Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953

    Forderungen aus Titel eintreiben/aufkaufen lassen?

    Hallo zusammen,

    ich hab da noch eine Titel ggü. einem Hallodri in Höhe von ca. 5k glaube ich.
    Das Forderungskonto ist jährlich aktualisiert.

    Der gute Mann hat eine Ex zu unterhalten und arbeitet bei DHL, ist also im Prinzip arm.
    Dementsprechend konnte der Gerichtsvollzieher nie offiziell was holen.

    Inoffiziellen Infos zufolge geht es dem Herrn recht gut und es scheinen genug Mittel vorhanden zu sein.

    Was machen mit so einem Titel?
    Gibt es Firmen die sich so einer Sache annehmen?
    Ich meine sinnvoll und rechtens, aber halt mit mehr Engagement als ein Anwalt, der jährlich den gleichen Papierkram ablegt.

    Bin für Tipps dankbar!
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ....aber auch Du müsstest doch wissen: dass man einem nackten Mann nicht in die Tasche greifen kann....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.264
    Du kannst die Forderung an einen echten Factor verkaufen, der versucht dann sein Glück. Er wird dir, da er dir das Ausfallrisiko des Schuldners abnimmt, aber nur einen Bruchteil der Höhe der Forderung dafür zahlen.
    Grüße, Philipp



  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    nur wird kaum ein factor eine einzelne Forderung kaufen, hier machts die Menge
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.264
    Dann bleibt´s so wie es ist, eine andere Möglichkeit sehe ich nicht

    edit: Ein paar Jahre hast du ja noch Zeit es weiter zu versuchen, so bald verjährt der Titel ja nicht...
    Geändert von Exige (02.03.2015 um 20:02 Uhr)
    Grüße, Philipp



  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.313
    Das ist auch für Anwälte denkbar uncool, jedes Jahr wieder ein Kilo Papier durch die Gegend zu schicken und dafür € 15,- zu bekommen.

    Und dass es dem Schuldner gut geht, bringt Dir leider nichts, wenn er von seinen Eltern / seiner Freundin / Kumpel alimentiert wird. Du könntest allenfalls versuchen, herauszufinden, ob er irgendwo noch Geld verdient oder hat, aber der Detektiv kostet mehr, als dass es sich wahrscheinlich lohnt.

    Hast Du Freunde bei Banken? Frag da mal nach, ob er da ein Konto unterhält.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  7. #7
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.805
    edith
    Geändert von avernas (03.03.2015 um 08:31 Uhr)
    Andreas

    First 7

  8. #8
    GMT-Master Avatar von bass
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    484
    Einfach abwarten und versuchen, informationstechnisch auf der Höhe zu bleiben. So ein Titel kann ja 30 Jahre lang vollstreckt werden. Wenn's gut läuft, hat der Schuldner irgendwann mal wieder was Pfändbares in der Tasche. Zum Beispiel weil der keine Lust mehr hat, sich aushalten zu lassen oder der/die Aushaltende das Spiel beendet. Wenn's schlecht läuft ist Schuldner dauerpleite und der Titel irgendwann Altpapier. Ein Versuch nach längerer Zeit lohnt aber immer, und wenn es nur für die Erkenntnis ist, die Beitreibung der Forderung noch mal fünf oder zehn Jahre liegen zu lassen.

    Vor ein paar Jahren habe ich mal einen 28 Jahre alten Titel vollstrecken lassen. Dem Schuldner, mittlerweile gut situierter Rentner, war's sehr peinlich, dass auf einmal der Gerichtsvollzieher vor seiner Haustüre stand. Der ehemalige Kunde hat dann auch nicht lange rumgezickt und die mittlerweile rund 6K brav gezahlt.
    Grüße, Sebastian



    The road to hell is paved with good intentions.

  9. #9
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Sehe ich ähnlich, vor allem, da auch in den nächsten Jahren nach wie vor in zunehmender Höhe geerbt wird. Der Titel frisst kein Brot und Aufkäufer von Einzeltiteln sind in der Regel noch geiziger als die meisten Schuldner.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Themenstarter
    Wie ich sehe sollte ich da einfach Geduld haben.

    Danke für die Tipps!
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  11. #11
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.458
    Wenn der Titel trotzdem weg soll, kann er auf www.debitos.de angeboten werden.

    Einzeltitel werden hier im Auktionsverfahren versteigert. Wahrscheinlich wirst du aber nur 1-5% der Forderungssumme erzielen.

    LG
    Christoph
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

  12. #12
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    1-5%, dass wären bei der genannten Summe, dann 50-250 Euro ...

    Da müsste ich nicht überlegen und würden den Titel auf gut Glück selber behalten.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Ich würde die Forderungen auch selbst behalten. Mein ehemaliger Chef hat heute noch ein nettes Zubrot durch alte Forderungen. Verkauft hat er 1997 an mich. So alle 5 Jahre vom RA mal die Altfälle durchchecken lassen, es gibt immer wieder was zu holen.

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Themenstarter
    Die 1-5% finde ich auch die Sache nicht wert.

    Gibt es Fristen innerhalb derer man das Forderungskonto aktualisieren muss? Es sind einfach 30 Jahre Titel ohne Einschränkung soweit ich weiss.

    Was ich schon ab und an herausgefunden habe, bei den Adressen\Personennachforschungen muss man dranbleiben. Sonst kann es schwer werden so einen Schulden-Nomaden wiederzufinden.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

Ähnliche Themen

  1. Forderungen verkaufen?
    Von X-E-L-O-R im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.01.2006, 18:24
  2. Forderungen - Frage an die Spezialisten
    Von Olly im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.10.2004, 22:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •