Mit 64 Flügen war dieses Jahr zwar lange nicht auf Vor-Covid-Niveau, aber dennoch habe ich wieder deutlich mehr als die Jahre zuvor im Flieger gehockt.

Hauptsächlich ging's natürlich nach Genf, nach Zürich, München und Frankfurt. Aber auch ein paar "interessantere" Destinationen waren dabei. Reykjavik (KEF) war einer der meistbesuchten Flughäfen für mich dieses Jahr, ebenso Athen. Einmal Nizza, nach langen Jahren mal wieder Stuttgart und CDG, dazu zum ersten Mal den Flughafen von Malta gesehen, Dubrovnik und die (nun nicht mehr ganz so) neuen Flughäfen von Berlin und Istanbul.

Interessanteste Flugdestination war, wie im vergangenen Jahr auch, sicherlich Kangerlussuaq. 2024 war für mich auch eines der ganz wenigen Jahre, komplett ohne Langstreckenflug. Die längsten Flüge waren somit Island und die Kanaren. Alles in allem ein weitestgehend angenehmes Flugjahr. Mal schauen, wie es 2025 so weitergeht.