Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 64

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.984
    Also ich find es auch ganz hübsch.
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Würden die Originalen passen, wären hier kaum 116710LNs unterwegs.

  3. #3
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    mir kommen da echt die Tränen

    und ich bin davon überzeugt, den Tausch von Cera gegen Alu, hat doch sicher hier jemand schon versucht!?
    mit besten Grüßen
    Andreas


  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    "Official Licensed Product" ???

    Brauchen Eisenbahner auch GMT-Uhren?

    Beste Grüße,
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    never
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  6. #6
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    finde ich cool, auch die Explorer II ist richtig gut gemacht
    Pepsi. What else?

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.07.2013
    Beiträge
    228
    Die SUBMARINER EXPLORER DIAL Vintage Line ist ja Grauenhaft......Genaugenommen sind das alles verbastelte Frankensteinrolexe einer GmbH.


    Ich kann ja auch ne Firma gründen......50 Daytonas kaufen,den Kronenschutz abhobeln mir Glashütte Union Dials besorgen und eine "Rickys Berlin Spezial Paul Newman Kolecktion" herausbringen.

    Thomas Müller kekommt das erste Exemplar geschenkt mit der Auflagedie Uhr im P1 zu tragen.
    Wenn ich die 50 Stück dann jeweil für 50000 verkauft habe,fange ich an zu kreuzen.....

    ne Explorer 1 im Deepsea Gehäuse Model "Thyson" oder so mit patentiertem Ceramic Gold Überzug........

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von berlinberlin Beitrag anzeigen
    Ich kann ja auch ne Firma gründen......50 Daytonas kaufen,den Kronenschutz abhobeln mir Glashütte Union Dials besorgen und eine "Rickys Berlin Spezial Paul Newman Kolecktion" herausbringen.

    Thomas Müller kekommt das erste Exemplar geschenkt mit der Auflagedie Uhr im P1 zu tragen.
    Wenn ich die 50 Stück dann jeweil für 50000 verkauft habe,fange ich an zu kreuzen.....

    ne Explorer 1 im Deepsea Gehäuse Model "Thyson" oder so mit patentiertem Ceramic Gold Überzug........
    Mach doch - hindert dich doch keiner dran.

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Mach doch - hindert dich doch keiner dran.
    Wenn man Zeit und Geld hat, kann man so einiges ausprobieren. Ein Freund von mir hat seinen Royal Oak Jahreskalender oder Vollkalender zerlegen und dann Band und Gehäuse in einem entsprechenden Betrieb tegimentieren lassen. Wurde von Audemars Piguet interessiert zur Kenntnis genommen - mehr nicht. War aber auch nicht Absicht, eine Serie zu initiieren.

    Grüsse,

    Bernd
    Geändert von 1500 (23.04.2015 um 16:36 Uhr)
    "Less is boring" (Paul Smith)

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.07.2013
    Beiträge
    228
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Mach doch - hindert dich doch keiner dran.
    Keine Zeit für so was,ick hab meinen Job

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von berlinberlin Beitrag anzeigen
    Die SUBMARINER EXPLORER DIAL Vintage Line ist ja Grauenhaft......Genaugenommen sind das alles verbastelte Frankensteinrolexe einer GmbH.


    Ich kann ja auch ne Firma gründen......50 Daytonas kaufen,den Kronenschutz abhobeln mir Glashütte Union Dials besorgen und eine "Rickys Berlin Spezial Paul Newman Kolecktion" herausbringen.

    Thomas Müller kekommt das erste Exemplar geschenkt mit der Auflagedie Uhr im P1 zu tragen.
    Wenn ich die 50 Stück dann jeweil für 50000 verkauft habe,fange ich an zu kreuzen.....

    ne Explorer 1 im Deepsea Gehäuse Model "Thyson" oder so mit patentiertem Ceramic Gold Überzug........
    Wenn das so einfach ist, warum machst du es nicht?
    Zeit ist doch kein Problem. Bei den Gewinnspanne, die dir vorschweben, kannst du dir locker einen Angestellten leisten und musst keinen Finger krumm machen.
    Man braucht also nur eine geniale Idee und einen ausgereiften Plan (hast du ja anscheinend) + Kohle und Eier.
    Geändert von TheLupus (23.04.2015 um 17:22 Uhr)

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Soll angeblich ca. doppelt so viel kosten wie ne serienmäßige GMT Master.

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Fat Font Inlay kostet extra ???

    Grüsse,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  14. #14
    Datejust
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Kölle am Rhing
    Beiträge
    84
    Irgendwie hat die Uhr aber was. Moderne Technik im Vintagestyle. Mir gefällts und Dad ist gerade in MUC um beim Blaken Konzi mal nachzufragen was das Teil kostet. Ich persönlich kann mir das schon sehr gut vorstellen.

    Gruß aus dem sonnigen Köln

    Frank

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.07.2013
    Beiträge
    228
    für das doppelte an Kohle und dafür flexen sie den Kronenschutz weg - machen ne Alulynette dran um dann die verstümmelte 6 stellige als Vintage zu verkaufen......

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich habe das Gefühl, du wirst dir diese Uhr nich kaufen!?

    Aber wenn sie gefällt und/oder man sich von den 08/15 Blechmodellen abheben möchte und keinen Plan/Passion für Vintage hat , warum nicht.
    Geändert von TheLupus (24.04.2015 um 10:31 Uhr)

  17. #17
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Die Uhr ist rein vom Design her garnicht übel. Wenn die Uhr so von Rolex lanciert wurden wäre, oha da hätten sich aber die Götter die Finger nach geleckt.

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    3.325
    Hab die aktuelle Preisliste von Blaken im Handschuhfach...
    Gruß
    Daniel

  19. #19
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Mr.Magoo Beitrag anzeigen
    Hab die aktuelle Preisliste von Blaken im Handschuhfach...
    Und?
    Was kosten die 4 Like-Vintage Uhren?

  20. #20
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    17.010
    Schlagt mich aber ich finde diese hier als jeden Tag Beater zum Niederknien

    PN.jpg
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

Ähnliche Themen

  1. Blaken Submariner
    Von klazomane im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 22:38
  2. Vintage Rolex - The thin line between Passion and Obsession ...
    Von philipp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 14:52
  3. Red Line Offside>>>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.12.2011, 13:21
  4. Walk the Line
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.03.2006, 14:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •