Zitat Zitat von Leon v Beitrag anzeigen
richtig, aber hier geht es ja nicht darum die Künste des Photografen zu werten, sondern die Technik. Und da ist FF nun mal dem Crop vorzuziehen, weil eben mehr machbar ist. Ob man das nun im einzelnen auch braucht, muss jeder nach seinem Aufgaben gebiet entscheiden. Ich halte es so: von jedem etwas..Nikon FF, Leica M , Fuji X und Pentax, dazu noch analoges MF….eben für jede Aufgabe etwas…müsste ich mich für nur eines entscheiden..dann Nikon FF…oder Pentax oder Fuji oder so..:-)
Ja, wenn man es von der rein technischen Seite sieht, bieten die aktuellen VF-Sensoren einen leicht besseren Dynamikumfang und bessere Freistellungsmöglichkeiten / gutes Glas vorausgesetzt. Der Landschaftsprofifotograf mit Weitwinkelbedarf wird eher zu VF gehen. Die Frage ist halt ob sich der 3-4x höhere Preis und das Mehrgewicht jemals auszahlen wird wenn keine Rechnungen geschrieben werden. Vom Wertverlust will ich gar nicht erst anfangen.

Ich finde diesen Bericht Vollformat gegen Crop hochinteressant:

http://admiringlight.com/blog/sony-a...landscape-use/