Hallo Paddy
"Äpfel sind keine Birnen (Konfuzius)" - genau über Deinem Statement habe ich zumindest geschrieben, das ich für die zwei Mann Regelung in einem Flieger bin.
Vorher ging es darum einen dritten im Cockpit zu positionieren, darauf sagte ich: klar, und im Auto einen Aufpasser auf den Beifahrersitz...
Nur um meine Gedanken nochmal zu sichern...![]()
Ergebnis 361 bis 380 von 750
Hybrid-Darstellung
-
26.03.2015, 18:42 #1Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
26.03.2015, 18:44 #2Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
26.03.2015, 20:19 #3
Wäre ich Pilot, würde ich den Anderen nicht mehr alleine lassen.
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
26.03.2015, 20:24 #4
-
26.03.2015, 20:21 #5
Ich denke die meisten kennen sich doch, da muss es doch eine Art Vertrauen geben...
Gruß Toan
-
26.03.2015, 20:31 #6
Jein.
Die Stationen sind ja doch recht groß und die Crew wird immer von der Dispatch zusammengewürfelt.
Da muss auf alles mögliche Rücksicht genommen werden.
Wer hat Urlaub, wer ist gerade geflogen, wer ist krank, evtl muß ein Springer aus dem Standby geholt werden, etc....
Die erfahren bei Dienstbeginn erst, soviel ich weiß, wer mit wem fliegt.
Also gut kennen dies ich meistens nicht, ausser man ist zufällig befreundet.
Das ist wohl auch die Kunst für den Piloten immer schnell aus ein paar Fremden eine Crew zu formen und zu führen, de Zusammenhält. Auch wenn da sich vielleicht ein paar nicht riechen können.
Da is nix mit Romantik und wir sind alle Freunde und jetten durch die Gegend.
Da gibts wohl Trips,wo In der Crew oder im Cockpit ausser der Arbeit nix geredet wird.
Dann gibts wieder Trips wo es super zusammen passt und die riesig Spass haben.
Das das mental extrem anstrengend ist, glaube ich wohl.There is no Exit, Sir.
-
26.03.2015, 20:51 #7
Soeben gemeldet: Ab sofort auch in Deutschland zwingend 2 Personen im Cockpit!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
26.03.2015, 20:57 #8
Ich werd's morgen berichten, ob es die LH so umsetzt.
Aber ich denke das gilt vor allem zur Beruhigung.
Weiter oben wurde geschrieben:
Wenn es einer will, dann wird er es schaffen.
Das wird leider wahr sein.
Mir gefällt der oben genannte Drohnen Ansatz.
Wenn irgendwas schiefgeht, dann kann von der LH Notfallzentrale auf das Flugzeug zugegriffen werden und die Kiste wird gelandet.
Und ja, auch das ist natürlich in jeder Form ein Fehleranfälliges System.
100 % Sicherheit wird es nie geben.
Geändert von Sailking99 (26.03.2015 um 20:59 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
26.03.2015, 20:59 #9
Sehr gut! Woher kommt die Info?
Gruß, der Carsten
-
26.03.2015, 21:04 #10
-
26.03.2015, 21:11 #11
-
26.03.2015, 21:13 #12
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
26.03.2015, 21:17 #13
- Registriert seit
- 04.06.2012
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 3.618
trotzdem gute Entscheidung, zumindest minimiert es das Risiko etwas.
-
26.03.2015, 21:19 #14
Ich denke nicht, dass Verkehrsflugzeuge in absehbarer Zeit vergesteuert werden. Und wenn es umgesetzt wird birgt es wiede neue Gefahren ...
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
26.03.2015, 21:23 #15
Das Eisenbahnbundesamt tut sich schon mit der automatisierung von Zugfahrten schwer und da ist Stillstand der sichere Zustand.
--
Beste Grüße, Andreas
-
26.03.2015, 21:48 #16
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
26.03.2015, 22:32 #17
Bei konventioneller Signalisierung wird man vor und hinter dem Tunnel ein Signal haben und damit gibt es keinen signaltechnischen Grund im Tunnel anzuhalten. Zusätzlich gibt es in Tunneln sogenannte Begegnungsverbote, d.h. man schließt aus, dass ein Zug mit Gefahrgut durch den Tunnel fährt und im Tunnel auf einen Personenzug trifft.
Sollte ein Güterzug dennoch im Tunnel in Brand geraten, liegt es am Ende im Ermessen des Lokführers, ob er den brennenden Zug aus dem Tunnel fährt oder ob er ihn abstellt und durch den Notausgang das Weite sucht.--
Beste Grüße, Andreas
-
26.03.2015, 22:19 #18
Im heute journal war grad von einem Abschiedsbrief die Rede. Höre ich jetzt aber zum ersten Mal...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.03.2015, 22:36 #19
- Registriert seit
- 04.06.2012
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 3.618
-
26.03.2015, 22:25 #20
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Ich kann die Geschichte mit der Cockpittür nicht so wirklich glauben?
Was passiert, wenn die Putzfrau die Tür abschliesst?
Oder beide Piloten (warum auch immer) raus gehen und die Tür zu machen? Da muss es doch irgendeinen Mechanismus geben?
Irgendwie passt das nicht???Grüße:
Klaus
Ähnliche Themen
-
Übernachtungsmöglichkeiten in Südfrankreich
Von falkenlust im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.12.2008, 15:41 -
Ferienwohnung Südfrankreich?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 14.04.2006, 21:55
Lesezeichen