Danke!
Tegernseer Hell hab ich immer zu hause, mein Vater ist heute im Grenzgebiet - lass mir jetzt an Kasten Kuchlbauer mitbringen.
Ergebnis 81 bis 100 von 157
Thema: DER Weißbier-Thread
-
04.05.2015, 08:52 #81
...hm, glaube ich nicht. Frag doch mal die Brauerei an, die kennen ihre Vertriebspartner normalerweise: http://www.brauerei-gutmann.de/
Leider ist genau deine Ecke auch Orterer-Niemandsland. Nächstes wär Tölz oder Tegernsee: http://www.orterer.de/orterer/maerkte_l_plz.phpServus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
04.05.2015, 10:18 #82
-
04.05.2015, 14:59 #83
Was sagen die Gutmann-Experten?
Mir fällt auf, daß es so wenig Kohlensäure hat, daß man kaum eine Schaumkrone zusammenbringt. Das ist das einzige, was ich am Gutmann auszusetzen hätte.
Oder habe ich vielleicht einen Montags-Kasten erwischt?
Wie gesagt, geschmacklich top und auch sehr süffig, aber sehr wenig bis kein Schaum.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
04.05.2015, 15:17 #84
Das Gutmann hat auch sehr viel Hefe in der Flasche. Daher etwas mehr Bier drin lassen als sonst, schön schwenken (nicht schütteln!) bis die Hefe aufgelöst ist und mit leichtem Vorfreude-Schwung rein ins Glas. Dann klappt's auch mit dem Schaum. Und Glas handgespült, nicht Maschine, aber das weißt ja eh denk ich....
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
04.05.2015, 15:27 #85
Danke, Fred. Handgespült mach ich immer, das andere wird sogleich probiert.
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
04.05.2015, 17:13 #86
Bei mir klappt das mit dem Schaum (siehe dafredy)
-
04.05.2015, 17:14 #87
-
05.05.2015, 08:16 #88
...das Gutmann steht normalerweise wenn du reingehst gerade durch an der hinteren Wand links neben dem Fasskühlschrank. Untere Reihe. Da sie nur ein paar Kästen dahaben übersieht man das auch leicht. Und aufpassen, die haben helles und dunkles WB, schauen sich recht ähnlich.
Und, Stefan, hat's geschäumt? Mir fiel noch ein: ganz kalt mag es der Schaum auch nicht, vielleicht liegt es auch (mit) daran.Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
05.05.2015, 16:16 #89
Gestern Weißbierpause, haben Doppelbock verkostet
Direkt aus dem Kühlschrank ist das Weißbier generell fast zu kalt. Wenn es dann etwas wärmer wird, kommen noch mehr Aromen zum Vorschein.
Beim normalen Hellen habe ich es gerne sehr kalt.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
06.05.2015, 00:54 #90
Hallo Fred, besten Dank für den Link. Habe die Herrschaften mal angeschrieben, ob es einen Vertriebspartner hier im Norden gibt der das Weißbier liefern/bestellen kann. Bin gespannt.
Wahrscheinlich wird es aber wohl genauso wenig etwas werden wie mit dem Tegernseer Hell.
Hier oben kriegst halt leider wirklich nicht viel abseits des Bayrischen Bier-Mainstream ala Augustiner, Paulaner usw..
Grüße Dirk
-
06.05.2015, 13:46 #91
Gestern par Kuchlbauer getrunken - geiles Zeug!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
06.05.2015, 16:35 #92
So, hier meine aktuelle Reihenfolge:
1. Gutmann (geschmacklich noch etwas über dem Karg, aber sehr wenig Kohlensäure, so daß man kaum eine Schaumkrone hinbekommt)
2. (oder 1,5.) Karg (wirklich sehr nah am Gutmann, bessere Krone, Farbe wie das Gutmann wie ein naturtrüber Apfelsaft). Vielleicht etwas mehr Malz in der Banane.
3a. Huber (Ananasnoten im Abgang, spritziger Antrunk)
3b. Unertl (dunkler Farbton, fast schon ein dunkles Weißbier)
4. Schneider Tap 7
5. Hopf
6. Augustiner
7. HP Sternweisse (war doch deutlich besser als die Helle Weiße)
8. Bräu-Ayinger
9. Ur-Ayinger
10. HP Helle Weiße
11. Werdenfelser Weiße (viel zu viel Kohlensäure - blaht die Wampen richtig auf)
wobei jetzt Gutmann und Karg mit Abstand führen - eigentlich muß ich die nachgereihten nicht mehr kaufen
Fehlen tun mir noch:
Tap 5
Boisei
Kuchlbauer
wobei ich für Tap 5 und Boisei noch keine Quelle gefunden habe, ich nehme aber an, daß das Boisei im Raum Kiefersfelden erhältlich sein sollte.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
06.05.2015, 16:42 #93
Ja da liegen wir geschmacklich nicht wirklich auseinander
Tap 5 gehört hier nicht rein. Das ist ein Weißbier-Doppelbock mit 8,2%. Wahnsinnig hopfig, ich finde das Bier spitzenklasse, allerdings nichts für jeden Tag oder den "schnellen Durscht" zwischendurch. Häufig gibt's so einen Schneider-Test-Sixpack, da wär's mit drin. Frag mal beim Getränkemarkt deines Vertrauens.
ProstServus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
06.05.2015, 16:51 #94
Stimmt.
Tap 5 gehört hier nicht rein. Das ist ein Weißbier-Doppelbock mit 8,2%. Wahnsinnig hopfig, ich finde das Bier spitzenklasse, allerdings nichts für jeden Tag oder den "schnellen Durscht" zwischendurch. Häufig gibt's so einen Schneider-Test-Sixpack, da wär's mit drin. Frag mal beim Getränkemarkt deines Vertrauens.
ProstMit besten Grüßen,
Stefan
-
06.05.2015, 17:05 #95
Heute morgen nach dem Aufstehen Mails gecheckt und die Antwort von Gutmann schlummerte bereits im Postfach:
Grüß Gott Herr Ostermann,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem Hefeweizen.
In unserer Brauerei haben wir uns auf die traditionelle und handwerkliche Herstellung von Hefeweizen spezialisiert. Die Obergärung findet dabei nach wie vor in offenen Bottichen statt. Die Nachgärung und Reifung der klassischen Weizenbier-Spezialität erfolgt ausschließlich in der Flasche. Eingeschenkt wird Gutmann-Hefeweizen mit viel frischer Hefe.
Unser Vertrieb erstreckt sich vorwiegend innerhalb eines Radius von circa 100 Kilometern um die Brauerei. In den Getränkemärkten in ihrer Region ist unser Weizen leider nur sehr schwer erhältlich.
Am naheliegensten wäre:
- Getränkekfachhandel Brausedieler, Alte Speicherstr. 7, 30453 Hannover
- Schenke GmbH & Co. KG, Rhedaerstr. 43, 33330 Gütersloh
- Wilhelm Ahnepohl OHG, Georgstr. 2-4, 33330 Gütersloh
Gerne verweisen wir Sie aber auch auf eine Bezugsquelle im Internet: Bei www.Biershop-Bayern.de können Sie unser Hefeweizen bestellen.
Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden!
Mit freundlichen Grüßen aus Titting
Ihre Brauerei Gutmann
Toller Kundenservice !
Grüße Dirk
-
07.05.2015, 08:29 #96
Die sind wahnsinnig nett. Waren da mal beim Bierkeller-Fest, haben dann am nächsten Tag eine Führung vom Inhaber bekommen und eine Kiste zum Mitnehmen
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
07.05.2015, 09:03 #97
Gestern mal das Karg in "normal" und einmal in dunkel probiert - ohne mich hier unbeliebt zu machen: das "normale" hat mir garnicht geschmeckt, fast schon etwas sauer. Danach habe ich mir erstmal ein Aventinus eingeschenkt um das Spiel zu verdauen
Grüße,
Alexander
-
08.05.2015, 21:45 #98
Danke Fred, Schaum klappt mittlerweile bestens
Kuchlbauer getestet, hat mir zuviel Kohlensäure und liegt auch geschmacklich deutlich unter den Favoriten. Das Auge trinkt mit, auch hier hat das Etikett bzw. das Logo wohl ein Ferialpraktikant entworfen, genau wie beim Ayinger
Weitere Verkostungen haben noch zu Veränderungen auf den Plätzen 5-7 geführt, die Sternweisse ist schon nicht schlecht.
1. Gutmann (geschmacklich noch etwas über dem Karg, aber sehr wenig Kohlensäure, so daß man kaum eine Schaumkrone hinbekommt)
2. (oder 1,5.) Karg (wirklich sehr nah am Gutmann, bessere Krone, Farbe wie das Gutmann wie ein naturtrüber Apfelsaft). Vielleicht etwas mehr Malz in der Banane.
3a. Huber (Ananasnoten im Abgang, spritziger Antrunk)
3b. Unertl (dunkler Farbton, fast schon ein dunkles Weißbier)
4. Schneider Tap 7
5. HP Sternweisse
6. Hopf
7. Augustiner
8. Kuchlbauer
9. Bräu-Ayinger
10. Ur-Ayinger
11. HP Helle Weiße
12. Werdenfelser WeißeMit besten Grüßen,
Stefan
-
09.05.2015, 21:47 #99
-
13.05.2015, 11:46 #100
Neulich, Franz Josef Strauß:
Hat mir früher immer recht gut geschmeckt, aber nach der ganzen Verkosterei mit Gutmann, Karg etc. war ich jetzt enttäuscht.Mit besten Grüßen,
Stefan
Ähnliche Themen
-
DER Rum-Thread
Von Edmundo im Forum Essen & TrinkenAntworten: 313Letzter Beitrag: 13.01.2024, 19:31 -
DER >>>>TEE -THREAD<<<<
Von sevenpoolz im Forum Off TopicAntworten: 107Letzter Beitrag: 15.12.2019, 22:19 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10 -
LCD/LED Thread
Von a.lyki im Forum Andere MarkenAntworten: 131Letzter Beitrag: 15.09.2007, 20:45
Lesezeichen