Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. #21
    580
    Gast
    Wo gelernt deutsche Sprache? Als Schule oder aus Fernsehen?

  2. #22
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Zitat Zitat von Onno Beitrag anzeigen
    Vielen Dank erst einmal für die vielen Rückmeldungen. Ich stelle heute Abend ein paar (hoffentlich) bessere Bilder ein.
    Es ist jetzt heute Abend.


    Grüße Dirk

  3. #23
    Oyster
    Registriert seit
    01.11.2010
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Bild 1.jpgBild 2.jpg

    Moin, ich habe mal versucht etwas schärfere Fotos zu erstellen. Aber leider habe ich kein Makro. Sieht aus, als ob die Farbe fehlt. Dachte mir nur, dass das bei Keramik nicht so leicht passieren kann bzw. diese sehr unempfindlich ist.

  4. #24
    580
    Gast
    Die Striche bestehen doch aus einer dünnen Schicht Platin, oder? Da hat sich wohl ein Teil der Schicht verabschiedet.

  5. #25
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Da brauchst du auch kein Macro,jedes gute Smartphone macht bei gutem Licht gescheite Bilder.So wird das jedoch nichts ;-)
    Die raue Oberfläche der Ausfräsungen in der Ceramik wird mit Platinionen quasi beschossen.Da löst sich nichts ab.Schon gar nicht ist der Untergrund schwarz.
    Schon mit Wasser,Zahnbürste und Seife geputzt ?
    Geändert von hugo (06.03.2015 um 00:19 Uhr)
    VG
    Udo

  6. #26
    580
    Gast
    Hugo, wie sieht der Untergrund bzw. der Grund der eingravierten Vertiefungen in der Keramiklünette vor der Edelmetallbeschichtung aus?

  7. #27
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Grau,die "Farbe" wird vor der Politur aufgebracht ....

    https://m.youtube.com/watch?v=CbH16yT_sLg
    VG
    Udo

  8. #28
    580
    Gast
    Herzlichen Dank Udo - wieder was gelernt!

  9. #29
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Das graue Inlay das dort beim Fräsen gezeigt wird ist noch nicht gebrannt. Nach dem Brand ist die Keramik schwarz, auch in den Vertiefungen der Zahlen und Striche. Dann kommt das Platin, oder Gold drauf.

    Die Inlays werden graviert bevor die in den Ofen zum Sintern gehen
    Geändert von [Dents]Milchschnitte (06.03.2015 um 06:44 Uhr)
    Beste Grüsse, Olli

  10. #30
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.368
    Blog-Einträge
    1
    Ich sehe schon mal ne kleine Macke neben der 12 oder?

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  11. #31
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Wenn ich kompetente Hilfe erwarte, stelle ich vernünftige Bilder ein und nicht so'n Käse.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  12. #32
    Date Avatar von dorfkaiser
    Registriert seit
    26.05.2010
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    42
    Bei allem, was recht ist, aber das kann man auch etwas freundlicher formulieren !
    Gruß Peter


    Von allen Dingen, die mir verloren gingen, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen (Ozzy Osbourne)

  13. #33
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Da brauchst du auch kein Macro,jedes gute Smartphone macht bei gutem Licht gescheite Bilder.So wird das jedoch nichts ;-)
    Die raue Oberfläche der Ausfräsungen in der Ceramik wird mit Platinionen quasi beschossen.Da löst sich nichts ab.Schon gar nicht ist der Untergrund schwarz.
    Schon mit Wasser,Zahnbürste und Seife geputzt ?
    Ich würde auch erst mal putzen.
    Ich hatte Ähnliches bei einer 116710 - putzen und weg war's.
    Jürgen

  14. #34
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Und ??
    VG
    Udo

  15. #35
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Und ??
    +1
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  16. #36
    Grau,die "Farbe" wird vor der Politur aufgebracht ....

    Danke Udo, sehr interessant
    Viele Grüße,

    Henning-Carl

  17. #37
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Der Ts hat wohl keine Lust mehr .....
    VG
    Udo

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast

Ähnliche Themen

  1. Keramiklünette Rolex Submariner
    Von sauseflitz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 19:07
  2. Keramiklünette Rolex Schlagfest?
    Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 19:06
  3. Submariner nach 5 Jahren defekt
    Von mad-mike im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 00:24
  4. Keramiklünette an Submariner LV?
    Von Wotan65 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 14:57
  5. Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 20:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •