Seite 18 von 37 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 750

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.045
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Es hatte mich ehrlich gesagt gewundert, dass sich Spohr da so schnell gegen eine solche Regelung ausgesprochen hat. Einerseits finde ich es gut, weil er sich da ganz klar hinter seine Piloten stellt, andererseits würde Kunden so ein Schritt nach dem heutigen Tage sicher ein Stück weit beruhigen.
    Ich finde auch dass er da sehr gut reagiert hat. Man muss das analysieren und jetzt nicht irgendwelche Schnellschüsse machen. Eine Stewardess hat ein Pilot doch auch schnell ausgeschaltet, wenn er denn wollte.

    Absolut tragisch, da bist Du als Firma fast machtlos. Bietest im Vergleich mit anderen ausländischen Fluglinien gute Arbeitsbedingungen, die Flieger sind top gewartet und dann stellt ein krankes Hirn alles auf den Kopf. Hätte er das nicht anders lösen können?

  2. #2
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.338
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Es hatte mich ehrlich gesagt gewundert, dass sich Spohr da so schnell gegen eine solche Regelung ausgesprochen hat. Einerseits finde ich es gut, weil er sich da ganz klar hinter seine Piloten stellt, andererseits würde Kunden so ein Schritt nach dem heutigen Tage sicher ein Stück weit beruhigen.
    ... und Loks und Reisebusse fahren wir demnächst zu zweit oder gar zu dritt? Ich glaube die Reaktion von Spohr war bei aller Tragik und Fassungslosigkeit die einzig richtige.

    Statt Platztauschprozedere an der Cockpittür vorzuschreiben, die in der Praxis, in der sich eine Mannschaft vertraut, dann eh nicht umgesetzt werden, könnte man sich die Sache mit der Tür nochmal genauer anschauen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    932
    Ich finde dass Spohr angesichts der Dramatik hier vergleichsweise reflektiert und überlegt vorgeht und Schnellschüsse vermeidet. Finde ich professionell. Letzten Endes gibt es keine 100%ige Sicherheit, egal ob 2,3 oder x Personen im Cockpit sitzen.

    Frank

  4. #4
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    könnte man sich die Sache mit der Tür nochmal genauer anschauen.
    +1
    "In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
    George Orwell
    Stößchen
    Holger

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.509
    Und damit es keine Geisterfahrer mehr gibt, bekommt jeder Autofahrer einen Aufpasser auf den Beifahrersitz verpasst? Ich denke völlig falscher Ansatz...
    Türen wieder entsperren und es beim Piloten und seinem Co. belassen. Weder Anschläge wie beim 11.9 noch wie dieser sehr bedauernswerte und tragische Fall passieren statistisch oft - Gott sei Dank!

    An die Mods: bitte diesen Thread erhalten, wenn es nötig wird, einfach die Beiträge löschen - ich denke das spiegelt den Wunsch vieler hier... Danke
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    ... und Loks und Reisebusse fahren wir demnächst zu zweit oder gar zu dritt? ....
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    Und damit es keine Geisterfahrer mehr gibt, bekommt jeder Autofahrer einen Aufpasser auf den Beifahrersitz verpasst? Ich denke völlig falscher Ansatz...
    Ich zitiere da mal aus einem anderen Thread:

    Zitat Zitat von Donluigi
    Äpfel sind keine Birnen (Konfuzius)
    Ich finde die Zwei-Personen-Regelug bei einem Flugzeug angebracht, das im Gegensatz zu einem Fahrzeug (welches sich bereits auf der Erde bewegt) nicht einfach ausrollen kann. Klar besteht auch bei einem Fahrzeug das Risiko eines Totalverlusts, ich würde aber behaupten, dass das nicht so groß ist wie bei einem Absturz aus mehreren tausend Metern Höhe.
    Geändert von paddy (26.03.2015 um 17:57 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Gerade in der Tagesschau gehört:

    Schwere Kritik aus der USA an der Lufthansa/GermanWings. In USA ist es Vorschrift seit dem 09/11, dass immer 2 Personen im Cockpit sein müssen, wenn der Pilot oder Copilot das Cockpit verlässt, muss der erste Purser in das Cockpit. Dies gilt auch für die Lufthansa wenn sie in USA fliegen.
    Gruß
    Markus

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.045
    Nachher ist man immer schlauer, und die Besserwisser werden jetzt genauso aus den Büschen springen wie die Verschwörungstheoretiker.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.509
    Ob hier schwere Kritik angebracht ist, nun ja... Aber zwei Personen im Cockpit finde ich vernünftig! Es gibt ja immer mal gesundheitliche Ausfälle bei den gesündesten Menschen die voll im Leben stehen...
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.253
    Das Crew Personal darf aus rechtlichen Gründen quasi null Ahnung von der Technik im Cockpit haben.
    Weiss somit auch nicht was der aktuelle Pilot macht wenn er an diversen Schaltern etc. hantiert.
    Kann also nicht wirklich was verhindern.
    VG
    Udo

  11. #11
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.395
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Das Crew Personal darf aus rechtlichen Gründen quasi null Ahnung von der Technik im Cockpit haben.
    Weiss somit auch nicht was der aktuelle Pilot macht wenn er an diversen Schaltern etc. hantiert.
    Kann also nicht wirklich was verhindern.
    Es hiess eben, der Copilot wäre während seiner `Wartezeit`als Steward mitgeflogen?! Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Wenn das so und kein Einzelfall ist, hätten also Stewards, zumindest in solchen Fällen, doch das nötige Fachwissen. Ist aber auch Erbsenzählerei.

    Schlimmer finde ich, das gewisse Medien und zwar nicht nur die einschlägigen " Krawallsender", bereits mal wieder vor dem Elternhaus des Mannes stehen. Wildfremden Menschen in seiner Heimatstadt werden Mikros unter die Nase gehalten, Freunde befragt, etc. Welchen journalistischen Wert hat bitteschön ein Statement eines völlig Fremden, nur weil er zufällig in derselben Stadt wohnt. Genau DAS ist der Journalismus, der immer von Journalisten so pseudoempört zurückgewiesen wird. Für mich zum kot###.

    Grüsse Jan
    Geändert von Janufer (26.03.2015 um 18:47 Uhr)
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  12. #12
    GMT-Master Avatar von FB.11
    Registriert seit
    30.11.2013
    Beiträge
    677
    Zitat Zitat von Janufer Beitrag anzeigen
    Es hiess eben, der Copilot wäre während seiner `Wartezeit`als Steward mitgeflogen?! Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Wenn das so und kein Einzelfall ist, hätten also Stewards, zumindest in solchen Fällen, doch das nötige Fachwissen. Ist aber auch Erbsenzählerei.
    Grüsse Jan

    Jepp, das ist korrekt und übliche Praxis bei der LH... Es gibt dort im Moment einen Überschuss an ausgebildeten Piloten, welche aber laut Vertrag mit der LH innerhalb eines gewissen Zeitraumes (ich meine es waren 7 Jahre) übernommen werden müssen oder aber ihre Schulden bei der Lufthansa, immerhin um die 60k Euro, werden erlassen. Wenn nun keine Pilotenstelle frei ist, gehts halt als Flugbegleiter weiter, vorerst... Derartig ausgebildete Begleiter sind aber, im Vergleich zu den normal ausgebildeten Stewards, klar in der Unterzahl.
    Geändert von FB.11 (26.03.2015 um 20:09 Uhr)
    Gruß

    Marius

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Das Crewpersonal könnte die Sperre der Tür wieder entriegeln, dazu ist nicht viel technisches Know-How nötig.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.253
    Wollen wir hoffen das es ein einmaliger Einzelfall war und bleibt.MM nach handelt da die LH aktuell sehr bedacht .....
    VG
    Udo

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.253
    Und wenn der jetzt der/die jenige welche wollte wäre ?
    VG
    Udo

  16. #16
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.952
    ich finde die Türen trotzdem ein gutes System denn es wird ja so gut wie unmöglich dadurch ein Flugzeug zu entführen aus welchen Gründen nun auch immer.
    Eine zweite Person hätte eine solche Tat eventuell verhindert. Wäre es ein Denkansatz das man bestimmte Flugmanöver nur mit Hilfe einer zweiten Person (muss kein Pilot sein) fliegen kann?
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  17. #17
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.812
    An allem was gesagt wird ist etwas dran. Man kann mit böser Absicht alles austricksen, umdrehen etc. Völlige Sicherheit gibt es nicht. Aber ein System zu implementieren das dazu führen kann das bis zu 300 Menschen einem ggf durchgedrehten Typen ausgesetzt sind das in keinster Weise überwunden werden kann, das halte ich schon für schwierig. Und ja, man kann auch einen Reisebus gegen die Brücke fahren oder mit dem Auto eine Geisterfahrt machen, das stimmt, aber was man mit 100 Tonnen Kerosin machen kann wissen alle seit 09/11 und 149 Unschuldige gegen einen Berg zu fliegen ist dann in meinen Augen iwie doch nochmal ne Nummer größer. Aber da kann man natürlich drüber streiten.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  18. #18
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Habe ich das richtig verstanden, daß dieser Typ trotz Burn Out Syndrom und Depression den Linienflugschein bei der LH machen konnte?

    Das würde aber dem Faß den Boden ausschlagen.

    Ich weiß nicht wie es heute ist, aber es ist noch nicht lange her, dass Flugzeugmechaniker der AUA unverzüglich auf Urlaub geschickt wurden, wenn bekannt wurde, daß sie Beziehungsprobleme oder andere private Troubles hatten....
    Geändert von max mustermann (26.03.2015 um 18:35 Uhr)

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.045
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Habe ich das richtig verstanden, daß dieser Typ trotz Burn Out Syndrom und Depression den Linienflugschein bei der LH machen konnte?

    Das würde aber dem Faß den Boden ausschlagen.

    Ich weiß nicht wie es heute ist, aber es ist noch nicht lange her, dass Flugzeugmechaniker der AUA unverzüglich auf Urlaub geschickt wurden, wenn bekannt wurde, daß sie Beziehungsprobleme oder andere private Troubles hatten....
    Burnout ist nicht gleich Burnout und in der Pressekonferenz wurde auf die Schweigepflicht hingewiesen und nicht genannt, warum er bei seiner Ausbildung ein halbes Jahr Pause gemacht hat. Insofern ist das Spekulation und bestimmt keine offizielle Info. Und genau darum sollte man sich darüber nicht aufregen, denn nach der Info "halbes Jahr Pause" muss mal als Journalist ja was drumrumbauen.

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.253
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Burnout ist nicht gleich Burnout und in der Pressekonferenz wurde auf die Schweigepflicht hingewiesen und nicht genannt, warum er bei seiner Ausbildung ein halbes Jahr Pause gemacht hat. Insofern ist das Spekulation und bestimmt keine offizielle Info. Und genau darum sollte man sich darüber nicht aufregen, denn nach der Info "halbes Jahr Pause" muss mal als Journalist ja was drumrumbauen.
    Und das war vor 6 Jahren ....
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Übernachtungsmöglichkeiten in Südfrankreich
    Von falkenlust im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2008, 15:41
  2. Ferienwohnung Südfrankreich?
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 21:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •