Na wers mag. Das Ziffernblatt ist auf jeden fall von der Black Bay und passt so was von gar net
Ergebnis 1 bis 20 von 64
Thema: Blaken Pan Am Vintage Line
-
22.04.2015, 20:49 #1
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.667
Blaken Pan Am Vintage Line
Habe heute in der aktuellen ARMBANDUHREN eine Werbung von BLAKEN gesehen.
Ich hab gedacht mich haut es aus den Socken!
Aber schaut selbst:
https://www.blaken.com/de/vintage/pan-am-gmt-master
Für mich schaut das aus, als hätte man versucht, krampfhaft alle Designelemente, die im Laufe der Jahre irgendwann einmal beim Original vorgekommen sind, in einer Uhr zu vereinen.
Ich persönlich finde es fürchterlich, aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Wundert mich zudem, dass der ROLEX-Schriftzug da drauf bleiben darf.
Würde mich interessieren, was Ihr davon haltet.
Schöne Grüße
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
22.04.2015, 20:56 #2
-
22.04.2015, 20:59 #3
Grundgedanke nicht schlecht
Leider ist die Umsetzung meiner Meinung nach nicht gelungen...
Der Vintage Charme geht einfach in diesen massiven Gehäusen nicht
für mich keine OptionGruß Hansi
-
22.04.2015, 21:01 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
LOL
Handbemaltes ZB bei der Explorer ....VG
Udo
-
22.04.2015, 21:04 #5
-
22.04.2015, 21:05 #6
Hui, hat ein bisschen gedauert, aber das ist ja eine sechsstellige
Hatte mich schon gewundert, warum die Lünette so komisch aussieht.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
22.04.2015, 21:14 #7
-
22.04.2015, 21:16 #8
Du kennst nicht zufällig jemanden, der so eine hat, oder?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.04.2015, 21:25 #9
Hmm...Vielleicht ne echte Idee...Weiß auch schon wer das Schleifen machen könnte. BJÖRKEN statt BLAKEN
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
23.04.2015, 09:34 #10
Das ist die erste Blaken die mir gefällt! Gut gefällt!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
23.04.2015, 09:44 #11
-
23.04.2015, 10:02 #12
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
23.04.2015, 10:04 #13
Nice try
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.04.2015, 10:10 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das Alu Inlay nehme ich gerne.
-
23.04.2015, 10:24 #15
Bei 'ner Revision hätte Rolex zumindest genug damit zu tun, sie wieder in den Auslieferungszustand zurückzuversetzen.
Gruß, Frank
-
23.04.2015, 10:27 #16
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Wenn die jetzt noch die Hörner ein wenig abgfräst hätten so dass das Gehäuse insgesamt schlanker und damit homogener wird, wäre die echt sehr cool.
-
23.04.2015, 12:10 #17
-
23.04.2015, 12:29 #18
Also ich find es auch ganz hübsch.
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
23.04.2015, 12:31 #19
-
23.04.2015, 12:36 #20
Haben Sie das Inlay neu gefertigt oder eine neue Lünette angepasst?
Ich kann mir nicht vorstellen das die Originalen Inlays von Rolex in die Lünetten passen...
Sind ja nicht mehr gedacht für die Blech InlaysGruß Hansi
Ähnliche Themen
-
Blaken Submariner
Von klazomane im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.08.2013, 22:38 -
Vintage Rolex - The thin line between Passion and Obsession ...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 19.04.2012, 14:52 -
Red Line Offside>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.12.2011, 13:21 -
Walk the Line
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.03.2006, 14:11
Lesezeichen