Spannendes Thema, wenn ich auch bisher keinerlei Berührungspunkte mit Porsche habe. Was ich nur nicht so ganz verstehe ist, dass dieses "Downsizing" den Endkunden über Flottenverbrauch und CO2 verkauft wird. Nachdem die heutigen Fahrzeuge ja ohnehin alle verbrauchstechnisch auf den Normzyklus optimiert werden, sei es mit Start-Stopp-Systemen oder aber auch Hybrid-Technik, sollte es ja kein Problem sein, einen 911er auf weniger als 100gr CO2 zu bringen. Einen Akku rein, der den Großteil des Zyklus das Fahrzeug elektrisch antreibt, und der Normverbrauch ist unten. Das Mehrgewicht kann ich sicherlich an anderer Stelle einsparen. Den Kunden dürfte es auch egal sein, ob der 911er 5k mehr oder weniger kostet. Übersehe ich da irgendwas mit meiner Theorie?