Mir hat der Wempe Uhrmacher geraden die Bänder eng zu tragen,
da der Verschleiß geringer ist.
Jedenfalls hat er mir eine Oysterquartz fest an den Arm getackert,
mit den Worten: so ist es richtig!
Gruß
Robby
Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
09.03.2015, 10:52 #21
am Besten die Uhren garnicht mehr tragen
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
09.03.2015, 12:53 #22"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
09.03.2015, 20:13 #23
Da hat Dein Uhrmacher recht, Robby. Je weniger Bewegung der Teile, desto weniger Verschleiß.
Wer seine Uhr gern "´raushängen" lässt, nimmt diesen sicher gern in Kauf.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
11.03.2015, 20:19 #24
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Eng, aber nicht zu eng.
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
Ähnliche Themen
-
Oysterband locker oder eng tragen ? Oder eine Frage der '' Einstellung''
Von Nessuno im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 31.01.2012, 19:38 -
"Unzerkratzbar" oder "...nach 9 Monaten tragen"
Von Piccard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 07.08.2010, 18:13 -
LV tragen oder nicht
Von Oyster35 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 25.09.2005, 18:48 -
Tresor oder Tragen?
Von justintime im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 03.01.2005, 11:17
Lesezeichen