Ergebnis 41 bis 60 von 64
Thema: Blaken Pan Am Vintage Line
-
24.04.2015, 11:05 #41
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
24.04.2015, 11:06 #42
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
24.04.2015, 11:09 #43
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Gruß
Daniel
-
24.04.2015, 11:11 #44
Naja Individualität hat seinen Preis
Danke Daniel!cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
24.04.2015, 11:20 #45
für das Geld bekomm ich ja ne goldene applewatch
VG Patrick
-
24.04.2015, 11:26 #46
Verstehe ich Behrad, gefällt mir auch
!
Beste Grüße, Thilo
-
24.04.2015, 12:24 #47
Dann lieber ne 116719BLRO kaufen...oder ne echte 6542...ohne Bakelit ist die sogar deutlich günstiger
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
24.04.2015, 12:41 #48
-
24.04.2015, 18:11 #49
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
LOL, für weniger Kohle krieg ich auch eine originale Rolex und kein Phantasie-Teilfake....
-
19.06.2015, 08:58 #50
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Gestern nach einem Termin im Apple Shop noch einen kleinen Bummel über die Kö gemacht.
Nach Wempe, Bucherer und Blome dachte ich da kommt nix mehr .... da fiel mir plötzlich eine Pepsi-Lünette ins Auge.
Ich finde diese Ex-Rolex Teile von Blaken ja ebenfalls maßlos überteuert und meist zum schmunzeln blöde .....
....... aber die Pepsi, die hätte so in ähnlicher Ausführung ruhig original von Rolex kommen können / sollen.
Ein paar Schritte wieder zurück und einen Blick auf die aktuelle 116719 geworfen, die wirkt im Vergleich mit ihrem Keramik-Inlay ziemlich blass gegen diese Blaken.
Scheint ja offenbar eine normale 116710 gewesen zu sein. Den abgeschliffenen Kronenschutz und das veränderte Zifferblatt muss ich nicht haben.
Aber es geht einfach nichts - rein gar nichts - über die einfache Pepsi-Alu-Lünette mit ihren kräftigen Farben und natürlich dann der rote GMT-Stundenzeiger - das wäre die perfekte 6-stellige GMT.
Die übrigen Blaken Teile ....teils ziemlich gruselig - die grell-grüne 116400 mit pinker Krone sieht schon arg nach Kaugummiautomat aus.
Hier mal ein paar Bilder ... leider nicht von besonders guter Schärfe.... oder vielleicht auch besser so.
______________________________________________
Schöne Grüße.
Thomas
-
19.06.2015, 09:03 #51
-
19.06.2015, 09:38 #52
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wie viel kostet die GMT?
-
19.06.2015, 09:40 #53
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
19.06.2015, 10:19 #54
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
-
19.06.2015, 10:20 #55
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke.
Da kaufe ich lieber altes Blech.
-
19.06.2015, 10:34 #56
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
______________________________________________
Schöne Grüße.
Thomas
-
19.06.2015, 10:36 #57
-
19.06.2015, 10:59 #58
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Ich hätte sie ehrlich gesagt so ziemlich genau in dieser Ausführung auch gerne direkt von Rolex gesehen.
Als Stahl-Sportie - alle mit 40 mm - nicht, wie die EXII in 42, wären sie alle sofort gekauft .... und wahrscheinlich als Original knapp die Hälfte günstiger.
Wirklich bedauerlich, aber man will bei Rolex wohl diesbezüglich keinen Schritt zurück machen
Die Dinger aber, mögen sie noch so gut ausschauen und unabhängig vom Preis, sind für mich ein No-Go - manch einem mag´s egal sein, aber mir ist letztlich wichtig, die Uhren direkt zum Hersteller nach Köln bringen zu können, wenn es nötig ist.
Ich hab´s nicht weit bis Köln und finde es einfach ausgezeichnet, im Falle eines Defektes oder einer Revision direkt Kontakt mit Rolex aufnehmen zu können und alles persönlich und vor Ort abzusprechen.
Kein Konzi dazwischen, kein Versand und die damit verbundenen Risiken - alles bestens und mit ein Grund, wieso ich andere Marken meide.______________________________________________
Schöne Grüße.
Thomas
-
20.06.2015, 22:30 #59
- Registriert seit
- 26.05.2015
- Beiträge
- 76
Scheußlich!Eigenartige Politik von Rolex,dass die das erlauben...hat Rolex eigentlich nicht nötig und diese,fiese Milgauss,das kann doch nur ein Scherz sein...die GMT ist überhaupt nicht gelungen...geht einfach nicht.
Sorry,ich bin eigentlich sehr tolerant,aber das ist insgesamt alles völlig unnötig,Uhren,die die Welt nicht braucht.
-
21.06.2015, 03:19 #60
Ähnliche Themen
-
Blaken Submariner
Von klazomane im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.08.2013, 22:38 -
Vintage Rolex - The thin line between Passion and Obsession ...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 19.04.2012, 14:52 -
Red Line Offside>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.12.2011, 13:21 -
Walk the Line
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.03.2006, 14:11
Lesezeichen