner Kronen trage ich auch nur annähernd so oft wie meine 17014.
    Gruß, Karl

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Dem gibt es nichts hinzuzufügen, ausser und

Ähnliche Themen

  1. 16700 läuft nicht mehr an...
    Von Eddm im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 10:18
  2. GMT kaputt.... läuft nicht mehr
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 08:24
  3. Meine Date Just läuft nicht mehr
    Von sectron im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.03.2007, 09:17
  4. oyster date just - läuft nicht mehr
    Von espresso im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.02.2007, 15:01
  5. Vintage GP läuft nicht mehr
    Von Franko im Forum Andere Marken
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.09.2006, 11:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •