Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 99
  1. #61
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.370
    Nö Flo, ein 78790 wurde niemals an einer 16750 ausgeliefert. Ist ja auch egal, jetzt ist ja ein 78360 montiert.

    Die Preisgestaltung finde ich zwar viel zu hoch, aber derzeit scheint ja alles möglich. Also viel Erfolg beim Verkauf

    Edit: Sorry scheinen ja neben der Rolexservicekarte ja noch Papiere enthalten zu sein, hatte das Häkchen übersehen. Das würde den Preis zumindest etwas relativieren. Nur auf den Abbildungen sieht man die Papiere halt nicht.
    Geändert von EX-OMEGA (17.06.2015 um 10:50 Uhr)
    Gruß, Peter


  2. #62
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Papiere?

    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Hat die Uhr denn papers und Erstkaufrechnung, wenn es eine "first owner" ist ??

    Ansonsten nützt das "first owner" beim Weiterverkauf nicht viel, zumal Du ja zumindest schon der "second owner" bist.....

    Ich hoffe auch, die serial ist 8.4 mio aufwärts, ansonsten gleich beim Service das Blatt mit austauschen lassen....
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Ich weiß, woher ich sie habe, kann man mir gerne glauben.
    Sie kommt "nackt" daher (Rentnerschlamperei).
    Es ist eine 8,6mio.

  3. #63
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Hallo Peter!

    Meine Worte; ich schrieb, dass ein 78790 nicht period correct für die 16750 ist.
    aber, da es ein GMT-Band ist, kann man verstehen, wenn es sich Jemand -vorallem w/Fliplock- später drangebaut hat.
    "verkehrt" im Sinne der seitens Rolex angedachten Zuordnung/Nachrüstung wäre ein 9315, 93150, 78350(19).

    Robert:
    kein Zerti von damals mehr vorhanden. Schade, aber passiert.
    Falls Du auf die Anzeige anspielst, so gelten die Rolex-Revisionsunterlagen als Papiere, durchaus legitim und anerkannt.
    Originalität, Echtheit, COSC-Norm und Garantie sind damit wieder voll abgedeckt
    Geändert von Flo74 (17.06.2015 um 11:00 Uhr)

  4. #64
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.370
    Ah OK, Danke Robert. Hab hier im Urlaub nur iPad und iPhone, da liest man nicht immer alles genau durch. Hatte nur den Haken gesehen im der SC bei Papiere und deshalb das Edit, was ich dann natürlich zurücknehme.

    Edit: Danke für die Aufklärung Flo, manchmal versteh ich nicht so schnell was Du meinst, muss wohl am mir liegen
    Geändert von EX-OMEGA (17.06.2015 um 11:01 Uhr)
    Gruß, Peter


  5. #65
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Finde den Preis jetzt aber nicht so abwegig.
    Booklets und Krempel kosten mittlerweile ordentlich (600 ) plus 900 € für die Revi ...

  6. #66
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Nun, ich verstehe, dass gemeinhin "Papers" als das Vorhandensein des Zertis verstanden wird.
    Und ja, für Sammler macht das klar einen Unterschied.

    Nüchtern betrachtet sehe ich "Papiere" im SC als konkrete, seriennummerbezogene Unterlagen zur Uhr von höchster Stelle, ob das Jetzt ein Zerti ist, oder Rolex-Revisionsunterlagen welche Originalität, Echtheit, COSC-Norm und Garantie neu und nachhaltig bestätigen.

  7. #67
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    H
    Falls Du auf die Anzeige anspielst, so gelten die Rolex-Revisionsunterlagen als Papiere, durchaus legitim und anerkannt.
    Das wäre mir ehrlich gesagt neu und gerade Du bist doch so ein auf-Papiere-Rumreiter. Rolex-Revisionsunterlagen sind und bleiben keine Papiere. Papiere sind die initial mit der Uhr ausgelieferten und nur die. Rolex-Revisionsunterlagen sind Rolex-Revisionsunterlagen, zwar aus Papier, aber eben keine Papiere.

    Das ist ehrlich gesagt "verarsche", die Du bei anderen selbst immer so anprangerst.

  8. #68
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    +1

    Hätte jetzt gedacht da sind auch die Originalpapiere dabei, nach der Anzeige. Rolex Service Papiere zählen für mich da nicht, bzw. rechtfertigen nicht den Haken in dem Kästchen für Papiere.
    Geändert von [Dents]Milchschnitte (17.06.2015 um 15:57 Uhr)
    Beste Grüsse, Olli

  9. #69
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Flo, zur Erinnerung: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4634523

    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    die "Papiere" würde ich aber hinterfragen... sehe kein Zerti
    Sehe nur eine "Servicio", also Revi-Karte.
    Das ist nicht das Falt-Zerti mit gelochter LC/Serie-Nummer.

  10. #70
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821


    Wer im Glashaus sitzt ...
    Geändert von TheLupus (17.06.2015 um 16:11 Uhr)

  11. #71
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....


  12. #72
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Moment.
    Elmar: ich "verarsche" hier niemanden! Was soll dieser Ton?! Geht's noch?!
    Das ist weder mir noch der schönen Uhr gegenüber fair.

    Was Du von mir zitierst, ist eine Aussage zu einer Anzeige, wo unklar war, was GENAU alles mit "Papiere" gemeint war.
    Es galt nachzufragen, ob nicht doch ein Zerti dabei sei, da nur die Revikarte zu sehen war.
    Ich sagte nicht, dass das Eine schlechter ist, bzw. das Andere nicht ersetzt - und das sehe ich heute noch so.
    Mehr nicht.

    Man lese mein Post #66 noch mal GENAU.
    Ich sehe Rolex-Servicepapiere absolut als legitim an, dass sie im SC als "Papiere" erwähnt werden.

    edit: Aber ggf. wäre es die Gelegenheit, die Wahloptionen um den Punkt "Zerti" zu erweitern?

  13. #73
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Um die Diskussion zu nutzen: Was sind denn für Dich Papers, die man so beschreiben kann?

    Ein Rolex-Servicebeleg? Ein Wempe-Servicebeleg auch? Ein Servicebeleg eines kleinen Konzis in der Provinz? Ein Servicebeleg eines Nicht-offiziellen-Rolex-Händlers? Ein Verkaufsbeleg von einem Gebrauchtuhrenhändler?

    Ist ein Ein Wempe-Servicebeleg schlechter als ein Rolex-Servicebeleg? Wenn ja warum? Wo ziehst Du die Grenze?

  14. #74
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    #66

  15. #75
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    773
    Hallo,

    für mich als Käufer sagt doch eine aktuelle grüne bzw. weiße Rolex-Servicekarte viel mehr aus, als ein altes Zertifikat - sehe ich das falsch? Was nützt mir eine verbastelte, schlecht laufende Krone mit einem Originalzertifikat, das sich auf den Originalzustand beim Erstverkauf bezieht - ein Zustand, der aber möglicherweise schon lange nicht mehr besteht?
    Als Käufer hat für mich eine Rolex-Servicekarte ganz klar die größte Bedeutung.
    Alte Originalzertis überlasse ich gerne den Schriftensammlern.

    Beste Grüße, Dirk
    Geändert von old.school (17.06.2015 um 19:24 Uhr)
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  16. #76
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Ehrlich, das sehe ich komplett anders, wie Du ja beschriebst, die Allgemeinheit auch:

    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Nun, ich verstehe, dass gemeinhin "Papers" als das Vorhandensein des Zertis verstanden wird.
    Und ja, für Sammler macht das klar einen Unterschied.
    Und Du auch. Denn wenn Du eine Uhr kaufst, dann machst Du das genau nach diesem Kriterium.

    Und das sind keine Papiere, so wie das gemeint ist:

    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Nüchtern betrachtet sehe ich "Papiere" im SC als konkrete, seriennummerbezogene Unterlagen zur Uhr von höchster Stelle, ob das Jetzt ein Zerti ist, oder Rolex-Revisionsunterlagen welche Originalität, Echtheit, COSC-Norm und Garantie neu und nachhaltig bestätigen.
    Das mag juristisch irgendwie durchgehen, unter RLXlern erwarte ich einfach, dass "Box und Papers" genau DAS sind, was Sammler wollen und die Allgemeinheit denkt, was es ist. Wortklauberei gehört sich da einfach nicht. Das ist genauso wie bei der Uhr vom Miguel mit dem Band. Clever beschrieben, rechtlich vermutlich einwandfrei, aber richtig muss ICH das dann trotzdem nicht finden. Ich dachte einfach, hier bei RLX ist man doppelt ehrlich untereinander.

  17. #77
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.488
    Mag durchaus sein und ist auch nachvollziehbar. Von der Beschreibung und auch preislich bleibt es eine Uhr ohne Zerti, aber mit Revi.

    Edit: Bezieht auf den Post von Dirk.

  18. #78
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Zitat Zitat von old.school Beitrag anzeigen
    für mich als Käufer sagt doch eine aktuelle grüne bzw. weiße Rolex-Servicekarte viel mehr aus, als ein altes Zertifikat - sehe ich das falsch?
    Für Sammler hat die Rolex-Servicekarte keinen echten Wert. Das sagt nur, dass demnächst nicht eine Revision ansteht. Die Rolex-Servicekarte ist aber nach ein paar Jahren wertlos. Sammler wollen ein Komplettpaket, den Auslieferungszustand, der selten ist. Um das abzufragen, weil die Preise da mehrere tausend Euro höher sein können, gibt es die beiden Felder. So kann man erkennen, ob das ein "Full-Set" ist, wie Flo selber immer so schön sagt.

    Für einen Nichtsammler mag die Rolex-Servicekarte ein Gewinn sein, aber beim Wiederverkauf eben nach kurzer Zeit schon nicht mehr. Wer weiss ob derjenige mit der Uhr angedotzt ist und die Uhr immer noch gut geht. Die Rolex-Servicekarte ist eine Momentaufnahme, fast wie ein Wasserdichtigkeitstest, der am nächsten Tag schon nicht mehr gültig sein kann.

  19. #79
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    773
    Hallo Elmar,

    aber die Rolex-Servicekarte ist doch dann der jüngste Hinweis darauf, daß die Uhr nicht verbastelt ist - hat das für Sammler den einen nicht so hohen Stellenwert? Garantiert die Rolex-Servicekarte nicht zumindest verbaute Originalteile zu einem noch greifbareren Datum als ein 40 Jahre altes Verkaufszerti?
    (Ich werde Sammler wohl nie verstehen )

    Beste Grüße, Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  20. #80
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von old.school Beitrag anzeigen
    Hallo Elmar,

    aber die Rolex-Servicekarte ist doch dann der jüngste Hinweis darauf, daß die Uhr nicht verbastelt ist - hat das für Sammler den einen nicht so hohen Stellenwert? Garantiert die Rolex-Servicekarte nicht zumindest verbaute Originalteile zu einem noch greifbareren Datum als ein 40 Jahre altes Verkaufszerti?
    (Ich werde Sammler wohl nie verstehen )

    Beste Grüße, Dirk
    Die Uhr kann trotzdem oder gerade WEGEN dem Service ordentlich verbastelt sein

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 19:27
  2. Benötige Hilfe für Wiederherstellung einer 1680
    Von miloje im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 19:37
  3. Welche Vorzüge einer GMT II gegenüber einer Submariner Date ?
    Von Lederjacke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 14:36
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.08.2006, 22:12
  5. Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
    Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •