Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Denkst du, dass ein Cheyenne (bzw. ein deutsches Fabrikat generell) das richtige zum Entschleunigen ist?
    Der ist doch schon auf 100, wenn man das Gaspedal anguckt.

    Was hältst du vom Range Rover und dem im luxify vorgestellten Grand Cherokee?
    Wenn wirklich entschleunigt werden soll, dann geht das meiner Meinung am besten mit einem gemütlichen Ami. Tahoe oder Escalade finde ich sehr bequem.
    Geändert von TheLupus (07.04.2015 um 13:49 Uhr)

  2. #22
    Milgauss
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Essen
    Beiträge
    282
    Ein Hybrid entschleunigt sehr! Ich fahre wesentlich humaner. Aber in den Kurven kann man immer noch Spaß haben.

    Ein 450h ist innen grausam!

  3. #23
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Entschleunigen? Alter Herr? Porsche Cayenne??? Lass' ihn doch endlich kaufen, was ER möchte und nicht, was Du möchtest?

    Volvo XC90. Der kann das. Der GC auch.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.216
    Blog-Einträge
    5
    Und? Wie fällt das Fazit aus nach dem Cayenne-Probetag?
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  5. #25
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.068
    Themenstarter
    Antrieb: Absolut ausreichend, Kraft aus dem Drehzahlkeller
    Getriebe: Schaltvorgänge etwas langsam, davon hatte ich mehr erwartet. Die Automatik hält die Gänge manchmal zu lange.
    Lenkung: Sehr genial, sehr direkt.
    Allrad: Kurz getestet Sehr positiv. Punkt.
    Innenraum: Größenmäßig genau unser Ding. Sitze hervorragend (Komfortsitze). Kofferraum genial. Verarbeitung: Uiuiui... Hoffentlich lag es nur an den 74tkm des Vorführwagens, aber der hat schon ganz gut geklappert. Qualitätseindruck der Mittelkonsole hingegen sehr gut. Schalter und Drücker des Navi-Systems funktionieren in ihrer Drehrichtung genau anders rum als ich mir das vorgestellt habe... Der Blinkerhebel (weil es vorher angesprochen wurde) IST billig. Ich kann drüber hinwegsehen, aber eigentlich hatte ich von Porsche etwas mehr erwartet. Meine Eltern hingegen sind begeistert.
    Außen: Ich mag das Design. Das ist aber ein subjektives Kriterium. Von der Größe passt er in unsere Garage gut rein. Die Proportionen empfinde ich als gelungen. Der große "Porsche"-Schriftzug auf dem Heck müsste nicht sein...

    Insgesamt finde ich, dass er sich für seine Größe und sein Gewicht hervorragend leichtgängig fährt. Die Innenraumgröße passt für uns hervorragend. Von der Innenraumqualität hatte ich mir mehr erhofft, aber meine Eltern finden ihn toll und von seinen Alltagsqualitäten passt er gut zu uns. Mit ziemlicher Sicherheit wird es ein Cayenne werden, aber ob Diesel oder V6 wird sich noch entscheiden. Und definitiv einer mit weniger Laufleistung.
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  6. #26
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Auch bei 74tkm erwarte ich das der nicht klappert
    Den Porsche Schriftzug kann man ja schnell loswerden und ich würde einen Diesel nehmen.
    Gruß Toan

  7. #27
    Freccione Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.237
    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen
    Allrad: Kurz getestet Sehr positiv. Punkt.
    Wie funktioniert denn so ein kurzer Allradtest?

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  8. #28
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen
    ... Verarbeitung: Uiuiui... Hoffentlich lag es nur an den 74tkm des Vorführwagens, aber der hat schon ganz gut geklappert. ...
    darf mMn überhaupt nicht sein - hab 165tkm auf der Uhr meines A6 und da klappert innen rein garnichts

  9. #29
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.068
    Themenstarter
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Wie funktioniert denn so ein kurzer Allradtest?

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen
    Im Wald, unbefestigt aber alles legal
    Gruß aus London
    Chris

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Denkst du, dass ein Cheyenne ...
    Jetzt ist die Karre schon so lange am Markt und es findet sich immer noch jemand der Cheyenne dazu sagt. (oder schreibt)

    (Cheyenne war 'n Schewwi )

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Wie funktioniert denn so ein kurzer Allradtest?

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen
    Allrad einlegen
    Fahrerfenster runter
    voll nach rechts einschlagen und Vollgas geben

    Wens Gesicht voller Matsch ist: Allrad funzt

  12. #32
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.593
    Blog-Einträge
    20
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #33
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.068
    Themenstarter
    Ich muss nochmal blöd in die Runde fragen: Cayenne S anyone?

    Sind am überlegen ob der kleine Benziner nicht ein wenig schwach auf der Brust ist. Der in frage kommende S ist der 4.8 Motor, also nicht aufgeladen, während der Facelift S ja einen 3.6 Liter mit Biturbo spendiert bekam. Ist das ein Argument, den 4.8 nicht zu nehmen hinsichtlich Verbrauch?
    Ich denke, wenn man beide Motoren moderat bewegt, geben die sich vielleicht 1 Liter Differenz auf 100km, rein gefühlsmäßig. Turbos saufen ja, wenn man sie tritt (von der Langlebigkeit mal abgesehen). So viele Möglichkeiten, einen 4.8 Motor zu fahren, werden wahrscheinlich nicht mehr kommen.
    Meinungen zum "kleinen" Benziner vs. S?
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe ja den GTS mit 4.8 l und 400 PS, der nimmt sich bei gemuetlicher Autobahnfahrt mit Tempomat 120/140 Km/h 12.4 l/100 Km. In der Stadt komme ich auf 16.8 l/100 Km - da hat mein Range Rover mit 4.4 l und 300 PS deutlich mehr gesoffen. Die Laufruhe, Kraftentfaltung und Souveraenitaet des 4.8 ist allerdings genial.

  15. #35
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.955
    Cayenne S, alte Maschine 385 PS. Gemütlich 13 Liter, Stadt 17, Autobahnhatz nach 350 km tanken. Ruhig, souverän, macht unter allen Bedingungen Spaß. Entweder Cayenne Diesel (wärs nach Probefahrt fast geworden, aber ab 160 wird er zäh) oder S. Der Sechszylinder ist nicht Fisch und nicht Fleisch.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  16. #36
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.068
    Themenstarter
    Ich wollte euch nochmal kurz Rückmeldung geben
    Hatten jetzt vorgestern einen Cayenne S, 2011, mit 80tkm (absichtlich etwas mehr Laufleistung)

    Vorweg: Bei dem hat nichts geklappert und gezwickt. Der hat gepasst wie die Faust aufs Auge. Testwagen hatte ziemlich viele Spielereien drin: Navi eh klar, PDLS, PASM mit Luftfederung, Vollleder (also mit Armaturenbrett beledert), Schiebedach, etc. Eine gute Ausstattung, die wir ähnlich genommen hätten.

    Antrieb: Der S ist genial. Beim Anlassen klingt er noch etwas "nach Show suchend", beim normalen Fahren bewegt er sich zwischen 1000-2000rpm. Kraft kommt aus dem Drehzahlkeller und man ist immer mehr als ausreichend motorisiert. Der Klang ist eher dezent und nicht störend (keine Sport-Abgasanlage).
    Getriebe: Die 8-Gang Tiptronik passt zum S viel besser als zum Diesel. Die Automatik hat immer (!) den passenden Gang gewählt und sehr zügig hochgeschaltet.
    Lenkung: Wie beim Diesel: Perfekt direkt.
    Fahrwerk: Luftfederung und PASM. Schon straff, aber der S liegt auf der Straße sodass man kaum glaubt in einem großen SUV zu sitzen. Ich find das alles sehr vertrauenswürdig, gerade in zügigen Kurven. Bergrunter schiebt er im Comfort-Modus allerdings schon etwas, im Sport-Modus ist das alles etwas leichtgängiger.
    Allrad: Schon getestet. Sehr nett auch bei Regen.
    Innenraum: Der Testwagen hat nicht geklappert, alles wirkt hochwertig bis auf die bereits angesprochenen Hebelchen am Lenkrad. Wir suchen unbedingt einen mit der Vollbelederung, da das wirklich edel wirkt. Komfortsitze nach wie vor ein guter Mix aus "Seitenhalt und Sofa".
    Wichtig: Auch meine Mama kommt mit dem Cayenne sehr gut zurecht, hatte sie anfangs doch einige Bedenken wegen der Größe. Im Parkhaus gibt es sicher bessere Alternativen, aber da wir im Taunus wohnen und nicht oft nach Frankfurt reinmüssen passt das.

    Über 6000km hatte der Testwagen einen Verbrauch von 12,0 Litern. Unsere Testrunde betrug rund 220km. Wir haben im bergigen Taunus (normal bewegt) 12,5 Liter gebraucht, auf Landstraße und Stadt 13,0 und auf der Autobahn (zwischen 140 und 170, schneller fahren meine Eltern nicht) 11,2 Liter. Das hat uns positiv überrascht, der Verbrauch ist aus unserer Sicht definitiv kein Kriterium das gegen den S spricht. Wir haben mit dem SUV etwa eine Jahresfahrleistung von 10.000km.
    Fazit: Cayenne S mit dem 4.8 Motor passt zu uns. Kosten sind überschaubar.
    Am Wochenende fahren wir nochmal einen ML (W166), Motorisierung weiß ich gerade nicht Ich glaube, ML500 oder ML350 Bluetec. Ich berichte. Einer wirds dann, ich hoffe Cayenne S.
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  17. #37
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Wollte ich einen SUV, würde ich einen Jeep Grand Cherokee nehmen

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen


    Ist das nicht jetzt ein Fiat?

  18. #38
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass Du Deinen Eltern versuchst, das (für Deine Eltern) nicht wirklich passende Auto schmackhaft zu machen...
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  19. #39
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.068
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen
    Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass Du Deinen Eltern versuchst, das (für Deine Eltern) nicht wirklich passende Auto schmackhaft zu machen...
    Ich geb dir Recht, dass man den Eindruck gewinnen kann. Aber der Cayenne S hat meinen Eltern bisher echt am ehesten getaugt. Ich würd mich allerdings nicht beschweren, wenn ich ihn auch mal fahren "müsste"
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  20. #40
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.068
    Themenstarter
    Am Ende haben sich meine Eltern gegen den Cayenne entschieden: Es ist ein junger ML (W166) geworden, ein "junger Stern" direkt von der MB Niederlassung
    Motor: 350 Bluetec 4Matic, in tenoritgrau. Hat eigentlich alles drin, was wir wollten, plus eine geringe Laufleistung.
    Ausstattung (das wichtigste an das ich mich erinnere):
    - Leder Nappa Schwarz
    - Armaturenbrett in Leder
    - Panoramadach
    - 20 Zoll Felgen
    - Comand Online
    - Spiegel Paket
    - elektr. Heckklappe
    - ILS
    - Keyless Go
    - große Klima (Thermotronic)
    - Komforttelefonie und Media Interface
    - Memory links und rechts
    - aktiver Parkassistent, Parktronic und Rückfahrkamera
    - Sitzheizung vorne und hinten
    - Spurhalteassistent
    - Totwinkelassistent
    - Sportpaket Interieur
    - abgedunkelte Scheiben (Wärmedämmung) ab B-Säule
    - Anhängevorrichtung
    - und noch ein paar Details (großer Tank (93Liter), beheiztes Lenkrad, Geschwindigkeitslimit-Assistent, Sidebags hinten, irgendwas mit Easy-Pack noch, ...)

    Fahrzeug wird am Donnerstag abgeholt
    Geändert von Chris360 (22.08.2015 um 16:52 Uhr)
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen Cayenne Diesel...?!
    Von dpg666 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 15:21
  2. Auf der Suche nache einem Bettelarmband oder Alternativen zu Tiffany
    Von Sven101 im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.01.2013, 13:54
  3. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 19:50
  4. Kaufempfehlung Porsche Cayenne
    Von KINI im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 22:14
  5. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 08:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •