Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

    Hilfe: Infizierter Mac

    Ein Bekannter von mir hat einen womöglich dubiosen Anhang geöffnet und nun den Verdacht, dass sein Macbook mit Spysoftware o.ä. infiziert wurde.
    Es bisinden sich sehr wichtige Daten darauf.
    Gibt es hier einen Experten, der sich damit auskennt?
    Der Mac kommt umgehend mit dem Stadtbooten vor die Haustür.
    Vergütung gibt es natürlich auch.

  2. #2
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Bevor Du die Kiste auf Reisen schickst, wären ein paar Details ganz interessant, denn so häufig sind Spyware Geschichten beim Mac nicht.

    Woher kommt denn der Verdacht? Was für ein Anhang wurde geöffnet? Von wem kam die Mail? Subject?
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Die Mail kam von einem Geschäftspartner.
    Aber der Bakannte macht ziemlich viel mit Immobilien. Alles Gangster. Deshalb auch der Verdacht.

    Es würde ihn ungemein beruhigen, wenn jeman konkret sagt, dass da was ist oder eben nicht.
    Trifft auch keinen Armen.
    Geändert von TheLupus (08.04.2015 um 12:39 Uhr)

  4. #4
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    OK, er hat also eine Mail von einem schlimmen Schlimmi bekommen und weiter?

    (War ein Anhang dran? Wie sah der aus bzw. was sollte das seiner Meinung nach sein? Was ist nach dem Öffnen des Anhangs passiert? Musste er sein Admin Passwort eingeben? Woher kommt der Verdacht, dass er jetzt eine Spyware auf der Kiste hat?)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Er hat einen Anhang auf dem iPhone geöffnet, worauf es für eine Weile eingfroren war.
    Die Mail ließ sich vom iPhone nicht löschen mehr.
    Als er die Mail vom Mac aus gelöscht hat, stand sie plötzlich in allen Postfächern doppelt und 3-fach.

    Da er das iPhone via iTunes (inkl. Apps) synchronisiert, befürchtet er dass über diesen Weg etwas auf den Mac übertragen wurde.

  6. #6
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Ich tippe da eher auf ein Problem in der Kommunikation mit dem Mailserver als auf Spyware. Dass Malware einen Weg vom iPhone über die iTunes Synchronisation auf den Mac gefunden und sich dort eingenistet hat, halte ich für unwahrscheinlich solange der Geschäftspartner nicht bei der NSA arbeitet ...
    --
    Beste Grüße, Andreas

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.318
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Es würde ihn ungemein beruhigen,
    Da würde mir das >>>

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    halte ich für unwahrscheinlich
    ... ausreichen
    Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025

  8. #8
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Ich kann Deine Bekannten durchaus verstehen, aber dadurch, dass er die Mail und den Anhang gelöscht hat, wird die "Beweisführung" schwieriger. Hätte man den Anhang, könnte man sich anschauen, ob der irgendwie auffällig ist und man könnte mal ausprobieren, was so alles passiert, wenn man ihn öffnet. So, wie der Mac jetzt da steht, wüsste ich nicht, wonach ich suchen sollte und es gibt ja keine Symptome.

    Das ist so, wie die Geschlechtsbestimmung bei Babys mittels Ultraschalluntersuchung: Wenn an einer bestimmten Stelle etwas bestimmtes zu sehen ist, kannst Du Sicher sein, dass es ein Junge wird. Nur weil Du nichts siehst, heisst das nicht, dass es ein Mädchen sein wird.


    Angesichts der von Apple verwendeten Technologien halte ich es aber, wie schon geschrieben, für sehr unwahrscheinlich, dass er sich etwas eingefangen hat.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.785
    Läuft jetzt wieder alles? Gibt's einen Zugriff via Webmail? Damit ließe sich die ursprüngliche Nachricht an Andreas weiterleiten.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  10. #10
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Wenn die Mail noch auf dem (IMAP-?)Server im Papierkorb liegt, immer her damit. Anhang reicht, den stelle ich dann auch gerne zu Analysezwecken bereit.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  11. #11
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.478
    Norton Antivir laden, 30-Tage-Testlizenz nutzen und das komplette System scannen. Ich bin zwar ganz bei Andreas, aber falls es dann doch beruhigt, wäre das ein Weg. Wenn die Mail mit Anhang weg ist, sollte sich im schlimmsten Fall im Speicher etwas finden lassen. Falls Norton cool bleibt, würde ich es auch....
    Gruß Florian

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    29.01.2014
    Beiträge
    147
    Etrecheck könnte man z.B. mal drüber laufen lassen.

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Einen Riesendank ans Forum für die ganzen Tipps!
    Andreas konnte via Telefon technischen und psychologischen Support leisten und die Sache lösen.

  14. #14
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.260
    Was war es jetzt wirklich Serverstörung oder Virus
    LG Dieter

  15. #15
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Ein "Virus" ist es in diesem Fall zu 99% nicht.
    Grüsse Kay

    --
    Suche eine 5513 aus 1985

  16. #16
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Kein Virus, keine Malware und eine gezielte Kompromittierung des Systems schließe ich nach Kenntnis der Randbedingungen auch aus. Die geschilderten Probleme haben aller Wahrscheinlichkeit mit Apple selbst bzw. dem Mailserver zu tun.
    --
    Beste Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57
  2. Frisch infizierter Neuzugang
    Von tiger071 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 16:39
  3. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 13:36
  4. Ein Infizierter stellt sich vor
    Von tto im Forum New to R-L-X
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 16:48
  5. erfolgreich infizierter Neuling
    Von BladeRunner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2005, 21:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •