Hmmm, also ich wäre reingegangen und hätte das direkt geklärt. An Daten werden die Dein Kennzeichen und vielleicht noch Automarke/-modell/-farbe gespeichert haben. Mehr haben sie ja nicht. Das wäre mir persönlich jetzt relativ Dachlatte...
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Thema: Frage zu Datenspeicherung
-
03.03.2015, 20:02 #1
Frage zu Datenspeicherung
Heute folgender Vorfall:
Ich parke morgens im Bauhaus, kaufe da ein und besorge da sogar mein Frühstück. Fahre am späten mittag nochmals ins Bauhaus-Parkhaus, um da einzukaufen und parke auf dem selben Parkplatz zufällig. Das ist natürlich ein Unding, das gebe ich zu. Zweimal an einem Tag da einzukaufen, das geht natürlich nicht.
Habe dann ein nettes Schreiben an der Scheibe, dass ich ein furchtbar böser Dauerparker bin und dass man meinen Wagen abschleppt, wenn man mich wieder in dem Bauhaus-Parkhaus antrifft (wörtlich, also auch wenn ich da zum Einkaufen da parke). Und jetzt kommt es: Man hätte meine Daten gespeichert.
Zum einen ist das voll balla, da ich da in dem Bauhaus langjähriger Kunde bin und da schon mehrere tausend Euro gelassen habe. Zum anderen stellt sich mir die Frage, ob die diese Daten überhaupt speichern dürfen? Von der Antwort hier würde ich meine Antwort im Bauhaus abhängig machen. Ganz ehrlich, wenn die mein Geld nicht mehr wollen.
Also wie ist das? Ist das so einfach erlaubt, darüber Statistik zu führen wo ich parke? Oder kann ich das Löschen verlangen?
-
03.03.2015, 20:10 #2You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
03.03.2015, 20:16 #3
Ich hätte den Ladenleiter antanzen lassen um ihm meine Meinung über dieses Verhalten kund zu tun, wenn er sich sperrig gezeigt hätte, hätte ich die Einkäufe postwendend umgetauscht
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
03.03.2015, 20:16 #4
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Ich würde mir einfach keine Gedanken machen und den Laden wechseln. Aktive Kundenabwehr gehört bestraft, aber nicht mit eigener Lebenszeit bezahlt.
Denke nicht dass die irgendwas speichern.Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
03.03.2015, 20:17 #5
-
03.03.2015, 20:18 #6
ISt der Parkplatz kostenlos?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
03.03.2015, 20:23 #7
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.792
Themenstarter
-
03.03.2015, 20:42 #8
Parkplätze und Garagen sind ja mittlerweie teuer. Bestimmt sind wieder einige Blitzbirnen auf die Idee gekommen ihre Autos in dem kostenlosen Parkhaus zu bunkern. Hatten wir hier auch schon mal, da haben mehrere Fahrgemeinschaften den Supermarktparkplatz benutzt, um ihre Autos dort abzustellen. Da muss der Betreiber dann halt reagieren.
Wenn du das nächste mal dein Frühstück holst, sprech mal kurz mit dem Marktleiter oder ruf ihn mal an. Ich bin sicher, dass er dir sehr freundlich entgegenkommt.Geändert von Ingo.L (03.03.2015 um 20:45 Uhr)
ready to win #dot2025
-
03.03.2015, 21:15 #9
Zum Datenspeichern: Die Daten sind ja erst mal nicht personenbezogen. Und wie sollst Du als armer Laden, der kostenlose Parkplätze für seine Kunden bereithält, denn sonst nachweisen, dass ein widerlicher Dauerparker (also, nicht Du persönlich) gegen die Hausordnung verstößt? Demnach sollte das, nur von der Beweislast gesehen, das Speichern der Daten begünstigen. Vielleicht steht es sogar in der Hausordnung.
Zum Thema: ich verstehe das Bauhaus im Grunde und sehe das als dummen Zufall an. Du bist Opfer eines Prozesses, der diese Ausnahmesituation nicht vorsieht. Wenn es Dich immer noch ärgert: Hast Du Alternativen? Ja: geh da hin. Nein: klär es beim nächsten Mal.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.03.2015, 21:24 #10
Gibt's eine Videoüberwachung, auf der man etwaig sieht, dass Du zwei Mal reingefahren bist?
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
03.03.2015, 21:35 #11
geh mit deinen beiden Rechnungen zum Geschäftsführer und schildere ihm deinen Unmut und die Erwägung in Zukunft nur noch Mitbewerbern zu kaufen.
Vielleicht gibt's einen Gutschein, o. ä. als Entschuldigung/Wiedergutmachung und Kundenrückgewinnungsmaßnahme...
wenn nicht, kauf halt woanders ein oder weiterhin dort...
MfG
-
03.03.2015, 22:01 #12
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
So hätte ich es auch gemacht.
Viele Grüße, Elmar
-
03.03.2015, 22:27 #13
-
03.03.2015, 22:27 #14You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
03.03.2015, 22:57 #15
-
04.03.2015, 09:07 #16
-
04.03.2015, 09:14 #17
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Ja eben, was soll man auch sonst machen?
Ist ja bei Uhren das Gleiche: Soll ich die Uhr kaufen oder nicht?
Antwort: Kauf sie oder lass esViele Grüße, Elmar
-
04.03.2015, 09:35 #18
...also, ich vermute Bauhaus Landsberger Straße, zentrale Lage, drumrum nicht viel Parkraum, daher haben die wohl Probleme mit Dauerparkern wie jeder andere Supermarkt in ähnlicher Lage. Ich schätze mal, dass die 2x am Tag den Azubi 1. Lehrjahr rumschicken, der dann Kennzeichen notiert und die irgendwie abgleicht. Nachdem die Chance, dass du in absehbarer Zeit wieder zweimal hintereinander den gleichen Parkplatz innerhalb eine Öffnungszeit einnehmen wirst doch überschaubar ist würde ich mich des Lebens freuen, das Ereignis vergessen und nicht weiter darüber nachdenken. Wenn das nicht klappt, gibt's den "Was mich heute geärgert hat..." Thread.
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
04.03.2015, 09:38 #19
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Kam denn der "Hinweis" direkt vom Bauhaus, oder war es einer der üblichen, handschriftlichen Mitteilungen eines Rentners, der nebenberuflich den Blockwart macht?
Im ersten Fall: Filialleiter zur Rede stellen. Im Zweiten: Vorfall einprägen, damit man später nicht selbst zu den Blockwarten gehört!Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
04.03.2015, 10:00 #20
Ihr redet hier immer über "antanzen lassen" oder "zur Rede stellen" - das sieht so aus, als habe man (Elmar) ein Recht darauf...ich vermute, daß mit dem Befahren des Parkhauses und dem Benutzen des kostenlosen Parkplatzes eine gewisse Hausordnung einhergeht, die durch die Benutzung anerkannt wird. ICH würde daher die obigen Formulierungen fallen lassen und durch "Das Gespräch suchen" und "Unstimmigkeiten beilegen" ersetzen und entsprechend handeln. DAS kann man auch, ohne daß einem ein Zacken aus der Krone bricht....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Lesezeichen