Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Frage a. d. Rechtsexperten : Bin ich als Käufer f.d. Verlust e. Paketes zuständig ?

    Hallo. Folgendes : Ich kaufte über Kleinanzeigen eine gebrauchte Lampe , per ÜW bezahlt und der Verkäufer versendet mit DHL ( Postpaket 6.99 - versichert für 500 Euro ) . Nun ist dieses vom Verkäufer versendete Paket wohl verschwunden / nicht bei mir angekommen ... DHL Nachforschungsauftrag läuft schon wochenlang ... nix zu finden ! Der Verkäufer / Versender verweigert die Retourzahlung meiner Überweisung ! Der Nachforschungsauftrag von DHL dauert ja an und kann noch wochen-monatelang dauern ; befürchte ich . Nun soll ich der " Doofe " sein - der Verkäufer / Versender schreibt mir : Als privater Verkäufer sei er weder zu einer Rückzahlung / Ersatzlieferung verpflichtet und ich als Käufer trage grundsätzlich das Risiko des Verlusts auf dem Transportweg ( Paragrap 447 Abs.1 BGB ). Ist Das so ???? ....und vielen Dank für sinnvolle Hilfe / Beantwortung . LG Bernie

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Bei Kauf von privat erfolgt der Gefahrübergang bei Übergabe an den Transporteur.
    Ist jetzt also jetzt dein Bier.
    Geändert von TheLupus (23.05.2015 um 09:20 Uhr)

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.429
    Robert hat die Situation rechtlich korrekt geschildert. Wenn Du von einem Unternehmer und nicht von privat gekauft hast, könnte etwas anderes gelten, siehe § 474 IV BGB.
    Cheers,
    Nils

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hat aber von privat gekauft.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    In der Tat ist er nicht verpflichtet, irgendetwas zu ersetzen oder nachzuliefern. Allerdings hast du gegen den Verkäufer einen Anspruch auf Abtretung eines eventuellen Anspruchs gegen die Transportperson, also DHL. Sollte es damit ein Verschulden von DHL sein, greift deren Haftung.

    Viel Erfolg ��
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  6. #6
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.788
    Manuel hat es rochtig beschrieben. Das komplizierte ist, dass den Anspruch ggü. DHL immer der Versender hat; der Geschädigte ist aber der Empfänger. Lass Dir die Ansprüche schriftlich abtreten incl. des Einlieferungsbeleg; der als "Versicherungsschein" gilt. Bei Privatverkauf ist er nicht verpflichtet, Dir irgendetwas zu ersetzten sofern er die Einlieferung gem. vereinbarter Versandlösung nachweisen kann.

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  7. #7
    Milgauss Avatar von jigga2k1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    215
    Wenn das Paket verloren geht und ein Nachvorschungsauftrag läuft bzw lief, bekommt der Verkäufer das Geld von Dhl erstattet.Ein normales Paket ist bis zu 500 Euro versichert.Du hast ein ANRECHT bis zu 500 Euro von Dhl.Das kann aber einige Wochen dauern.Wann wurde der Nachvorschungsauftrag gestellt ???
    Wäre ja noch schöner,500 Euro von deiner ÜW und dann noch 500 Euro von Dhl

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Man kann den Nachforschungsauftrag entweder als Empfänger oder als Versender stellen.
    Danach fragt DHL immer zuerst. Habe ich (als Empfänger) auch schon durch. Hat 3 Monate gedauert, bis ich mein Geld hatte.
    Geändert von TheLupus (23.05.2015 um 10:18 Uhr)

  9. #9
    Milgauss Avatar von jigga2k1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    215
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Man kann den Nachforschungsauftrag entweder als Empfänger oder als Versender stellen.
    Danach fragt DHL immer zuerst. Habe ich (als Empfänger) auch schon durch. Hat 3 Monate gedauert, bis ich mein Geld hatte.
    Dafür brauchst du aber als Empfänger den Einlieferungsschein.Ohne den gibt es auch kein Geld.....

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ok - DANKE Freunde ! Dann ist Es ja so , das ich rechtlich der " Benachteiligte " bin .... Gut zu wissen und nochmals Danke ( erspart mir dann jetzt nen unnötigen Anwaltstermin ) . Man(n) lernt nie aus - trotzdem Nice WE - LG Bernie

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von jigga2k1 Beitrag anzeigen
    Dafür brauchst du aber als Empfänger den Einlieferungsschein.Ohne den gibt es auch kein Geld.....
    Den wollte keiner sehen.
    Lief alles online über das Portal.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Eine Reklamation bei DHL ist mühsälig. Selbst als Geschäftkunde eiert man da ewig rum bis irgendwann mal etwas passiert.

    Viel Erfolg!
    Grüße
    Marcus

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Rechtslage eindeutig.

    DHL, oder deren Versicherung zahlt nach Monaten, wenn das Paket nicht mehr zu finden ist. Aber sie zahlen. So meine Erfahrung. Immer wieder Nachhaken bei DHL erscheint mir wichtig.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.565
    Man bekommt dabei natürlich nicht pauschal € 500,-, sondern des Wert dessen, was verloren gegangen ist. Wenn die Ware denn versichert ist (bei DHL gibt es ja allerhand Ausschlüsse).
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Bis 500 € gibt es eigentlich nicht so viele Ausschlüsse. Bis zu dieser Summe ist sogar Bargeld versichert.

  16. #16
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.565
    Ah, ist eine Lampe hier, hatte ich übersehen.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ich finde, dass DHL recht zügig und problemlos erstattet. Wer mal seinem Geld hinterherlaufen will, möge mal beim DPD einen Verlust geltend machen

  18. #18
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.342
    Das finde ich auch. Mit DHL hatte ich bisher noch nie Probleme , wenn sowas passierte.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.572
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich finde, dass DHL recht zügig und problemlos erstattet. Wer mal seinem Geld hinterherlaufen will, möge mal beim DPD einen Verlust geltend machen
    ...oder bei GLS... da gibts nur Briefe in den noch nicht einmal die Fall bezogenen Felder ausfüllt sind...

    Viele Grüße
    Robert

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    16.08.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.069
    bei GLS finde ich geht es sehr zügig mit der Erstattung. Bisher max. 4 Wochen.
    Gruß
    Roland

Ähnliche Themen

  1. kurze Frage an die Rechtsexperten
    Von Schnöpp im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 00:27
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 16:04
  3. frage an Rechtsexperten (Arbeitsrecht)
    Von wolfi2006 im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 23:29
  4. Frage an die Rechtsexperten!
    Von schalke1960 im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2007, 16:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •