Zitat Zitat von LUuhrENS Beitrag anzeigen
Eine breite Einschätzung zum neuen Schwingsystem würde ich mir hier auch gerne wünschen, aber woher sollen denn fundierte Aussagen kommen, wenn diese Neuerung doch gerade erst in wenigen Modellen langsam auf den Markt kommt.

Ich überlege schon einige Zeit mir eine Tangente 38 ohne Datum, Gangreserve ectr. zu gönnen. Dazu frag ich mich, ob ich nun besser noch Monate oder Jahre auf das neue Schwingsystem warten sollte, oder mich besser jetzt noch der zweifelsfrei guten alten Technik bediene. Zudem stellt sich mir die Frage, ob das neue Schwingsytem nur mit saftigem Preisaufschlag erhältlich sein wird, oder ob es nach und nach aufpreisfrei in die Serie einfließen wird - wie mir von einem Konzi versichert wurde.

Wie sind eure Kenntnisse dazu?

Hallo Michael,
eine fundierte Aussage wird sicherlich noch auf sich warten lassen. Aber von dem was ich bisher gelesen habe, dürfte dieses Werk so etwas wie eine kleine Revolution darstellen. Ich selbst stehe noch vor der Anschaffung einer Uhr, beschäftige mich aber intensiv mit dem Thema.

Ich würde dem neuen System den Vorrang gewähren. Ich begeistere mich gerne mit technischen Lösungen. Vor allem aber, wenn es eine selbst entwickelte ist und dazu noch "kostenneutral". Die Umstellung der "normalen" Werke auf Swing wird bestimmt ein großer Schritt für NOMOS.

Ich würde - an Deiner Stelle - warten und auf das neue System setzen. Begründet einzig und allein auf das was ich bisher recherchiert habe.